In einer einseitigen Partie setzte sich der SV Lebring überzeugend mit 5:1 gegen den SV Frohnleiten durch. Das Spiel begann zunächst ausgeglichen, doch der SV Lebring übernahm schnell die Kontrolle und verwandelte einen frühen Rückstand in einen eindrucksvollen Sieg. Jonas Lang und Alexander Rother stachen mit ihren Treffern besonders hervor, während Fabio Schwinger und Blaz Urh ebenfalls wichtige Tore beisteuerten. Der SV Frohnleiten konnte nur kurzzeitig durch Jonas Rainer für Spannung sorgen.
Jonas Lang (hier gegen Heiligenkreuz) traf zweimal
SV Frohnleiten erwischte einen guten Start und ging in der 32. Minute in Führung. Jonas Rainer traf für die Gäste und überraschte die Abwehr von SV Lebring mit einem geschickten Abschluss. Doch die Antwort von SV Lebring ließ nicht lange auf sich warten. Nur zwei Minuten später, in der 34. Minute, glich Blaz Urh für die Gastgeber aus und setzte damit den Startschuss für eine beeindruckende Aufholjagd.
Fabio Schwinger erhöhte den Druck auf die Gäste, indem er in der 37. Minute den Führungstreffer für SV Lebring erzielte. Der Spielstand von 2:1 zur Halbzeit spiegelte den Einsatz und die Entschlossenheit der Heimmannschaft wider, die zunehmend die Kontrolle über das Spiel übernahm und die Defensive von SV Frohnleiten auf die Probe stellte.
Doppeltorschütze Alexander Rother
Nach der Pause setzte SV Lebring den positiven Trend fort. In der 60. Minute erzielte Alexander Rother das 3:1 und verschaffte seinem Team damit einen beruhigenden Vorsprung. Die Gastgeber dominierten das Spiel nun vollständig und zeigten sich in bestechender Form. Alexander Rother ließ es in der 79. Minute erneut krachen, indem er zum 4:1 traf und damit das Spiel endgültig entschied.
In der Schlussphase setzte Jonas Lang den Schlusspunkt unter eine überzeugende Leistung des SV Lebring. In der 89. Minute traf er zum 5:1-Endstand und sicherte seinem Team den verdienten Heimsieg. SV Frohnleiten hatte dem Offensivdrang der Gastgeber letztlich wenig entgegenzusetzen und musste sich mit der Niederlage abfinden.
Mit diesem Sieg festigt SV Lebring seine Position in der Tabelle der Landesliga und zeigt, dass sie in der Lage sind, Rückstände in eindrucksvolle Siege zu verwandeln. Die Zuschauer im Stadion konnten eine mitreißende Partie verfolgen, in der vor allem die Torgefährlichkeit und das Durchsetzungsvermögen von SV Lebring beeindruckten.
Christoph Krasser, Trainer Lebring:
"Frohnleiten war vor allem in den ersten 20 Minuten sehr gut organisiert und ist durch einen individuellen Fehler in Führung gegangen. Unsere Mannschaft konnte aber durch einen Doppelschlag vor der Pause für mehr Ruhe und Kontrolle in unserem Spiel sorgen. In der zweiten Halbzeit hatten wir das Spielgeschehen unter Kontrolle, erzielten schön herausgespielte Tore. Der Sieg geht schlussendlich auch in dieser Höhe in Ordnung. Jetzt warten mit Fürstenfeld und Tillmitsch noch zwei absolute Highlights der Hinrunde."
SV Lebring:
Dominik Huberts - Stefan Greistorfer, Tobias Ehmann (Josip Jelic, 76'), Florian Ferk (K), Blaz Urh - Nikola Vuksanovic (Alexander Hofbauer, 80'), Fabio Schwinger (Jonas Lang, 64'), Georg Grasser, Nino Kutos, Philipp Wippel - Alexander Rother
SV Frohnleiten:
Patrick Krenn - Niclas Gogg, Philipp Puregger, Lukas Derler - Nazareno Leonel Prügger (Lukas Harrer, 63'), Philipp Maschinegg (K) (Bernhard Zitz, 88'), Jonas Rainer (Matteo Kraxner, 63'), Bono Vucic, Dominik Traxler, Noah Friedl - Marc Wagner (Jonas Bauer, 55')
Fotos: RIPU-Sportfotos
by René Dretnik