Spielberichte

FC Gamlitz spart Punkteprämie: Auch gegen Schladming setzt es eine Niederlage

FC Schladming
FC Gamlitz

In einem packenden Spiel der Landesliga konnte der FC Schladming in der 21. Runde einen knappen 2:1-Sieg gegen den FC Gamlitz feiern. Die Partie, die von Anfang an von großer Intensität geprägt war, bot den Zuschauern Spannung bis zur letzten Minute. Der FC Schladming ging früh in Führung, doch der FC Gamlitz zeigte Kämpferherz und konnte zwischenzeitlich ausgleichen. Letztendlich war es ein Tor in der Schlussphase, das dem FC Schladming den Sieg sicherte.

 felsner johannes schladming 2025 04 11 ripu dretnik

Frühe Führung und schneller Ausgleich - Johannes Felsner trifft für Schladming

Das Spiel begann mit einem Paukenschlag für den FC Schladming, als Johannes Felsner bereits in der 3. Minute das erste Tor des Abends erzielte. Mit einem gezielten Schuss ins Netz stellte er den frühen Vorteil für seine Mannschaft her. Die Spieler des FC Schladming zeigten sich von Beginn an entschlossen und versuchten, den Druck auf die Abwehrreihe des FC Gamlitz aufrechtzuerhalten.

Doch der FC Gamlitz ließ sich nicht lange bitten und zeigte eine starke Reaktion. In der 16. Minute konnte Ziga Pesjak den Spielstand wieder ausgleichen. Mit einem präzisen Abschluss ließ er Schladming-Goalie Maximillian Gebauer keine Chance und brachte seine Mannschaft zurück ins Spiel. Der Ausgleichstreffer war das Resultat einer engagierten Phase des FC Gamlitz, in der sie mehr Ballbesitz erlangen und einige gefährliche Angriffe kreieren konnten.

Spannende Schlussphase mit entscheidendem Treffer

Nach dem Ausgleich bemühten sich die Gastgeber, die Kontrolle über das Spiel zurückzugewinnen, während die Auswärtigen weiterhin auf Konterchancen lauerte. Beide Mannschaften zeigten großen Einsatz und kämpften um jeden Ball, wobei sich insbesondere die Abwehrreihen immer wieder auszeichnen konnten. Das Spiel entwickelte sich zu einem offenen Schlagabtausch, bei dem beide Teams ihre Chancen hatten.

Als das Spiel sich dem Ende zuneigte, schien es, als würden sich beide Mannschaften mit einem Unentschieden abfinden müssen. Doch in der 90. Minute sorgte Antonio Solaja für die Entscheidung. Mit einem cleveren Abschluss brachte er den FC Schladming erneut in Führung. Der späte Treffer löste bei den Spielern und Fans des FC Schladming großen Jubel aus, während der FC Gamlitz enttäuscht zurückblicken musste.

solaja antonio schladming 2025 04 11 ripu dretnik

950 Besucher feierten den Treffer von Edeljoker Antonio Solaja

Die Nachspielzeit von zwei Minuten änderte nichts mehr am Ergebnis. Der Schiedsrichter beendete das Spiel in der 92. Minute und besiegelte damit den hart erkämpften Sieg des FC Schladming. Mit diesem Erfolg konnten sie wertvolle Punkte sammeln und ihren Platz in der Tabelle weiter festigen.

Das Duell zwischen dem FC Schladming und dem FC Gamlitz war ein spannendes Beispiel für die Unberechenbarkeit des Fußballs, bei dem das Ergebnis bis zur letzten Sekunde offen blieb. Beide Mannschaften zeigten eine kämpferische Leistung, doch am Ende war es der FC Schladming, der das Glück auf seiner Seite hatte und als Sieger vom Platz ging. Der FC Weinland Gamlitz kann sich in der Rückrunde einen finanziellen Polster schaffen, denn der Herbstmeister muss seit fünf Runden keine Punkteprämie auszahlen.

 

Statements:

Peter Halada, Trainer Schladming:

"Wir sind für das, was wir letzte Woche nicht reingehaut haben, belohnt geworden. Wir haben es auch deshalb geschafft, weil wir auch auf der Ersatzbank ganz starke Leute haben. Der Gegner hat nichts zum Nachsetzen gehabt. Alle drei eingewechselten Spieler haben sensationell gespielt und der Edeljoker Antonio Solaja hat wieder zugeschlagen. Dieser Sieg fühlt sich besser an, als wenn man 5:0 gewinnt."

 

Landesliga: Schladming : Gamlitz - 2:1 (1:1)

  • 91
    Antonio Solaja 2:1
  • 16
    Ziga Pesjak 1:1
  • 3
    Johannes Felsner 1:0

by René Dretnik

Foto: RIPU-Sportfotos