Spielberichte

Deutschlandsberg auch in Gratkorn siegreich

26. Spieltag in der Steirischen Sparkassen Landesliga. Der FC Styria Print Gratkorn empfing am Freitag Abend die Mannschaft vom SC FMZ+salto Deutschlandsberg. Gratkorn befindet sich nach wie vor mitten im Kampf um den Klassenerhalt und hatte mit den Gästen aus Deutschlandsberg das Team des heurigen Frühjahrs zu Gast. Mit 24 Punkten im Frühjahrsdurchgang ist die Mannschaft von Jerko Grubisic Leader in der Frühjahrstabelle und ist mit entsprechend breiter Brust nach Gratkorn gefahren. Ziel vom DSC ganz klar - drei Punkte.

Spiel startet sehr vorsichtig

Das Spiel beginnt, doch die rund 200 Zuschauer hatten sich wahrscheinlich mehr erwartet. Die erste Halbzeit ist zum Großteil geprägt von Geplänkel im Mittelfeld. Die Heimelf in erster Linie sicherlich bemüht, keine Chancen zuzulassen und die Gäste können zu Beginn nicht an die tollen Leistungen der letzten Runden anschliessen. So vergehen die ersten 45 Minuten ohne zwingende Möglichkeiten auf beiden Seiten. In der 34 Minute muß Sebastian Stanzer mit einem Cut vom Platz und wird durch Florian Eibinger ersetzt.

Halbzeitstand 0:0.

Deutschlandsberg erfüllt Erwartungen

Nach Wiederbeginn die Gäste um einiges ambitionierter. Deutschlandsberg investiert nun mehr in das Spiel und kann sich deutlich mehr Ballbesitz und Spielanteile verschaffen. Trotzdem dauert es einige Zeit bis die Bemühungen der Weststeirer belohnt werden. In Minute 70 ein weiter Abschlag, der über die gegnerische Abwehr geht. Christian Kluge ist zur Stelle und netzt mit einem flachen Schuss zum 1:0 für den DSC. Deutschlandsberg bleibt weiterhin gefährlicher und Gratkorn kann bis auf einen Weitschuss nichts dagegenhalten. Die entgültige Entscheidung in diesem Spiel erst in der Nachspielzeit. Einen Angriff über rechts kann abermals Christian Kluge mit einem Schuss ins Kreuzeck abschliessen und fixiert den Endstand von 2:0. Deutschlandsberg hält Position zwei in der Liga.

Gerhard Neumayer (Sektionsleiter SC Deutschlandsberg): "Schönheitspreis haben wir heute keinen gewonnen, aber zählen tun nur diese drei Punkte. Die Meisterschaft ist entschieden und geht an den SC Weiz. Unser Ziel ist jedoch ein ganz anderes. Mit dem zweiten Platz in der Liga würden wir uns für den ÖFB-Cup qualifizieren. Mit diesem Vorsatz starten die Jungs nun in jede Partie. Und wir sind auf einem guten Weg, mit dem viele nicht gerechnet haben."