Was für eine Partie zwischen dem SV Heiligenkreuz und dem FC Zeltweg in der englischen Woche der steirischen Landesliga. Die Gäste führen bereits zweimal gegen die Heiligenkreuzer, aber am Ende verlassen doch die Hausherren als Sieger den Platz. Nach Treffern in der 84. und in der 87. Minute setzt sich Heiligenkreuz schlussendlich doch etwas schmeichelhaft noch mit 3:2 durch.
"In der ersten Hälfte war Zeltweg ganz klar die bessere Mannschaft. Wir wussten, dass sie spielerisch extrem stark sind, aber wir konnten kein Mittel finden. Dann haben wir in der Halbzeit einiges umgestellt und plötzlich waren wir am Drücker", analysiert Heiligenkreuz-Trainer Gerhard Vidovic die Partie.
Die Gäste lassen in der ersten Halbzeit Heiligenkreuz keinen Meter und versuchen selbst immer wieder gefällig nach vorne zu spielen. Einer dieser Angriffe landet in der 26. Minute im Tor der Hausherren. Nach einer schönen Kombination der Zeltweger, funktioniert die Abseitsfalle von Heiligenkreuz nicht und Klicnik kann allein aufs Tor rennen. Der Torjäger sucht sich die Ecke aus und stellt auf 1:0. In weiterer Folge hätten die Gäste ihren Vorsprung noch ausbauen können, vergeben aber zahlreiche Hochkaräter.
In der Halbzeitpause wechselt Heiligenkreuz-Trainer Vidovic gleich zweimal und das sollte sich auch bezahlt machen. Der eingewechselte Purisic erzielt nämlich gleich in der 49. Minute den Ausgleichstreffer. Danach sehen die Gäste in Person von Daniel Hirzberger auch noch die Gelb-Rote Karte und müssen ab der 61. Minute mit einem Mann weniger auskommen. Dennoch gelingt in der 80. Minute der zu diesem Zeitpunkt überraschende Führungstreffer für Zeltweg. Bei einem Eckball bleibt Tormann Troschl auf der Linie kleben und Jusic brauch am zweiten Pfosten nur noch den Fuß hinhalten.
Die Gäste werfen nun alles nach vorne und kommen in der 84. Spielminute durch Mohamad Sulaiman Mohsenzada zum verdienten Ausgleich. Als alle mit einer gerechten Punkteteilung rechnen, schlägt Heiligenkreuz erneut zu. Purisic lässt den Ball einmal aufsprigen und verwertet dann zum 3:2-Siegtreffer (88.).