Im Zuge der elften Runde der steirischen Landesliga, trafen am Freitagabend die Kicker des DSV Leoben auf die Elf des SC Knauf Liezen. Die Gastgeber hatten die Partie großteils im Griff und präsentierten sich kompakt. Die Gäste aus Liezen gaben sich aber nicht so einfach geschlagen und kämpften bemüht, mussten aber trotzdem mit einer 1:2-Niederlage vom Feld. Die Liezener halten somit weiterhin die Rote Laterne in der Hand.
Die 22 Akteure gehen bemüht in das Spiel und versuchen den Ball in den Reihen zu halten. Etwas besser in die Partie finden aber die Hausherren, welche sich einen Vorteil erarbeiten und nach bereits 14 Minuten jubeln können. Der Unparteiische zeigt nach einem Foulspiel auf den Elfmeterpunkt für die Heimischen. Markus Briza legt sich den Ball zurecht, nimmt Anlauf und verwertet trocken zum 1:0. Die Gäste aus Liezen versuchen sich von dem Gegentreffer unbeeindruckt zu zeigen, doch die Leobener sind weiterhin im Vorteil und kontrollieren die Partie. Sie versuchen flott nach vorne zu spielen und können sich die eine oder andere gute Möglichkeit erarbeiten. Die Hausherren scheitern aber an der Verwertung. Die Auswärtigen sind bemüht und halten tapfer dagegen, selbst aber können sie für kaum Gefahr sorgen. Wenige Augenblicke vor der Pause hat der Sportclub Glück - ein Freistoß von Mario Giermair knallt an die Stange.
Leoben versucht auch in den zweiten 45 Minuten am Drücker zu bleiben, doch zum großen Leid der DSV-Anhänger häufen sich die Abspielfehler in der Vorwärtsbewegung. Die Liezener können diese Situation sofort ausnützen und kommen etwas auf. In der 64. Minute können sie schließlich ausgleichen. Stevie Zeiringer nützt das schlechte Abwehrverhalten der Heimelf aus und netzt zum 1:1. Nur wenige Augenblicke später wird es schon wieder laut. Die Gästeelf spielt schnell nach vorne und der Ball wird in die Mitte gestangelt. Das Tabellenschlusslicht kann die Chance zur Führung allerdings nicht verwerten. Leoben will sich mit der Punkteteilung nicht so einfach zufrieden geben, kann sich fangen und sich wieder leichte Vorteile erarbeiten. Sie versuchen den Ball in ihren Reihen zu halten und können wenige Minuten vor dem Schlusspfiff wieder in Führung gehen - Jan Ulrich staubt zum 2:1 ab. In den letzten Minuten lassen die Leobener nichts mehr anbrennen und können sich über drei Punkte freuen.
Gregor Pötscher (Trainer DSV Leoben): "In der ersten Halbzeit haben wir das Spiel kontrolliert und nach dem 1:0 noch zwei, drei gute Chancen gehabt. Wir sind gut gestanden, Liezen wurde kaum gefährlich. In der zweiten Halbzeit haben sich die Abspielfehler in der Vorwärtsbewegung leider gehäuft, dadurch haben wir Liezen stärker gemacht. Nach dem Ausgleich hatten sie sogar eine gute Chance auf die Führung. Wir haben uns aber wieder gefangen, uns leichte Vorteile erspielt und konnten das 2:1 machen."