Die Wahl des Spielers der Runde fiel wirklich alles andere als leicht. Man müsste den Titel mehreren Spielern verleihen. Wir entschieden uns aber für Fabian Harrer. Der Mittelfeldmotor des SC Sparkasse ELIN Weiz sorgte beim 3:3-Remis gegen Lafnitz für zwei Treffer, trug aber nicht nur mit der Leistung in dieser einen Partie zum Herbstmeistertitel der Oststeirer bei. Seine Art und Weise Fußball zu spielen, macht den 188 Zentimeter großen Flügelspieler besonders gefährlich. Neben unzähligen Vorlagen und der Rolle als Ballverteiler erzielt er so wie gegen Lafnitz auch selbst Tore - heuer sind es trotz einer Verletzungspause drei Treffer. Seine schnellen Vorstöße sowohl auf der linken als auch auf der rechten Seite machen den 22-Jährigen zu einer wahren Gefahr am Flügel. Das er noch dazu einen gutes Schuss hat und durch seine Größe auch kopfballstark ist, ergeben einen trotz seines Alters kompletten Spieler.
Vor fast genau einem Jahr kehrte Harrer nach Weiz zu seinem Heimatverein zurück, von wo er 2007 aus nach Hartberg aufbrach und dort immerhin 44 Spiele in der Ersten Liga absolvierte. Er durchlief die Nachwuchsabteilung der Weizer, wurde beim TSV aber noch einmal geschliffen. Harrer wird wohl auch im Frühjahr eine wichtige Rolle im System von Weiz spielen. Der Herbstmeister kann im Mittelfeld jede Art von Spieler abdecken. Mit Harrer wird Coach Ilzer, der den 22-Jährigen ja auch von seiner Zeit in Hartberg kennt, noch viel Freude haben. Von Woche zu Woche wird er stärker. Zu schade, dass es jetzt in die Winterpause geht.
von Redaktion