Freitag, 23.3.2012, 19:00 Uhr
Spielort: Remax-Arena Irdning
Das zweite Spiel in Folge auswärts absolviert am Freitag der SC Copacabana Kalsdorf. Und auch wenn die erste Runde nicht gewesen wäre, wären die Rollen in diesem Duell klar verteilt. Kalsdorf, seines Zeichens Tabellenführer trifft auf die akut abstiegsgefährdeten Ennstaller von Trainer Stefan Knapp. Eines haben aber beide Klubs gemeinsam. Beide stehen unter Druck, denn Irdning sollte vor allem zu Hause keine Punkte abgeben und für die Kalsdorfer ist es fast so etwas wie ein Pflichtsieg, wenn man tatsächlich Meister werden will. In jedem Falll holte sich die Mannschaft von Trainer Christian Peintinger mit dem Erfolg in Voitsberg Selbstvertrauen. Irdning musste die Heimreise aus Kindberg bekanntlich ohne Zählbares antreten. Man darf trotzdem gespannt sein: Irdning wird kämpfen und beißen
Freitag, 23.2012, 19:00 Uhr
Spielort: Rudi Gutmann Stadion Fürstenfeld
Auch fünf Tage nach der bitteren 1:5-Niederlage in Pachern leckt man sich bei Herbstmeister SC Raika Fürstenfeld noch die Wunden. Da hat im Spiel der Südoststeirer wirklich gar nichts gepasst. Genau aus diesem Grund erwartet sich nicht nur die Vereinsführung vor eigenem Publikum gegen SC Knauf Liezen nun eine Antwort. Nur dumm, dass die Liezener sich eine Woche länger auf den Frühjahresauftakt vorbereiten konnten, da das Spiel gegen Frohnleiten ja abgesagt wurde. Zuletzt konnten die Fürstenfelder Liezen zwar zwei Mal in Folge besiegen, doch in dieser FSK-Verfassung muss man die Ennstaler von Trainer Gernot Stradner auf jeden Fall auf der Rechnung haben. Erneut wird der Winterkönig nicht auf den ganzen Kader zurückgreifen können.
Freitag, 23.3.2012, 19:00 Uhr
Spielort: Frohnleiten (Ungersdorf)
Auch in diesem Duell trifft ein ein Klub, der heuer noch nicht im Einsatz war, auf einen Klub, der in der ersten Frühjahresrunde eine klare Niederlagen kassierte. Gemeint ist der SV MM Karton Frohnleiten, dessen Match gegen Liezen bekanntlich abgesagt wurde gegen die zweite Kampfmannschaft von Gratkorn. Die Rollen dürften klar verteilt sein. Frohnleiten ist vor allem zu Hause nur schwer zu biegen und Gratkorn musste vergangene Woche hinnehmen, dass man auch in der Rückrunde wohl immer wieder einmal auf Grenzen stoßen wird. Nachdem gleichzeitig auch das Regionalliga-Team spielt, ist wohl auch nicht mit Unterstützung von oben zu rechnen. Die Frohnleitener brennen jedenfalls auf den Start und wollen unbedingt gleich im ersten Match drei Punkte einfahren.
Freitag, 24.3.2012, 19:00 Uhr
Spielort: Siemens Energy Stadion
Das Spiel der Runde steigte diese Woche in Weiz. Der SC Sparkasse ELIN Weiz trifft im Bezirksderby auf den FC Jerich International Gleisdorf 09. Wie schon im Herbst, ist die Ausgangssituation ähnlich. Damals gewannen beide Teams in der ersten Runde mit 5:0. Diesmal durften die beiden Mannschaften über einen 3:0-Sieg jubeln. Der Unterschied inzwischen ist nur der, dass die Einen nach wie vor um den Meistertitel mitspielen und die Anderen mit dem Titel wohl nichts mehr zu tun haben werden. Weiz ist neben Kalsdorf und Pachern ganz gewiss der Gewinner der letzten Runde. In der Tabelle schob sich die Mannschaft von Trainer Martin Amerhauser nämlich jetzt an Fürstenfeld vorbei und ist neuer Zweiter. Weiz ist zu Hause auch der Favorit. Dennoch ist in einem Derby alles möglich. Es wird definitiv spannend.
Samstag, 24.3.2012, 15:00 Uhr
Spielort: Stadion FC Großklein
Klar verteilt sind die Rollen im Spiel der beiden Aufsteiger FC Diesel Kino Großklein und SV Licht Loidl Lafnitz. Die Lafnitzer starteten mit einem 3:1-Sieg ins neue Jahr und Großklein musste sich in Gleisdorf 0:3 geschlagen geben. Lafnitz kämpft um den Anschluss an die Top-Plätze, Großklein rittert um den Klassenerhalt. Dennoch ist keine glatte Partie zu erwarten. Großklein muss nach der Auftaktniederlage zu Hause fast schon Punkten. Genau so wird man auch auftreten. Man wird sich mit allen Kräften und dem Wissen, in Gleisdorf nicht ganz verdient verloren zu haben, in das Spiel gehen. Die Gastgeber sind gewarnt, denn die Südsteirer fanden in der Oststeiermark vor einer Woche mehrere Torchancen vor, die man nicht nutzte, diesmal aber vielleicht nutzen wird.
Samstag, 24.3.2012, 15:30 Uhr
Spielort: Walter Niederkofler Stadion
Vor wenigen Monaten hätte man im Match zwischen SV Pachern und ASK Stadtwerke Sparkasse Voitsberg wohl noch auf einen deutlichen Auswärtssieg der Weststeirer getippt. Nach dem verdieten 5:1-Erfolg der Ulmer-Truppe im Match gegen Herbstmeister Fürstenfeld, ist man sich mittlerweile allerdings nicht mehr so sicher. Die Pacherner gehen mit viel Selbstvertrauen in die Partie und werden Voitsberg fordern. Noch dazu musste Voitsberg gegen Kalsdorf vor eigenem Publikum eine bittere 0:1-Niederlage einstecken. Das Momentum liegt auf der Seite der Gastgeber, dennoch ist der ASK Favorit. Es wartet aber auf jeden Fall eine sehr spannende Partie auf uns. Gewinnt Pachern, würde man wohl wieder einen großen Schritt in die Richtung Klassenerhalt machen und gleichzeitig Voitsberg die Titelkampfsuppe ganz schön versalzen.
Samstag, 24.3.2012, 16:00 Uhr
Spielort: Sportplatz SV Wildon
Das Hinspiel konnte der SV AD Anger gegen SV Raiffeisen Wildon verdient mit 3:1 gewinnen. Der Heimsieg war damals hochverdient. Diesmal ist Anger wieder in der besseren Positon. Zum Auftakt holte man mit einem Tor in der 90. Minute einen schon nicht geglaubten Sieg gegen Mürzhofen, Wildon musste sich in Lafnitz verdient mit 1:3 geschlagen geben. Die Favoritenrolle in dieser Partie ist aber trotzdem nicht auszumachen. Beide Klubs haben Einzelkönner in ihren Reihen und vertrauen aber auch auf das Kollektiv. Gewinnen wird wohl der, der das erste Tor schießt. Wildon wird vor eigenem Publikum sicher anders auftreten als vor einer Woche auswärts. Ob es für einen Sieg gegen Anger reicht, bleibt abzuwarten. Auf steirerliga.at sind Sie jedenfalls hautnah dabei, wenn die Entscheidungen fallen.
Dienstag, 25.3.2012, 15:00 Uhr
Spielort: Mürz-Arena
Das zweite Derby der Runde steigt in Mürzhofen. Der SC Raiffeisen Mürzhofen/Allerheiligen trifft dort auf SVA LPS Kindberg. Auch in diesem Spiel sind die Rollen klar verteilt. Die Gäste von Trainer Bernd Kovacic kratzen seit der letzten Woche an der Top-Gruppe und Mürzhofen kämpft um den Klassenerhalt. Die Kindberger sind demnach klarer Favorit und haben noch dazu keinen Druck. Alles was nach dem fünften Platz im Herbst jetzt noch kommt, ist Draufgabe. Ein wenig anders schaut es in Mürzhofen unter Neo-Trainer Franz Almer aus. Das Tabellenschlusslicht sollte vor allem vor eigenem Publikum so gut wie möglich keine Punkte abgeben. Dass das gegen Kindberg schwerer werden könnte, als dem Aufsteiger lieb ist, ist aber auch klar. Doch egal wie, Mürzhofen braucht dringend Zählbares.
Wir präsentieren Ihnen wie gewohnt alle Spiele im Live- bzw. Super-Live-Ticker!
von Martin Mandl