Freitag, 20.04.2012, 19:00 Uhr
Spielort: Siemens Energy Stadion Weiz
Eines vorweg: Verliert der SC Sparkasse ELIN Weiz auch diese Runde, ist der Meistertitel wohl schon vorzeitig dahin. Bei einem Erfolg über den SC Copacabana Kalsdorf rückt man der Elf von Trainer Christian Peintinger hingegen wieder richtig auf die Pelle. Auf uns wartet in jedem Fall ein denkbar spannendes Spiel und noch dazu guter Fußball, denn beide Teams sind gespickt mit ehemaligen Regional- und Erste-Liga-Kicker. Wenn das nicht angerichtet ist. Allerdings erschwert uns das auch das Ausmachen der Favoritenrolle. Die Form spricht für Kalsdorf, doch in solchen Duellen entscheiden fast immer die Tagesverfassung. Weiz verlor zu Hause bereits zwei Partien in der heurigen Saison, Kalsdorf ist dafür auswärts nicht so stark wie zu Hause.
Freitag, 20.04.2012, 19:00 Uhr
Spielort: SC Stadion Liezen
Wer hätte sich das noch vor der Saison oder im Winter gedacht. Wenn der SC Knauf Liezen am Freitag zu Hause auf den FC Jerich International Gleisdorf 09 trifft, ist es das Duell der Teams der Stunde. Weder die Oststeirer noch die Ennstaler mussten im Frühjahr eine Niederlage einstecken, die Gäste stehen sogar beim Punktemaximum. Es ist also wohl auch hier angerichtet. Auch in diesem Spiel tut man sich mit der Favoritenrolle schwer. Liezen präsentiert sich genauso stark wie Gleisdorf. Ein spannendes Duell steht uns bevor. Insgesamt dürften die Gleisdorfer im Vorteil sein, denn die Ergebnisse der Holzer-Elf sind doch etwas furchteinflössender als die des SC Liezen. Dennoch wird den Oststeirern im Ennstal alles abverlangt werden. Egal wie die Partie endet, Sie erfahren es auf steirerliga.at.
Freitag, 20.04.2012, 19:00 Uhr
Spielort: Walter Niederkofler Stadion
Mit der 2:3-Niederlage in Gleisdorf hat die Frühjahresbilanz des SV Pachern nun endgültig einen Knacks erhalten. Die Köpfe wird die Elf von Trainer Gerald Ulmer aber wohl nicht hängen lassen. Zu stark präsentierte man sich in der Rückrunde bis dato und auch in Gleisdorf. Der Gegner streute nach der Partie Rosen. Das sei bisher der beste Gegner im Frühjahr gewesen. Wenn das nichts heißt?! Allerdings stellt sich mit SV Licht-Loidl Lafnitz kein einfacher Gegner in den Weg. Die Lafnitzer schossen zuletzt Herbstmeister Fürstenfeld mit 4:0 ab. In Pachern dürfte man also gewarnt sein. Auch hier ist die Favoritenrolle fast nicht auszumachen. Pachern ist im Frühjahr zu Hause so etwas wie eine Bank, Lafnitz konnte mit dem Erfolg von letzter Woche dafür gewaltig Selbstvertrauen tanken.
Freitag, 20.04.2012, 19:00 Uhr
Spielort: Rudolf Gutmann Stadion
Langsam aber sicher wird der Unlauf des SC Raika Fürstenfeld unheimlich. Die Mannschaft von Trainer Hermann Zrim kassierte in Lafnitz zuletzt die vierte Niederlage im fünften Spiel im Frühjahr. Damit hat wohl niemand gerechnet. Allerdings ist auch klar, dass der Riese aus dem Herbst irgendwann wieder erwacht und zu alter Stärke zurückfindet. Für den SV ADA Anger könnte es also eine äußerst unangenehme Partie werden. Fürstenfeld ist den Zuschauern und auch sich selbst mittlerweile etwas schuldig. Die bessere Ausgangsposiion hat klarerweise Anger, denn man kann befreit drauf los spielen. Irgendwann wird das Tor in den letzten Minuten aber wohl nicht mehr gelingen. Fürstenfeld wird antworten wollen. Darüber besteht kein Zweifel.
Samstag, 21.04.2012, 16:00 Uhr
Spielort: Frohnleiten (Ungersdorf)
Hat der SVA LPS Kindberg vor einer Woche die Meisterschaft entschieden? Diese Frage werden wir wohl erst nach der Saison beantworten können. Dass die Mannschaft von Bernd Kovacic mit dem 2:1-Sieg über Weiz die Oststeirer gehörig unter Druck gesetzt hat, versteht sich aber von selbst. Damit sind die Mürztaler gleichzeitig auch wieder in Richtung Top-Drei (?) unterwegs. Der SV MM Karton Frohnleiten wird hingegen noch ein wenig mit dem späten Gegentreffer in Anger hadern. Fast wäre der erste Auswärtsdreier der Saison gelungen. Letztlich wurde es wieder nichts. Zu Hause konnte man heuer immerhin schon vier Siege feiern. Kindberg ist dennoch Favorit - zumindest dann, wenn man eine ähnliche Leistung wie gegen Weiz abruft. Wenn das gelingt, könnte es für die Heimischen Probleme geben.
Samstag, 21.04.2012, 17:00 Uhr
Spielort: Stadion FC Großklein
So wie es im Duell zwischen Weiz und Kalsdorf um eine mögliche Vorentscheidung im Titelkampf geht, geht es im Spiel zwischen dem FC Diesel Kino Großklein und dem ATV Joiner Irdning vor allem für Hausherren um die letzte Chance auf den Klassenerhalt. Gerade deswegen sind die Ennstaler von Trainer Stefan Knapp auch gewarnt. Die Südsteirer werden sich mit allem, was sie haben, in den Kampf werfen und versuchen, drei Punkte zu holen. Irdning fährt allerdings mit Selbstvertrauen in den Süden, immerhin konnte man zuletzt Wildon verdient mit 2:0 besiegen. Daher sind die Irdinger auch der Favorit. Ob es für drei Punkte reicht, wird sich zeigen. Großklein würden weniger als drei Zähler jedenfalls nicht weiterbringen. Für die Dörner-Truppe zählt hier nur ein voller Erfolg.
Samstag, 21.04.2012, 17:00 Uhr
Spielort: Sportplatz SV Wildon
Wer hätte sich das vor wenigen Tagen noch gedacht? Der SV Raiffeisen Wildon trennte sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Udo Kleindienst und installierte Klaus Oberkofler als neuen starken Man an der Seitenlinie. Die zuletzt äußerst mageren Ergebnisse führten wohl zu diesem Schritt, der allerdings mehr als ungewohnt für die Vereinsführung der Südsteirer ist. Man darf gespannt sein, wie es nun weiter geht. Folgt ein Trainereffekt oder kann der SC Raika Mürzhofen/Allerheiligen ausgerechnet in einem Auswärtsspiel einen weiteren Schritt in Richtung Klassenerhalt machen? Zuletzt klappte es auswärts nicht. 1:5 hieß es vor einer Woche beim ASK Voitsberg. Kann Mürzhofen antworten oder gehen bald die Lichter aus? Immerhin kommt es nur 25 Kilometer weiter zum direkten Duell um den Klassenerhalt zwischen Großklein und Irdning.
Samstag, 21.04.2012, 17:00 Uhr
Spielort: Stadion der Marktgemeinde Gratkorn
Einmal hui, einmal pfui: So lässt sich die bisherige Rückrunde des ASK Stadtwerke Sparkasse Voitsberg am einfachsten beschreiben. Entweder es setzte knappe Niederlagen, oder man gewann hoch. Ob das für einen Meistertitel reicht, sollen andere beantworten. Gegen die zweite Kampfmannschaft des FC Gratkorn hofft die Elf von Trainer Jürgen Auffinger nun endlich auch einmal darauf, einen Erfolg zu bestätigen. Im Herbst gelang das sehr gut, im Frühjahr noch gar nicht. Allerdings ist mit starker Gegenwehr zu rechnen, denn auch Gratkorn kämpft ums Überleben. Vor allem zu Hause ist den Gratkornern zu raten, nicht mehr viele Punkte abzugeben. Ansonsten könnte es langsam aber sicher eng werden. Auch wenn Voitsberg klarer Favorit ist, wartet ein heißer Tanz auf die Weststeirer und uns.
Wir präsentieren Ihnen wie gewohnt alle Spiele im Live- bzw. Super-Live-Ticker!
von Redaktion