Und schon steht die 20. Runde in der steirischen Sparkassen Landesliga auf dem Programm. Gerade erst in die Rückrunde gestartet, geht es jetzt wieder Schlag auf Schlag. Einige spannende Partien stehen wieder auf dem Programm. Kann Weiz nach der bitteren Heimpleite gegen Frohnleiten in Gratkorn auf die Siegerstraße zurückkehren oder hat sich der TItelkampf womöglich nach dieser Runde schon erledigt. Wie präsentieren sich die bisher noch Gleisdorfer nach der Derby-Pleite gegen Fürstenfeld und haben Voitsberg und der DSC vielleicht doch ein Wörtchen um Fight um die Top-Plätze mitzureden? In unserer Spieltagsvorschau gibt es alles News zur kommenden Runde und die User-Meinungen zu jeder einzelnen Partie.
Samstag, 13.4.2013, 16:00 Uhr, Frohnleiten (Ungersdorf)
Im Spiel zwischen dem SV MM Karton Frohnleiten und dem SC Raika Fürstenfeld treffen zwei Klubs aufeinander, die vergangene Runde jeweils siegreich waren. Fürstenfeld gewann zu Hause gegen Gleisdorf dank eines Doppelpacks des starken Lukas Hasler und Frohnleiten konnte sich sensationellerweise sogar bei Herbstmeister Weiz mit 1:0 durchsetzen. Damit ist es angerichtet. Es wartet eine spannende Partie auf uns und der Ausgang ist ungewiss. Beide Mannschaften sind unberechenbar. Das macht auch ihren Erfolg aus. Auch Fürstenfeld hat heuer bereits in Weiz gewonnen. Die Favoritenrolle ist tatsächlich schwer auszumachen. Wir erwarten ein enges Match, in dem Kleinigkeiten entscheiden können. Beide Klubs setzen auf Kampfgeist, Einsatz gespickt mit individueller Klassespielern, die Partien auch im Alleingang entscheiden. Die direkte Bilanz spricht etwas für Frohnleiten - in den letzten drei Partien gab es zwei Remis und einen Sieg.
User Meinung:
Samstag, 13.4.2013, 17:00 Uhr, Sportplatz FV St. Andrä
Auch wenn man es fast schon nicht mehr glauben kann, der SV Tondach Gleinstätten bestreitet am Samstag um 17 Uhr tatsächlich sein erstes Heimspiel im Frühjahr. Gespielt wird allerdings nicht in Gleinstätten sondern im Nachbarort St. Andrä. Die Gleinstättener Vereinsführung musste nach der erneuten Verschiebung der Nachtragspartie gegen Zeltweg handeln und konnte am Ende des Tages mit den Verantwortlichen von St. Andrä aushandeln, dass das Heimspiel auf deren Fußballplatz ausgetragen werden konnte. "Wir mussten etwas tun. Der Terminkalender wird sonst immer enger", sagt Obmann Gerhard Zirngast. Die Südsteirer brennen auf die erste Partie vor eigenem Publikum und Pachern sollte gewarnt sein. Die Hausherren werden Vollgas geben und sich den ganzen Frust von der Seele schießen wollen. Pachern muss gehörig aufpassen, will man die dritte Pleite im Frühjahr verhindern. Gleinstätten ist Favorit - trotz erst zweier Rückrundenspiele.
User-Meinung:
Samstag, 13.4.2013, 17:00 Uhr, Stadion der Marktgemeinde Gratkorn
Auf Wiedergutmachung aus ist der SC Sparkasse ELIN Weiz nach der enttäuschenden Leistung im Nachtragsspiel am Dienstag gegen Frohnleiten. Man verlor zu Hause mit 0:1. Die Vereinsführung erwartet eine Antwort und die will die Mannschaft von Trainer Christian Ilzer beim FC Styria Print Gratkorn II auch geben. Sollte das nicht gelingen und es nur einen oder womöglich gar keinen Punkt geben, hat sich der Meistertitel nach diesem Wochenende wohl verabschiedet. Weiz ist klarer Favorit - auch auswärts - und steht vor einem Pflichtsieg. Darüber besteht kein Zweifel. Allerdings haben auch die Gratkorner Jungspunde etwas gut zu machen. Das 1:6 beim DSC schmerzte und wer die Gratkorner kennt, der weiß, dass sich gerade vor eigenem Publikum ein ganz unangenehmer Gegner sein können. Die Weizer dürfen nicht glauben, dass man mit Halbgas zum Erfolg kommt. Es gilt 90 Minuten voll konzentriert zu sein, um drei Punkte einzufahren.
User Meinung:
Sonntag, 14.4.2013, 16:00 Uhr, Sportplatz Heiligenkreuz/Waasen
Auch etwas gut zu machen hat der SV Raiffeisen Wildon nach dem 0:6-Heimdebakel gegen Liezen von vor einer Woche. Man ging zu Hause unter und hat sich damit wieder eine äüßerst verzwickte Situation im Abstiegskampf begeben (müssen). Gelingt TUS Teschl Heiligenkreuz am Waasen, bei dem man am Sonntag um 16 Uhr zu Gast ist, nämlich ein Sieg, ist der Gegner punktegleich. Im schlimmsten Fall droht sogar die Abstiegszone. Das will die Truppe von Trainer Bernd Kovacic aber klarerweise verhindern. Noch bezeichnen die Wildoner Verantwortlichen die Niederlage gegen Liezen als Ausrutscher. Sollte man aber auch in Heiligenkreuz eine Pleite kassieren, wird es eng im Kampf um den Klassenerhalt. Der Tabellenkeller wächst dann nämlich noch mehr zusammen, als er es ohnehin schon ist. Das Hinspiel ging mit 3:0 an Wildon. Von Heiligenkreuzer Seite wäre hier also noch eine Rechnung zu begleichen.
User-Meinung:
auf ligaportal.at gibt es natürlich wieder alle Spieler im Live-Ticker
von Redaktion