Mehr als drei Monate ruhte das Runde Leder in der steirischen Sparkassen Landesliga. Vor sechs Wochen ging es endlich wieder los und nun steht bereits der 23. Spieltag auf dem Programm. Wieder finden acht sehr interessante Partien statt, unter anderem das Top-Duell zwischen Weiz und Gleisdorf. Auf ligaportal.at gibt es natürlich wie gewohnt die Vorschau zum Spieltag mit allen News und Wissenswertem. Schnell reinschauen!
Eröffnet wird die 23. Runde der Landesliga schon am Mittwoch mit drei Partien. Der SV Tondach Gleinstätten empfängt den cheftrainerlosen SV ADA Anger. Die Angerer stehen arg unter Druck, liegen sie doch in der Abstiegszone. Ob da die Südsteirer der richtige Gegner sind? Die Truppe von Trainer Udo Kleindienst spielt immerhin noch um den zweiten Tabellenplatz und wird gewiss keine Geschenke verteilen.
Ebenfalls am Mittwoch kommt es zum Spitzenspiel der Landesliga. Der SC Sparkasse Weiz empfängt als Leader den Tabellenzweiten FC Jerich International Gleisdorf 09. Für die Gleisdorfer ist es wohl die letzte Chance, wenn sie um den Titel noch ein Wort mitreden wollen. Die Weizer sind klarer Favorit, liegen sie in der Tabelle doch zwölf Punkte voran. Das Hinspiel endete mit einem 2:2-Unentschieden. Mehr als 1000 Fans werden erwartet.
Eine interessante Partie wartet in Heiligenkreuz auf die Fans, wenn der TUS Teschl Heiligenkreuz am Waasen auf den ASK Stadtwerke Sparkasse Voitsberg trifft. Die Voitsberger sind gut in Form und wollen diese Form auch gegen die 'Kreuzer bestätigen. Die Hausherren mussten sich zuletzt gegen den DSC 2:3 geschlagen geben und wollen sich erholen. In der Tabelle sind die beiden Mannschaft hingegen Nachbarn.
Zu einem Süd-Südwest-Derby kommt es am Freitag, wo die 23. Runde mit vier Spiel fortgesetzt wird. Der DSC FMZ+salto Deutschlandsberg empfängt den FC Diesel Kino Großklein. Die Gastgeber sind klarer Favorit gegen den Abstiegskandidaten, spielen sie doch um den zweiten Rang. Die Großkleiner könnten die drei Punkte aber genauso gut gebrauchen, denn langsam aber sicher wird die Luft im Tabellenkeller dünn.
Der SC Raika Fürstenfeld konnte nach dem 2:1-Sieg in Anger gewaltig durchatmen und hat den Klassenerhalt so gut wie sicher in der Tasche. Diese Woche empfängt der FSK nun den FC Styria-Print Gratkorn und damit den nächsten Abstiegskandidaten. Die Gratkorner werden alles in die Waagschale legen, um Zählbares mitzunehmen, auch wenn die Fürstenfelder gerade zu Hause klarer Favorit sind.
Den ersten Sieg im Frühjahr feierte in der Vorwoche der SV Raiffeisen Wildon in Gratkorn. Diese Woche müssen die nächsten drei Punkte her und zwar gegen den SC Knauf Liezen und erst dann sind die drei Zähler von vergangener Woche etwas wert. Die Ennstaler sind etwas in der Favoritenrolle, müssen dieser Rolle aber erst gerecht werden. Die Gäste dürfen eigentlich auch nicht verlieren, um nicht wieder in den Abstiegskampf zu geraten.
Der USV Gnas empfängt am Freitagabend um 19:30 Uhr den SV MM Karton Frohnleiten und geht mit sehr viel Selbstvertrauen ins Spiel. Die Gnaser konnten nach dem 3:0 im Herbst nur erneut gegen Gleisdorf punkten. Ob die Südoststeirer deswegen Favorit sind, müssen andere entscheiden. Frohnleiten muss aber gewiss aufpassen, vor allem auswärts. Im Herbst gewannen die Frohnleitener knapp aber doch mit 1:0.
Ein weiteres Endspiel wartet am Samstag um 17 Uhr auf den ATV meinhaus Irdning. Die Ennstaler empfangen den DSV Leoben. Die Irdninger müssen drei Punkte holen. Alles andere würde den Klassenerhalt noch weiter entfernen. Zurzeit liegen die Irdninger sechs Punkte unter dem Strich, während Leoben den Klassenerhalt wohl schon in der Tasche hat. Eine Niederlage wäre aber auch für die favorisierten Donawitzer nicht sonderlich hilfreich.