In der steirischen Landesliga der Saison 2016/17 steht diese Woche der siebente Spieltag auf dem Programm und es finden acht sehr interessante Partien statt, unter anderem die Duelle zwischen Fürstenfeld und Mettersdorf sowie Leoben und St. Anna. Auf LIGAPORTAL gibt es natürlich wie gewohnt die Vorschau zum Spieltag mit allen News und Wissenswertem. Schnell reinschauen! Jetzt Trainingslager buchen!
Eröffnet wird die Runde am Freitagabend mit sieben Partien. Fürstenfeld empfängt diese Woche den USV Mettersdorf. Die Gastgeber mussten sich in der Vorwoche gegen Voitsberg mit 0:3 geschlagen geben und wollen darauf antworten. Ob das gelingt? Mettersdorf ist ein unangenehmer Gegner, der nicht nach Wunsch in die Saison gestartet ist und wohl noch Luft nach oben hat. Die Mettersdorfer haben aus den jüngsten drei Pflichtspielen übrigens zwei gewonnen und einmal Unentschieden gespielt. Fürstenfeld sollte also gewarnt sein.
Bruck empfängt diese Woche den TUS Bad Gleichenberg. Die Gleichenberger sind klarer Favorit. Sie konnten sich in der Vorwoche warm schießen - mit einem 6:0-Kantersieg über die Kapfenberg Amateure. In Bruck wird es aber nicht einfach, haben die Brucker ihrerseits doch etwas gutzumachen, gab es gegen Liezen immerhin eine 0:3-Niederlage. Die Brucker werden also alles in die Waagschale legen, um Zählbares an der Mur zu behalten. Gleichenberg winkt bei einem Sieg und idealem Verlauf der anderen Spiele die Tabellenführung.
Lebring empfängt diese Woche den ASK Voitsberg. Die Lebringer mussten sich in der Vorwoche gegen St. Anna geschlagen geben und pochen auf Wiedergutmachung. Ob das gelingt? Die Voitsberger konnten sich vorige Woche wieder an die Tabellenspitze setzen und wollen dort bleiben. In Lebring muss Voitsberg aber alles in die Schlacht werfen, wenn es mit Zählbarem klappen soll. Im eigenen Stadion sind die Lebringer nämlich ein sehr unangenehmer Gegner, der jedem Team gefährlich werden kann, auch den Voitsbergern, die vor zwei Wochen bekanntlich auswärts verloren haben.
Leoben trifft diese Woche auf den USV St. Anna am Aigen. Die beiden Mannschaften sind durch zwei Punkte voneinander getrennt. Beide Teams konnten in der Vorwoche Siege einfahren. Dementsprechend dürfte das Selbstvertrauen stimmen. Im Vorjahr konnte St. Anna zu Hause gewinnen, in Leoben gab es ein Remis. Die Leobener werden also alles daran setzen, dieses Mal die drei Punkte in der Heimat zu behalten. Leoben konnte sich gegen Zeltweg in der Vorwoche jedenfalls warmschießen. Es gab einen 4:0-Sieg.
Pöllau trifft diese Woche auf den SC Liezen. Die Liezener konnten in der Vorwoche endlich den ersten Saisonsieg einfahren und Selbstvertrauen tanken. Die Erleichterung war den Spielern nach der Partie deutlich anzumerken. In Pöllau will man diesen Sieg bestätigen. Der Aufsteiger wird es den Ennstalern aber so schwierig wie möglich machen. So viel steht fest. Die beiden Teams sind nur durch einen Punkt voneinander getrennt und im Tabellenkeller zu finden. Dementsprechend täten drei Punkte beiden Teams sehr gut, keine Frage.
In Gnas ist diese Woche der SV Frohnleiten zu Gast. Die Frohnleitener sind seit Anfang der Woche auf Trainersuche, nachdem Christian Gerlitz zum SV Allerheiligen in die Regionalliga Mitte gewechselt war. Diese Tatsache könnte etwas Unruhe in die Mannschaft gebracht haben. Ob da Gnas der richtige Gegner ist? Die Gnaser sind gerade im eigenen Stadion ein sehr unangenehmer Gegner. Die Südoststeirer knackten vor zwei Wochen in der Heimat sogar Voitsberg, das bis dahin noch keine Punkte abgegeben hatte.
Die siebente von sieben Partien ist das Spiel zwischen Heiligenkreuz und dem FC Zeltweg. Die Zeltweger sind krasser Außenseiter, liegen nach wie vor ohne Zähler am Tabellenende. Es wäre eine Riesenüberraschung, sollten den Murtalern drei Punkte gelingen. Heiligenkreuz hat noch dazu aus der Vorwoche etwas gutzumachen, nachdem man bei Wildon mit 2:3 verloren hatte und die Tabellenführung wieder an Voitsberg abgeben musste. Im Vorjahr gab es in Heiligenkreuz in diesem Duell ein 0:0. Mit diesem Ergebnis könnte Zeltweg heuer wohl sehr gut leben.
Fortgesetzt und abgeschlossen wird die Runde am Samstag um 15 Uhr mit der Partie zwischen den KSV Amateuren und dem SV Wildon. Die Kapfenberger haben mit Ljubisa Susic einen neuen Trainer. Man darf gespannt sein, ob der Neo-Coach die 0:6-Klatsche gegen Gleichenberg aus den Köpfen der Spieler herausbringt. Wildon ist klarer Favorit. Die Südsteirer konnten in der Vorwoche sogar Heiligenkreuz in die Knie zwingen und ihnen die ersten Punkte der Saison abnehmen. Die Wildoner dürfen sich in Kapfenberg aber trotzdem nicht zurücklehnen.