In der steirischen Landesliga der Saison 2016/17 steht in dieser Woche der Frühjahrsauftakt bzw. der 16. Spieltag auf dem Programm und es finden acht sehr interessante Partien statt, unter anderem die Duelle zwischen Bad Gleichenberg und Gnas sowie Frohnleiten und St. Anna/Aigen. Auf LIGAPORTAL gibt es natürlich wie gewohnt die Vorschau zum Spieltag mit allen News und Wissenswertem. Schnell reinschauen!
Die Pöllauer haben den Großteil der Herbstpunkte auf dem eigenen Platz gutgeschrieben. So gesehen könnte den Lebringern, die im gesicherten Mittelfeld rangieren, doch ein heißer Tanz ins Haus stehen. Denn in der Fremde klappte es bislang bei 7 Spielen nur mit einem einzigen vollen Erfolg.
Die Kapfenberger brauchen dringend Punkte, um nicht noch weiter in das Abstiegsgetümmel gezogen werden. Im Herbst präsentierte man sich zuhause wankelmütig. Das sollte diesmal doch tunlichst vermieden werden, denn mit Heiligenkreuz kommt ein Team angerauscht, dass das an einem guten Tag mit Sicherheit zu nützen weiß.
Dasselbe gilt für Fohnleiten, gilt es doch gleich einen Sechspunkte-Rückstand an das rettende Ufer gutzumachen. Gegen den Titelaspiranten aus St. Anna bedarf es aber einer außerordentlichen Darbietung, will man etwas reißen. Rangiert der Tabellenzweite in der Auswärtsbilanz doch am ganz starken zweiten Platz.
Beim Aufeinandertreffen des Vierten mit dem Fünften, zählen praktisch nur drei Punkte, will man etwas Boden gutmachen auf das Führungstrio. Im Vorteil bei diesem Aufsteigerduell scheinen die Wildoner zu sein, die vor den eigenen Zusehern noch unbesiegt sind. Aber die Mettersdorfer sind schwer zu verifizieren und stets für eine Überraschung gut.
Wie weit gelingt es dem Tabellenzehnten aus Gnas dem Herbstchamp Bad Gleichenberg zu fordern bzw. diesen vielleicht sogar Punkte abzunehmen. In der Hinrunde hatten die Bad Gleichenberger jedenfalls die Nase ganz klar vorne und siegten 3:0. Aber Lokalderbys haben bekanntlich so ihre eigenen Gesetze.
Bei der einzigen Sonntagsbegegnung sind die noch punktelosen Zeltweger krasser Außenseiter gegen den Dritten aus Voitsberg. Aber die umgekrempelten Murtaler haben in der Vorbereitung gute Figur abgegeben. Demzufolge wird es für die Weststeirer wohl nicht so einfach werden, wie das im Herbst beim 7:0-Erfolg der Fall war.
Bei dieser Begegnung geht es schon darum, wer sich etwas Luft im hinteren Tabellenbereich verschaffen kann. Gut vorstellbar, dass da dann im Endeffekt der Heimvorteil eine entscheidende Rolle spielt. Wenngleich den Fürstenfeldern durchaus auch ein Auswärtsdreier zum zutrauen ist.
Beim Obersteirerderby scheinen die Karten soweit gerecht verteilt zu sein. Da wird die Tagesverfassung wohl eine wesentliche Rolle spielen. Schon in der Hinrundenbegegnung gab es mit dem torlosen Remis eine Pattstellung. Es bleibt abzuwarten, ob es diesmal eine Mannschaft schafft, einen Dreier auf die Habenseite zu bringen.