Mit sehr viel Spannung bzw. mit einer großen Erwartungshaltung verfolgt man allseits das Geschehen in der steirischen Landesliga, wo es am kommenden Wochenende mit der 20. Runde bzw. dem dritten Frühjahrs-Spieltag weitergeht. Denn in einem Punkt sind sich sämtliche Experten einig. Nämlich, dass die Steirerliga diesmal so spielstark ist, wie vorher nie zuvor. Vielerorts wurde nicht nur am Kader gefeilt, es wurde oft auch praktisch beinahe eine halbe Mannschaft ausgetauscht. Demzufolge ist eine Voraussage auch sehr schwer bzw. kann wohl erst nach einigen Spieltagen eine gewisse Tendenz verfolgt werden. Ein weiterer großer Anreiz ist das Reformjahr, was dann gleichbedeutend damit ist, dass man erst einmal abwarten muss, was dann in der Spielzeit 18/19 so alles passiert. Also gleich reinschauen, welche Partien in der 20. Runde so anstehen:
Die Voitsberger kassierten zuletzt beim Nachtragsspiel in Wildon eine ganz böse 1:4-Klatsche. Damit hat man sich wohl endgültig vom noch möglichen Titelkampf verabschiedet. Demnach ist nun soweit Schadensbegrenzung angesagt bei den Weststeirern. Aber ob da die Gnaser der richtige Spielpartner dafür sind wird sich erst weisen. Denn die Oststeirer konnten bislang in der Rückrunde mit zwei Siegen und einem Remis vollends überzeugen. Hinspiel: 1:1
Mit drei Auswärtspleiten bzw. 1:7-Toren hat Heiligenkreuz im Frühjahr einen ordentlichen Fehlstart hingelegt. Jetzt aber soll es beim ersten Auftritt im eigenen Stadion endlich klappen mit dem anschreiben. Mit den Pöllauern kommt aber ein Gegner angerauscht der mit Sicherheit mit dem Messer zwischen Zähnen agieren wird. Geht es für die Spreitzer-Truppe doch um das blanke Überleben in der Liga. Hinspiel: 4:3 Gesperrt: Paul Jury, Mohamad Mohsenzada, Daniel Resch bzw. Richard Deibel
Bei den Fürstenfeldern, die nun alleinig von Sascha Stocker betreut werden, ging es im Frühjahr schon drunter und drüber. So schaffte man es aus vier Begegnungen gerade Mal einen Zähler auf die Habenseite zu bringen. Was dann aber nicht heißen soll, dass die Thermenstädter nicht trotzdem noch Titelchancen besitzen. Dafür wäre es aber von Vorteil den abstiegsbedrohten "Jungfalken" die Flügel zu stutzen. Hinspiel: 2:1
Da kreuzen einander zwei Teams die Klingen, die sich zuletzt bestens in Szene zu setzen wussten. Die Wildoner konnten sich mit Siegen in Bruck/Mur und gegen Voitsberg auch etwas Luft im Abstiegskampf verschaffen. Noch um ein Stück besser läuft das Werkl bei den Mettersdorfern. Denn mit zuletzt drei Siegen und einem Remis konnten die Kulovits-Schützlinge den Tabellenanschluss soweit wieder herstellen. Hinspiel: 1:1
Unterm Hochofen rumort es ganz gewaltig, zuletzt zog auch Trainer Jürgen Auffinger die Reißleine. Interimistisch hat nun Gottfried Jantschgi das Sagen, der beim ersten Spiel im Steirercup in Schladming aber gleich mit 0:3 die Segel streichen musste. Jetzt sind Punkte gefragt, ansonsten könnte diese Spielzeit für Leoben ein ganz bitteres Ende finden. Die Haas-Truppe hat zuletzt Fürstenfeld gebogen und sollte den Spielrythmus nun soweit gefunden haben. Hinspiel: 1:1
Beim "Obersteirer-Derby" scheinen die Karten soweit gerecht verteilt zu sein. Denn mit dem Sieg gegen Leader St. Anna/A. konnte Liezen zuletzt eindrucksvoll den ersten Heimerfolg in trockene Tücher bringen. Klar will die Unger-Truppe nun noch einen drauflegen und auch Bruck/Mur auf die Bretter schicken. Die Zrim-Mannen sind dabei darauf aus, sich für das bittere 0:3 zuletzt zuhause gegen Wildon zu rehabilitieren. Hinspiel: 2:1
Geht es nach der Papierform, dann kann der Sieger bei diesem Duell eigentlich nur Lebring heißen. Denn während die Gäste zuletzt gleich drei Siege gutschreiben konnten klemmt es beim Aufsteiger hinten und vorne, wie vier Niederlagen en suite bei 3:13-Toren mehr als verdeutlichen. Aber die Statistik spielt nun Mal nicht Fußball, was dann auch der Strohhalm ist, an dem sich die Trofaiacher klammern. Hinspiel: 0:6
Beim Rundenhammer Zweiter gegen Erster gilt es im Titelkampf ganz wertvolle Punkte zu vergeben. Mit einem Sieg könnten die "Rotjacken" den Kocijan-Schützlingen ganz gehörig auf die Pelle rücken. Demzufolge ist alles angerichtet für ein echtes Fußballfest im Sportzentum Graz-Weinzödl. Für Daheimgebliebene bietet sich die Möglichkeit dieses Frühschoppenspiel live in ORF Sport plus mitzuverfolgen. Hinspiel: 2:1