Mit sehr viel Spannung bzw. mit einer großen Erwartungshaltung verfolgt man allseits das Geschehen in der steirischen Landesliga, wo am kommenden Wochenende die 2. Runde ansteht. Denn in einem Punkt sind sich sämtliche Experten einig. Nämlich, dass die Steirerliga auch diesmal sehr spielstark sein wird. Vielerorts wurde nicht nur am Kader gefeilt, es wurde oft auch praktisch beinahe eine halbe Mannschaft ausgetauscht. Demzufolge ist eine Voraussage auch sehr schwer bzw. kann wohl erst nach einigen Spieltagen eine gewisse Tendenz verfolgt werden. Also gleich reinschauen, welche Partien in der 2. Runde so anstehen:
Die Fürstenfelder konnten mit dem 3:0-Sieg in Liezen schon einmal ein erstes dickes Ausrufezeichen setzen. Jetzt will man nachdoppeln bzw. auch den Aufsteiger in die Knie zwingen. Die Lafnitzer ihrerseits bekamen in Heiligenkreuz schon einmal einen ersten Vorgeschmack, auf das, was sie in der Liga so erwartet. Trotzdem, zumindest eine Außenseiterchance sollte man dem Liganeuling schon zubilligen.
Während es für die Pöllauer beim Auftakt in Lebring nichts zu holen gab, gelang es Heiligenkreuz zuhause gegen die Lafnitz Amateure voll anzuschreiben. Trotzdem, am eigenen Platz sind die Spreitzer-Schützlinge nur ganz schwer zu knacken. Mal sehen was sich die Stiefingtaler so alles einfallen lassen, um auch in der Fremde erfolgreich zu sein bzw. um den nächsten Dreier zu verbuchen.
In Bad Radkersburg hat Aufsteiger St. Michael mit viel Einsatzbereitschaft bereits den ersten Punkt gutgeschrieben. Jetzt hat man die Fühler danach ausgestreckt, beim Lokalderby gegen Leoben, den ersten Dreier zu verbuchen. Aber da wird die Jantschgi-Truppe, die zuhause gegen Bruck/Mur ebenso remisierte, wohl etwas dagegen haben. Auf jeden Fall ist alles angerichtet für ein megaspannendes "Nachbarschaftstreffen".
Die Ennstaler sind beim Auftakt im eigenen Stadion gegen Fürstenfeld ganz kräftig auf die Nase gefallen. Demnach steht nun auch Rehabilitation an ganz oberster Stelle. Aber mit den Voitsbergern wird die Aufgabe um nichts leichter. Vor allem auch deshalb, weil die Strafner-Truppe das erste Spiel gegen Wildon erfolgreich gestalten konnten. So kommt es auch, dass die Weststeirer mit breiter Brust zur ersten Auswärtsaufgabe angerauscht kommen.
In Bruck/Mur zeigte man sich nach dem Derbypunkt in Leoben soweit zufrieden. Jetzt aber will man ein Schäuferl nachlegen und die Lebringer punktelos auf die Heimreise schicken. Was sich dann aber nicht wirklich als einfach herausstellen könnte. Denn die Lebringer werden mancherorts zu den Titelmitstreitern hinzugezählt. Schon in der ersten Runde konnte man zuhause gegen Pöllau entsprechend aufzeigen.
Für den Aufsteiger begann das "Abenteuer-Landesliga" verheißungsvoll. Konnte man beim Titelaspiranten in Mettersdorf doch für den ersten Ligatreffer Sorge tragen. Das Ergebnis ist soweit bekannt bzw. setzte es dann eine 1:5-Klatsche. Wovon sich die Gnaser dann wohl nicht täuschen lassen werden. Denn den Frauentaler wird es durchaus zugetraut, letztendlich im gesicherten Mittelfeld zu landen.
Die Wildoner, die beim Auftaktsspiel in Voitsberg leer ausgingen, werden sich wohl entsprechend steigern müssen, soll gegen die spielstarken Mettersdorfer etwas herausspringen. Schon beim Start ließen sich die Posch-Mannen, trotz des raschen Rückstands nicht aus der Ruhe bringen. So gesehen kommt da auf die Holzer-Elf jede Menge Arbeit zu bzw. wird dem Gastgeber wohl so einiges abverlangt werden.
Da treffen zwei Mannschaften aufeinander, die zuletzt jeweils einen Zähler verbuchen konnten. Wie sich überhaupt erst herausstellen wird, wo genau man diese beiden Mannschaften dann in der Tabelle finden wird. St. Anna/A. gilt aufgrund des Heimvorteils doch als Favorit. Wenngleich man aber der völlig umgebauten Bez-Truppe doch auch zutrauen muss, zumindest ein Remis unter Dach und Fach zu bringen.