Mit sehr viel Spannung bzw. mit einer großen Erwartungshaltung verfolgt man allseits das Geschehen in der steirischen Landesliga, wo am kommenden Wochenende die 22. Runde ansteht. Denn in einem Punkt sind sich sämtliche Experten einig. Nämlich, dass die Steirerliga auch diesmal sehr spielstark sein wird. Vielerorts wurde nicht nur am Kader gefeilt, es wurde oft auch praktisch beinahe eine halbe Mannschaft ausgetauscht. Demzufolge ist eine Voraussage auch sehr schwer bzw. kann wohl erst nach einigen Spieltagen eine gewisse Tendenz verfolgt werden. Also gleich reinschauen, welche Partien in der 7. Frühjahrsrunde so anstehen:
Beim Aufeinandertreffen zwei der stärksten Frühjahrsteams scheint soweit ein jeder Spielausgang vorstellbar. Bei Frauental, man legte einen bärenstarken Start hin, war zuletzt etwas Sand im Getriebe. Diesmal aber will die Klampfer-Elf wieder zurückfinden auf den Erfolgsweg. Was aber ein schweres Unterfangen werden könnte. Denn die Lafnitzer präsentierten sich zuletzt als kompaktes Team, das den Erfolg auch über die Distanz bringt. Hinspiel: 1:3 Gesperrt: Florin Schmidt (Frauental)
Bei diesem mit Hochspannung erwarteten Verfolgerduell, zählt praktisch nur ein Dreier, um weiter im Titelgeschäft zu bleiben. Die Fürstenfelder, die sich in einer bestechenden Form befinden, sind auch das stärkste Frühjahrsteam. Aber auch die Gnaser haben zuletzt mit 2 Siegen wieder zurück gefunden in die Erfolgsspur. In der Fremde mussten die Kovacevic-Schützlinge in 10 Begegnungen erst einmal alle Punkte abliefern. Hinspiel: 1:4 Gesperrt: Christopher Feiner bzw. Daniel Luttenberger-Haas
Völlig unterschiedlich ist die Ausgangssituation bei diesem Klingenkreuzen. Während für die Ennstaler ein jeder Punkt gegen den drohenden Abstieg zählt, ist man in Lebring darum bemüht, doch noch den Anschluss an das Spitzentrio herzustellen. Die Gassmann-Truppe konnte zuletzt die Auswärtsschwäche ablegen, demnach gelten die Gäste auch als Favorit gegen ein zuhause dürftig agierendes SC Liezen. Hinspiel: 0:1 Gesperrt: Kenan Iljazovic, Srdjan Mrzic (Liezen)
11 Spiele lang laufen die Mettersdorfer bereits einen vollen Erfolg hinterher. Den nächsten Anlauf starten die Zach-Mannen beim Heimspiel gegen Bad Radkersburg. Aufgrund der prekären Tabellensituation zählen die Punkte doppelt bzw. könnte es einer Mannschaft mit einem Sieg gelingen, einen Schritt raus aus der "Zitterzone" zu tätigen. Alles scheint angerichtet zu sein für einen megaspannende Abstiegsfight. Hinspiel: 1:3 Gesperrt: Daniel Grubesic, Remo Mally (Mettersdorf)
Die Voitsberger, die in den 6 Frühjahrsspielen erst einmal das Nachsehen hatten, sind gegen den Tabellennachzügler doch der uneingeschränkte Favorit. Wenngleich man die Weststeirer im eigenen Stadion, 10 Spiele - 2 Siege, doch stärker in Erinnerung hat. Was wiederum die Chance für die DSV'ler darstellt. Die Reinmayr-Elf steht mit dem Rücken zur Wand. Im beinharten Abstiegsgemetzel wäre ein Punktezuwachs von enormer Bedeutung. Hinspiel: 2:0
Der Aufsteiger, in der Rückrunde reichte es erst zu einem Sieg, ist was die Abstiegsfrage anbelangt, noch nicht aller Sorgen entledigt. Was auch für die Brucker zutrifft, die ebenso weit weg sind von der erforderlichen Konstanz. St. Michael gilt am eigenen Platz als schwer berechenbare Mannschaft. Aber der Zrim-Truppe darf es durchaus zugetraut werden, dass man bei diesem "Obersteirerderby" anschreiben kann. Hinspiel: 2:1 Gesperrt: Thomas Waldsam
Beide Teams haben respektabel in die Rückrunde gefunden, wenngleich aber doch beiderseits Luft nach oben gegeben ist. Bei Wildon gilt es abzuwarten, wie man die 0:3-Derbyklatsche in Lebring wegsteckt. An sich aber sollte man es den Holzer-Schützlingen aber zuhause zutrauen, gegen jeden Gegner punkten zu können. Bei Heiligenkreuz klemmte es zuletzt in der Fremde, so reichte es in 3 Spielen nur zu einem Zähler. Hinspiel: 0:1 Gesperrt: Bojan Vrucina bzw. Johannes Driesner
Vielerorts wurde schon damit gerechnet, dass St. Anna/Aigen im Frühjahr zu schwächeln beginnt. Aber in den letzten 3 Spielen haben die Kocijan-Schützlinge mit 6 Punkten wieder ein dickes Ausrufezeichnen gesetzt. Klar hat der Meisterschaftsfavorit nun gegen Pöllau den nächsten Coup geplant. Wenngleich aber die Spreitzer-Truppe, man ist bereits 7 Spiele lang sieglos, zuletzt unterm Wert geschlagen wurde. Hinspiel: 3:2 Gesperrt: Andreas Lacker (St. Anna)