Mit sehr viel Spannung bzw. mit einer großen Erwartungshaltung verfolgt man allseits das Geschehen in der steirischen Landesliga, wo am kommenden Wochenende die 26. Runde ansteht. Denn in einem Punkt sind sich sämtliche Experten einig. Nämlich, dass die Steirerliga auch diesmal sehr spielstark sein wird. Vielerorts wurde nicht nur am Kader gefeilt, es wurde oft auch praktisch beinahe eine halbe Mannschaft ausgetauscht. Demzufolge ist eine Voraussage auch sehr schwer bzw. kann wohl erst nach einigen Spieltagen eine gewisse Tendenz verfolgt werden. Also gleich reinschauen, welche Partien in der 11. Frühjahrsrunde so anstehen:
In Bad Radkersburg ist man nach einer zuletzt schwachen Periode (6 Spiele - 1 Sieg), ordentlich ins Trudeln geraten. Demnach stehen die Südsteirer in der Schlussphase auch unter Druck was den Klassenverbleib anbelangt. Gegen Lebring soll der erste Schritt unten raus getätigt werden. Ob da auch die Gäste mitspielen bleibt abzuwarten. Denn der SVL zeigte sich zuletzt auswärts (7 Spiele - 1 Niederlage) von einer ganz starken Seite. Hinspiel: 2:3
Die Gnaser spielen bislang eine bärenstarke Saison. Wäre da nicht St. Anna/Aigen, das in der Liga das Maß aller Dinge darstellt. Gegen Heiligenkreuz/W. haben die Kovacevic-Mannen (erst eine Heim-Niederlage), den nächsten Dreier am Plan. Schlussendlich will man sich zumindest den Vizemeistertitel krallen. Die Gäste stehen im Frühjahr in der Fremde noch ohne vollen Erfolg da. Hinspiel: 1:1, Gesperrt: Daniel Hofer (Heiligenkreuz)
Fürstenfeld musste zuletzt beim Tabellenführer mit dem 1:4 eine klare Niederlage hinnehmen. Damit haben sich für die Stocker-Schützlinge wohl auch die allerletzten Titelhoffnungen zerschlagen. Gegen den Tabellenvorletzten soll es nun wieder klappen mit einem vollen Punktezuwachs. Leoben kämpft um das Überleben, zuletzt war zuhause gegen Bad Radkersburg aber ein deutlicher Formanstieg erkennbar. Hinspiel: 2:3
Die Mettersdorfer schafften es zuletzt, kontinuierlich wichtige Zähler auf die Habenseite zu bringen. Mit 8 Punkten aus 4 Spielen konnte man sich etwas Luft im Abstiegskampf verschaffen. Jetzt will die Zach-Truppe den nächsten Schritt unten raus tätigen. Aber mit den Lafnitzern kommt eine schwer bespielbare Truppe angerauscht. Mit einer ganz starken Rückrunde hat sich der Aufsteiger bereits auf Platz 4 nach vorne katapultiert. Hinspiel: 1:3, Gesperrt: Lukas Stadler (Mettersdorf)
Der Tabellen-Nachzügler aus dem Ennstal wird wohl im eigenen Stadion eine Schippe drauflegen müssen, will man auch 19/20 der Landesliga angehören. In den letzten 5 Spielen reichte es nur zu einem einzigen Treffer. In Summe stehen erst 2 Heimsiege zu Buche. Die Brucker können weitgehenst ohne großen Druck an die Sache herangehen. Zuletzt konnte man in St. Michael und in Frauental voll anschreiben. Hinspiel: 1:0
Die Voitsberger haben zwar einiges von ihrer Heimstärke eingebüßt (12 Spiele - 3 Siege). Trotzdem ist die Strafner-Truppe gegen Pöllau in der Favoritenrolle. Denn die Pöllauer kommen schwer angezählt in die Weststeiermark. Seit bereits 11 Spielen steht der Tabellenletzte sieglos da. Trotzdem brennt das Licht der Hoffnung noch beim TSV. Damit das nicht erlischt, wäre es aber von Vorteil, in Voitsberg punktemäßig etwas zu reißen. Hinspiel: 5:5, Gesperrt: Thomas Hopfer (Voitsberg)
St. Anna/Aigen hat unmissverständlich Kurs in Richtung Regionalliga Mitte aufgenommen. Zuletzt konnten die Mannen des Ex-Sturm-Recken Tomislav Kocijan bei 25:8-Toren gleich 7 Siege am Stück einfahren. Was 5 Runden vor Saisonschluss auch einen komfortablen 9-Punkte-Vorsprung mit sich bringt. Die Darbietung der Frauentaler war zuletzt überschaubar. Demnach gilt es auch aufzupassen, nicht noch mit dem Abstieg konfrontiert zu werden. Hinspiel: 1:2
Die Erleichterung in St. Michael war nach dem Heimsieg gegen Frauental entsprechend groß. Hat man es damit doch geschafft, sich einen Vorsprung zu den "Zitterplätzen" zu verschaffen. Jetzt hat man es sich zum Ziel gesetzt, in Wildon noch einen draufzulegen. Die Holzer-Truppe absolviert bislang eine sehr respektable Spielzeit. Gegen den Aufsteiger hat man es am Plan, den 5. Heimsieg infolge in trockene Tücher zu bringen. Hinspiel: 0:2