Mit sehr viel Spannung bzw. mit einer großen Erwartungshaltung verfolgt man allseits das Geschehen in der steirischen Landesliga, wo am kommenden Wochenende die 6. Runde ansteht. Denn in einem Punkt sind sich sämtliche Experten einig. Nämlich, dass die Steirerliga auch diesmal sehr spielstark sein wird. Vielerorts wurde nicht nur am Kader gefeilt, es wurde oft auch praktisch beinahe eine halbe Mannschaft ausgetauscht. Demzufolge ist eine Voraussage auch sehr schwer bzw. kann wohl erst nach einigen Spieltagen eine gewisse Tendenz verfolgt werden. Also gleich reinschauen, welche Partien am 6. Spieltag so anstehen:
Tabellenführer Voitsberg hat es auf der Agenda stehen, auch gegen Leoben voll anzuschreiben. Was wohl keine einfache Aufgabe werden wird. Denn auch das "Hochofenballett" brennt darauf sich entsprechend in Szene zu setzen. Mit einem Auswärtsdreier könnten die Obersteirer mit dem Gastgeber punktemäßig sogar gleichziehen. Demzufolge darf man sich auch auf einen offenen Schlagabtausch einstellen.
Die Fürstenfelder brachten es zuletzt immer wieder zuwege, in der Schlussphase noch wichtige Punkte herzugeben. Demnach sind die Thermenstädter trotz der erst 5 Punkte am Konto, immer noch zu den Mitfavoriten zu zählen. Bei St. Michael ist nach den 3 Startsiegen, zuletzt wieder der "Alltag" eingekehrt. Gelingt es der Susic-Truppe nach dem Punkt zuletzt in Bruck/Mur, auch beim SKF anzuschreiben?
Bei dieser richtungsweisenden Begegnung ist soweit kein Favorit vernehmbar. Bei der letzten Heimpartie mussten sich die Gnaser gegen Lebring gleich mit 0:4 geschlagen geben. Dieses negative Erlebnis will man nach dem torlosen Remis in Ilz, schnellstmöglich vergessen mach. Ob da die Lafnitzer der richtige Gegner sind dafür wird sich weisen. Fakt ist, dass die Guger-Mannen bislang eine ganz starke Saison spielen. Gesperrt: Rene Wagist (Gnas)
Die Gamlitzer sind bislang der spielstärkste Aufsteiger. So war es zuletzt sogar gelungen den Lafnitzern die erste Saisonpleite zuzufügen. Demnach ist es der Almer-Elf auch durchaus zum zutrauen, gegen die Brucker ein Schäuferl nachlegen zu können. Die Obersteirer stehen schon seit 3 Spielen ohne Sieg da. Aber dem momentanen Tabellenachten ist es doch jederzeit und überall zum zutrauen, Punkte unter Dach und Fach zu bringen. Gesperrt: David Harrer (Bruck)
In Frauental ist man nur bedingt zufrieden mit dem Start in die Punktejagd. 4 Punkte bei 4 geschossenen Toren - das hat man sich bei den Klampfer-Schützlingen doch etwas anders vorgestellt. Aber noch ist nicht aller Tage Abend, sprich, der Abstand zur vorderen Tabellenregion hält sich in Grenzen. Mit den Ilzern kommt ein unangenehmer Gegner angerauscht. Zuletzt konnte der Aufsteiger mit zwei Remis schon einmal aufzeigen.
Lange Zeit mussten sich die Fans gedulden, jetzt kommt es endlich wieder zu einem Enns/Paltentaler Lokalderby in der steirischen Eliteliga. Nach einem Favoriten wird man nach den letzten Ergebnissen vergeblich suchen. Die Rottenmanner weisen als Letzter erst einen Zähler auf. Liezen konnte zuletzt überraschend die Wildoner biegen. Umso wichtiger scheint ein Derbysieg, der in weiterer Folge eine Initialzündung sein könnte, zu sein. Gesperrt: Max Waldsam, Benjamin Zeiselberger (Rottenmann)
Beim Aufeinandertreffen des Vierten gegen den Fünften geht es um ganz wichtige Punkte bzw. besteht die Möglichkeit ganz weit vorne in der Tabelle anzudocken. Die Wildoner kassierten in Liezen die erste Leermeldung. Die Scharte will man nun zuhause auswetzen. Aber mit den Lebringern bekommt man einen Gegner vorgesetzt, der vor Selbstvertrauen strotzt. 3 Spiele - 3 Siege bei 7:1-Tore, so deren aktuelle Bilanz. Gesperrt: Manuel Zöhrer (Wildon)
Beide Teams durfte man zu diesem Zeitpunkt der Meisterschaft weiter vorne erwarten. Aber man kommt nur schleppend in die Gänge. Demzufolge erscheint, soll der Anschluss nach vorne nicht abhanden kommen, ein Punktegewinn auch von großer Wichtigkeit. Bei Heiligenkreuz ist man beim 4. Heimspiel darauf fokussiert, den ersten Dreier zu verbuchen. Aber auch Mettersdorf war bislang nicht imstande, auswärts Bäume auszureißen.