Mit sehr viel Spannung bzw. mit einer großen Erwartungshaltung verfolgt man allseits das Geschehen in der steirischen Landesliga, wo am kommenden Wochenende die 10. Runde ansteht. Denn in einem Punkt sind sich sämtliche Experten einig. Nämlich, dass die Steirerliga auch diesmal sehr spielstark sein wird. Vielerorts wurde nicht nur am Kader gefeilt, es wurde oft auch praktisch beinahe eine halbe Mannschaft ausgetauscht. Demzufolge ist eine Voraussage auch sehr schwer bzw. kann wohl erst nach einigen Spieltagen eine gewisse Tendenz verfolgt werden. Also gleich reinschauen, welche Partien am 10. Spieltag so anstehen:
Das Spiel kann man drehen und wenden wie man will, Favorit ist trotzdem keiner erkennbar. Die Fürstenfelder sind zuhause noch unbesiegt. Die Leistungskurve bei der Stocker-Truppe war zuletzt deutlich im Steigen begriffen. Aber mit solchen Fakten können auch die Gnaser aufwarten. In der Fremde gilt der Tabellendritte als harte Nuss. Ungeschlagen scheint man an der zweiten Stelle auf. Gesperrt: Michael Goger (Fürstenfeld)
Aufgrund der knappen Tabellen-Konstellation ist sowohl der Zehnte wie auch der Achte noch mit besten Chancen ausgestattet, sich ganz vorne ins Geschehen einzubringen. Bei den Leobnern hat sich zuletzt das Fehlen von Spielmacher Idrissou bemerkbar gemacht. Reichte es aus 3 Spielen doch nur zu zwei Punkten. Lebring hingegen ist seit drei Partien unbesiegt und kommt mit breiter Brust angerauscht. Gesperrt: Rene Gsellmann (Lebring)
Langsam aber sicher kommt das Werkl in Mettersdorf ins Laufen. Seit bereits 5 Spielen ist die Hack-Elf unbesiegt. Auch der Sichtkontakt zur Tabellenspitze wurde bereits hergestellt. Jetzt soll unbedingt ein Dreier gegen den Nachzügler her. Die Chance dafür steht gut bis sehr gut. Denn Liezen gilt auswärts als braver Punktelieferant. Vier Leermeldungen bei 3:13-Toren so lautet die wenig erbauende Bilanz der Ennstaler. Gesperrt: Gregor Furek (Mettersdorf)
Auf den ersten Blick könnte man meinen, dass die Voitsberger uneingeschränkt mit Vorteilen behaftet sind. Aber da werden die Ilzer wohl etwas dagegen haben. Zuletzt konnte sich der Aufsteiger mit zwei Siegen stark in Szene setzen. Ob es reicht, um in Voitsberg zu bestehen, wird sich weisen. Die Weststeirer wankten zuletzt etwas, schaffte man aus vier Partien doch nur einen Dreier.
Groß war die Euphorie bei den Paltentalern nach dem Wiederaufstieg. Davon ist aber nur mehr wenig übrig geblieben, wie der Blick auf die Tabelle bestätigt. Der bislang einzige Sieg ist zuhause gegen Liezen gelungen. Aber mit den Bruckern kommt ein ganz anderes Kaliber angedüst zum Kräftevergleich. 6 Spiele lang sind Klicnik, Riegel & Co bereits unbesiegt, demnach ist man auch dabei sich ganz vorne in der Tabelle einzunisten. Gesperrt: Philipp Seiser (Rottenmann)
Die Frauentaler befinden sich unübersehbar am aufsteigenden Ast. Von 12 möglichen Zählern konnten zuletzt 10 auf die Habenseite gebracht werden. Auch Tormacher Dengg beginnt langsam aber sicher wieder zu treffen. Demzufolge steht der Aufsteiger ordentlich auf dem Prüfstand. Aber dass man es auswärts drauf hat, haben die Gamlitzer mit Siegen in Lafnitz und St. Michael schon unterstrichen. Gesperrt: Florian Eibinger (Frauental)
In Heiligenkreuz hat man dieser Tage mit Jerko Grubisic einen neuen Trainer verpflichtet. Demzufolge ist die Hoffnung auch gegeben, dass ein Ruck durch die Mannschaft geht. Was im sechsten Anlauf den ersten Heimdreier darstellen würde. Die Lafnitzer sind bisher sehr wankelmütig unterwegs. Nach einem bärenstarken Start, ist man aktuell auf der Suche nach der Form. Zuletzt reichte es in 5 Spielen nur zu einem vollen Erfolg.
Obwohl die Wildoner zuletzt sehr schaumgebremst unterwegs waren, reicht es noch, die Tabelle anzuführen. Aber das könnte sich sehr rasch ändern. Es sei denn, die Holzer-Mannen finden wieder zurück in die Erfolgsspur. Mit St. Michael bekommt man es mit einem verwundenen Löwen zu tun. Die bekanntlich als sehr gefährlich gelten. Gilt es doch endlich die bescheidene Bilanz (6 Spiele - 1 Punkt) aufzupolieren. Gesperrt: Stefan Tschabuschnig (St. Michael)