In wenigen Tagen steht die 5. Meisterschaftsrunde in der Landesliga auf dem Programm. Ligaportal.at liefert an jedem Spieltag einen interessanten Vergleich der jeweils duellierenden Teams mit statistischen Daten, eine Fieberkurve, einen Head-to-Head-Vergleich und die aktuelle Tabellensituation. Auch am kommenden Spieltag gibt es wieder interessante Duelle! Wer bleibt erfolgreich? Wer findet auf die Siegerstraße zurück?
Beide Mannschaften, Mettersdorf in Bruck/Mur und Fürstenfeld gegen Leoben, stehen zuletzt ohne Punkte da. Demnach ist auch Rehabilitierung angesagt. Im Vorteil scheint dabei die Hack-Truppe zu sein, die zuhause nur ganz schwer zu biegen ist. Aber die Thermenstädter wissen in der Fremde immer wieder zu glänzen. Die beiden bisherigen Spiele in Rottenmann und in Bruck/Mur wurden gewonnen.
Die Voitsberger sind sensationell in die Saison gestartet, wie das Punktemaximum bei 12:0-Toren unterstreicht. Gelingt es nun den fünften Dreipunkter infolge gutzuschreiben? Vieles spricht im eigenen Stadion für die Weststeirer. Aber mit den Wildonern kommt eine Mannschaft angerauscht, der man vieles zutrauen muss. Auf fremden Plätzen fühlt man sich sowieso wohl, wie die Brucker und Gnaser zur Kenntnis nehmen müssen.
Die Gnaser weisen erst einen einzigen Punkt auf. Aber wer die Oststeirer kennt der weiß, dass diese Schieflage schnell wieder korrigiert ist. Gelingt der erste Saisonsieg, wäre das wohl die Initialzündung, die man im Lager der Kovacevic-Truppe dringend braucht. Was dann die Brucker wohl mit aller Vehemenz versuchen werden, zu verhindern. Die Brust bei den Obersteirern ist nach dem Heimsieg gegen Mettersdorf jedenfalls eine breite.
Die Ilzer erweisen sich für die Gegner bislang als ganz harte Nuss. Was aber noch fehlt ist die Belohnung, in Form eines Sieges. Zuletzt in Frauental war man knapp dran, geworden ist es letztlich aber das dritte Unentschieden. Die Lafnitzer ballern am vergangenen Wochenende die Lebringer gleich mit 4:1 vom Platz. Erneut mit einem spielstarken Bürger an vorderster Front. Da scheint es in Lafnitz doch Interesse geben, eine tragende Rolle spielen zu können.
Nach drei Niederlagen am Stück gelingt es den Gamlitzern zuletzt, in Wildon einen hochverdienten Punkt gutzuschreiben. War das jetzt eine Eintagsfliege oder die Trendwende? Es wird sich herausstellen in welche Kerbe die Almer-Mannen schlagen werden. Die Rottenmanner sind ein unangenehmer, schwer bespielbarer Gegner. Die Paltentaler sind mit ihrer Spielweise durchaus in der Lage, jedem Gegner in der Liga Probleme zu machen.
In Liezen zeigt man sich durchaus zufrieden mit den ersten Saisonspielen. Vor allem auswärts gelingt es stark zu performen. Jetzt hat man es auf der Agenda stehen auch zuhause auf Kunstrasen etwas zu reißen. Aber will man Frauental mehr als nur zu ärgern, muss ein starker Tag her. Die Klampfer-Truppe setzt zuletzt im Nachtrag auswärts die Lebringer schachmatt. Jetzt will man nachdoppeln, im Ennstal sollen Punkte her.
Nach dem Auftakts-Ausrutscher in Lebring scheinen die Leobener nun in der Liga angekommen zu sein. Drei Siege, gegen Ilz, in Liezen und in Fürstenfeld und das bei 10:0-Toren sprechen eine deutliche Sprache. Was die Jancker-Truppe gegen St. Michael zum uneingeschränkten Favorit macht. Die noch sieglosen Gäste wird bei diesem Obersteirer-Derby Schwerarbeit erwarten. Alles andere wie ein deutlicher Heimsieg wäre doch eine Überraschung.
Die Lebringer befinden sich am absteigenden Ast. Zuletzt kassiert man bei Lafnitz II und beim Nachtrag gegen Frauental zwei Niederlagen. Will man nicht Gefahr laufen den Kontakt nach vorne zu verlieren, muss was Zählbares her. Es gilt abzuwarten wie weit der Tabellen-Nachbar da mitspielt. Zuletzt wechseln einander bei Heiligenkreuz Licht und Schatten ab. Geht es nach dem Gesetz der Serie wäre diesmal wieder ein Dreipunkter fällig. Gesperrt: Sebastian Prattes (Lebring)