Und weiter gehts! Diese Woche steht die dritte Runde im Steirer-Cup auf dem Programm. Dienstag und Mittwoch wird gespielt. ligaportal.at hat sich an dieser Stelle die Mittwochpartien etwas genauer angeschaut und berichtet für Sie von den interessanten und überraschenden Ergebnissen der Runde. Auch einige Landesligisten und ein Regionalligist waren bereits im Einsatz. Ob sie sich Blöße gaben, lesen Sie hier.
Eine Überraschung lieferte Gebietsligist Buch gegen Unterligist Pöllauberg. Nachdem man bereits mit 2:0 in Front lag und die Gäste noch einmal ausgleichen konnten, gelang Lukas Hammerl in der 102. Minute der 3:2-Siegtreffer.
Zu einem 4:3-Sieg mühte sich der SV Ilz aus der Oberliga Süd-Ost gegen Unterligist Pinggau Friedberg. Die Ilzer lagen zwar immer in Front, doch Pinggau ließ nicht locker und verkürzte jeweils.
Für eine Überraschung sorgte Unterligist Linden Leibnitz gegen den SV Strass aus der Oberliga Mitte-West. Knapp aber doch konnten sich die Leibnitzer nämlich mit 2:1 durchsetzen und in die nächste Runde einziehen.
Nur knapp mit 2:1 gewinnen konnte der Oberligist FC Zeltweg gegen Gebietsligist St. Margarethen. Man sich schwer gegen den Underdog, gewann aber letztlich doch.
Auch nur mit einem Tor mehr gewann Oberligist Bad Waltersdor gegen Gebietsligist Jagerberg. Die Waltersdorf lagen sogar zurück, kamen aber noch einmal zurück.
Beinahe noch einmal eng wurde es in Wartberg, wo der Unterligist im Derby Oberligist Krieglach empfing, und nach 0:2 und 1:3-Rückstand noch einmal auf 2:3 herankam, sich am Ende aber trotzdem geschlagen geben musste.
Für die Sensation schlechthin sorgte am Mittwochabend der SV Edelstauden aus der 1. Klasse Süd B. Die Edelstaudener setzten sich tatsächlich gegen Landesligist Gnas durch. Schon in der Grundspieldauer hatten die Gnaser Glück, da man bereits mit 0:2 zurück lag und erst in der Überspielzeit durch Christoph Ettl das 2:2 erzielen konnte. In der Verlängerung trafen wieder die Edelstaudener zur Führung, worauf wieder Gnas ausglich. In der 114. Minute war es dann aber so weit. Herber Kurzmann besorgte seinen dritten Treffer und das 4:3. Diesmal hielt die Führung und der Underdog schlechthin sorgt für die Riesensensation. Auch wenn man zur Verteidigung der Gnaser ergänzen muss, dass nicht mit Top-Besetzung gespielt wurde.
Überraschend auch in der nächsten Runde steht Gebietsligist St. Lorenzen bei Knittelfeld. Die Lorenzener setzten sich am Mittwochabend gegen Unterligist Kobenz mit 5:3 nach Verlängerung durch.
Bis ins Elfmeterschießen ging das Duell zwischen Gebietsligist Kirchbach und Oberligist Fehring. Dort konnten sich die Außenseiter dann tatsächlich durchsetzen und zwar mit 8:7. Dem Publikum wurde wahrlich eine spannende Partie geboten.
Eine Verlängerung brauchte Landesligist Voitsberg gegen Unterligist Ligist. Erst dann traf Martin Hiden zum entscheidenden Siegtreffer in der 193. Minute.
Gegen seinen Ex-Klub ging es für Öblarn-Trainer Neven Dujmusic und zwar gegen den SV Haus. Als Draufgabe zur Besonderheit der Partie konnte sich der Gebietsligist gegen den Oberligisten auch noch klar mit 3:0 durchsetzen und sorgt für die Riesenüberraschung.
Für eine Überraschung sorgte am Mittwochabend Unterligist Frannach. Gegen Landelistig Fürstenfeld nicht in Top-Besetzung gewann mit klar und deutlich mit 4:1 und steht in der nächsten Runde.
Eine Überraschung gelang auch Unterligist FC Knittelfeld gegen Oberligist Obdach. Vor eigenem Publikum konnte die Truppe von Trainer Alois Valtan die starke Leistung vom Saisonauftakt gegen Grimming bestätigen und mit 1:0 gewinnen.
Bis ins Elfmeterschießen ging das Derby zwischen Krottendorf aus der Unterliga Ost und dem SC Weiz aus der Landesliga nicht in Top-Besetzung. Das erste Tor der Partie gelang Alexandro Ostojic in der 111. Minute. Markus Kreimer konnte im letzten Augenblick in der 119. Minute noch ausgleichen. Daraufhin ging es ins Elfmeterschießen, das Krottendorf gewann.
Bereits mit 3:0 in Front lag am Mittwochabend der USV Mooskirchen gegen Gebietsligist Pölfing-Brunn. Am Ende gab es allerdings sensationell einen 5:3-Erfolg des Außenseiters. Die Brunner holten tatsächlich ein 0:3 auf und stehen verdient in der nächsten Runde.
Für eine Überraschung sorgte am Mittwochabend der FC Schladming aus der Unterliga Nord A gegen Oberligist Bad Mitterndorf. Die Mannschaft von Trainer Andreas Schmid gewann überraschend mit 2:0.
Eine kleine Sensation gelang auch Mariatrost aus der Gebietsliga Mitte gegen Oberligist Gössendorf. Die Mariatroster gewannen vor eigenem Publikum mit 2:0 und sind eine Runde weiter.
Sage und schreibe über 1000 Leute sahen das Aufeinandertreffen zwischen dem GAC aus der 1. Klasse Mitte A in Weinzödl gegen Oberligist Pachern. Nachdem die neuen Rotjacken bereits die Unterligisten Rein und Kainbach-Hönigtal aus dem Bewerb warfen, war nun tatsächlich der SV Pachern dran. Laurenz Sacher und Richard Wemmer sorgten für die zwei Tore beim 2:1-Sieg.
Für eine Sensation sorgte Murfeld Süd aus der 1. Klasse Süd B gegen Oberligist Ragnitz. Die Murfelder setzten sich überraschend mit 2:1 durch und stehen in Runde vier.
In die nächste Runde mühte sich Oberligist St. Magarethen an der Raab, das gegen Markt Hartmannsdorf bis ins Elfmeterschießene eine Extraschicht geben musste, ehe man sich dort dann doch durchsetzen konnte.
Für die große Sensation sorgte am Mittwochabend St. Johann an der Haide gegen Regionalligist Lafnitz. Die Johanner aus der Gebietsliga Ost blamierten Lafnitz, da man mit 2:1 gewinnen konnte. Andre Tauss und Ujvari Mate sorgten für die beiden Treffer. Dominik Sobl erzielte den zwischenzeitlichen Ausgleich.
von Redaktion
Fotoslide + Fotos: RIPU Sportfotos bzw. Martin Mandl