Am Ostermontag steht ein Großteil der Achtelfinal-Partien beim WOCHE MURAUER Steirercup auf dem Programm. Und dabei werden heißumkämpfte Cupfights erwartet, geht es doch darum ein Ticket für den ÖFB Samsung Cup 2015/16, dass dem Gewinner zusteht, zu ergattern. Denn den steirischen Amateur-Vereinen stehen insgesamt für den österreichweiten Bewerb, wo die einmalige Chance besteht ein echtes Kaliber zugelost zu bekommen, gerade mal sechs Startplätze zur Verfügung.Was dann wiederum soviel bedeutet dass der Steirercup-Sieger neben den fünf RLM-Vertretern, den Vorzug gegenüber den Landesliga-Meister erhält. Zusätzliche Brisanz ist auch damit gegeben dass ein Sieger ermittelt werden muss, demnach kann es auch zu einer Verlängerung bzw. zu einem Elfmeterschiessen kommen.
Alles andere als ein Erfolg der Gleisdorfer, die in der Landesliga zuletzt vier Siege in Serie einfahren konnten, wäre eine faustdicke Überraschung. Aber in Loipersdorf, überlegener Tabellenführer in der Gebietsliga Süd, sieht man durchaus Chancen dem Favoriten ein Haxl zu stellen.
Völlig offen erscheint die Begegnung zweier Oberliga-Mannschaften, die sich wohl auf Augenhöhe begegnen werden. Die Trofaiacher die gut in die Frühjahrsspur gefunden haben werden auf der Hut sein müssen. Wird Strass doch alles in die Waagschale werfen um auf eigener Anlage erfolgreich zu sein.
Der OLM-Club Pachern kann am heimischen Boden völlig unbeschwert zur Sache gehen, was die Sache für den Landesligisten aus Leoben doch dementsprechend gefährlich macht. Zudem hatten die DSV'ler zuletzt in der Steirerliga doch mit gehörigen Formschwankungen zu kämpfen.
Die Schlagerbegegnung schlechthin im Achtelfinale des Steirercups. Prallen doch die beiden Finalisten des letzten Bewerbs aufeinander, dabei will der Zeltweger Ligaclub die vorjährige Endspiel-Niederlage auf heimischen Boden gegen den OLM-Leader ausmerzen.
Auch in dieser Begegnung herrscht mächtig viel Zündstoff Und dem Landesligaverein aus Gnas ist es durchaus zum zutrauen die Lafnitzer (RLM) mehr als nur zu ärgern. Den zuletzt war es immer wieder schwierig für die Gegner am kleinen Gnaser Platz Zählbares zu verbuchen.
Zu einem ligainternen Duell (Oberliga Mitte-West) kommt es am Osterdienstag in Großklein. Der FC Großklein empfängt den SV Andritz. Die Gastgeber sind Favorit, nicht zuletzt deswegen, weil die Andritzer sich wohl auf die Liga konzentrieren und alles tun, um nicht abzusteigen. Da hat es Großklein einfacher. Das Weiterkommen im Steirer-Cup dürfte das verbliebene Saisonziel sein, nachdem sich der Meistertitelkampf erledigt hat.
Beim Aufeinandertreffen der beiden Konkurrenten aus der Oberliga Nord könnte doch der Heimvorteil eine entscheidende Rolle spielen. Die Ennstaler werden aber versuchen die Brucker in deren eigenen Stadion aus dem Bewerb zu boxen.
Erst am 14. April steigt das Duell zwischen Bad Waltersdorf und dem USV Allerheiligen. Die Gäste aus der Regionalliga Mitte sind gegen den Oberligisten haushoher Favorit und es wäre eine Überraschung, würden sich die Gastgeber durchsetzen. Völlig zurücklehnen sollten sich die Allerheiligener dennoch nicht.