Der SV Steiner Transporte Straß geht als Tabellenletzter in die Rückrunde der Oberliga Mitte/West und hat sich für das Frühjahr ein klares Ziel gesetzt: den Klassenerhalt schaffen und den drohenden Abstieg in die Unterliga verhindern. Mit einem stark veränderten Kader und einer intensiven Vorbereitung soll der Turnaround gelingen.
Mit elf verfügbaren Akteuren, davon acht Feldspielern, zwei Tormännern und einem Tormanntrainer, gewann der SV Straß im Herbst mit 3:1 in Gleinstätten.
Nach einer schwierigen Hinrunde mit nur zwei Siegen aus 13 Spielen und einem Torverhältnis von 17:39 (-22) steht der SV Straß auf dem 14. und letzten Platz der Oberliga Mitte/West. Besonders der Personalmangel im Herbst führte zu ungewohnten und teils improvisierten Startaufstellungen. Nun gilt es, in der Rückrunde die nötigen Punkte zu holen, um die Liga zu halten.
Die Tabelle zeigt, dass der Klassenerhalt möglich ist. Der Abstand auf den ersten Nicht-Abstiegsplatz ist nicht groß, im unteren Drittel sind die Teams recht nahe beinander. Die Rückrunde beginnt am 14. März mit einem Heimspiel gegen den USV Hoome Mooskirchen, einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf. Ein Sieg zum Auftakt wäre enorm wichtig, um ein Zeichen zu setzen.
Um konkurrenzfähig zu bleiben, hat der Verein in der Winterpause zahlreiche Transfers getätigt. Neun neue Spieler verstärken die Mannschaft, darunter einige erfahrene Akteure, die sofort weiterhelfen sollen:
- Matias Ceh (27, Abwehr/Mittelfeld, SV Wolfsberg)
- Alen Frlez (30, Tor, SV Lebring)
- Tai Kmetec (21, Mittelfeld/Angriff, NK Aluminij, SLO)
- Altin Krasniqi (27, Mittelfeld, NK Race, SLO)
- Soma Molnar (29, Mittelfeld, SV Wörgl)
- Herolind Osaj (37, Mittelfeld, USV Ragnitz)
- Tadej Pirtovsek (25, Abwehr, TUS Rein)
- Elias Schober (15, Angriff, eigene Jugend)
- Thomas Tauss (30, Mittelfeld/Angriff, SV Gralla)
Zehn Spieler verließen in der Winterpause den Verein. Der SV Straß bedankte sich offiziell für deren Einsatz und wünscht insbesondere den Leihspielern viel Erfolg mit der Hoffnung, sie bald wieder im blau-weißen Trikot begrüßen zu dürfen.
Die Mannschaft befindet sich bereits seit mehreren Wochen wieder im Training, um sich optimal auf die Rückrunde vorzubereiten. Die Testspiele verliefen vielversprechend: Drei Partien, drei Siege – eine Bilanz, die für Optimismus im Team sorgt. Der neu formierte Kader scheint sich schnell zu finden, und die Vereinsverantwortlichen zeigten sich mit den bisherigen Leistungen zufrieden.
Trotz der sportlichen Herausforderungen bleibt der SV Straß ein aktiver Verein in der Region. Nach der Herbstsaison war man unter anderem beim Krampuslauf vertreten, feierte gemeinsam Weihnachten und veranstaltete zahlreiche Vereinsaktivitäten. Ein besonderes Highlight ist das beliebte Frühjahrs-Preisschnapsen, das am 15. März im Kultursaal Straß stattfindet. Diese Events unterstreichen die Bedeutung des Vereins als gesellschaftlicher Treffpunkt in der Region.
Der SV Straß geht mit einem fast runderneuerten Kader in die entscheidende Rückrunde. Der erfolgreiche Testspielstart und die Neuzugänge wecken Hoffnung auf den Klassenerhalt. Mit einem Auftaktsieg gegen Mooskirchen könnte die Trendwende eingeleitet werden.
Die kommenden Monate werden entscheidend – die Mannschaft, die Fans und das gesamte Vereinsumfeld stehen geschlossen hinter dem Ziel, die Oberliga zu halten. In diese Liga gehört der Verein auch und es wäre schade, wenn sich die Südsteirer aus dieser verabschieden müssten.
Bericht Florian Kober