Seit drei Tagen ist die Transferzeit vorüber. Weit über 30 Transfers gingen in der steirischen Oberliga Mitte-West über die Bühne. Während einige Vereine weitgehend ruhig blieben, langten andere Klubs ganz schön zu. Wir haben an dieser Stelle einen Strich drunter gemacht und präsentieren Ihnen nun ein Resümee. Wer hat am öftesten einen "Hackl" gesetzt? Wer hat sich am besten verstärkt? Hier gehts zur unterhaus.at-Transferrückschau zur Oberliga Süd-Ost.
31 Tage lang konnten die 14 Vereine der Oberliga Mitte-West aktiv werden. Am öftesten schlugen interessanterweise der SVL Flavia Solva und der SV Gralla zu. Je acht Spieler wurden von den beiden Klubs verpflichtet. Unterschiede gibt es dafür bei der Anzahl der Abgänge sowie der Qualität der Neuen. Bei Gralla gingen sechs Spieler, beim finanzmaroden Flavia 14 Akteure. Während die Römer Kicker aus der Region holten, griff Gralla schon etwas tiefer in die Geldbörse und halte mit Manuel Bucsek sogar einen richtigen Kracher. Dazu kommen Rene Jurtin oder Gerald Tödtling ausgerechnet von Flavia.
Doch nicht nur Gralla ließ eine Transferbombe platzen. Mit Nikola Frljuzec nahmen die Lebringer einen wahren Top-Mann aus dem benachbarten Ausland unter Vertrag. Noch ist nicht klar, wie stark der Legionär wirklich ist. Gerüchten zufolge spielt er sämtliche Gegner schwindelig. Für den Transfercoup schlechthin sorgte allerdings ganz gewiss Herbstmeister SV Thal. Die Thaler nahmen tatsächlich Richie Wemmer unter Vertrag. Er soll im Frühjahr für die Tore sorgen. Auch vorne netzen soll Bernd Bernsteiner. Der Ex-Bundesliga-Profi spielt tatsächlich beim SV Andritz.
Im Vergleich zu den Neuzugängen von Thal und Andritz sehen die Transfers der übrigens Klubs Werndorf mikrig aus. Dennoch holte darf man von Werndorfs Neuzugang Alexander Komericky einiges erwarten, spielte er zuletzt immerhin bei Regionalligist Kalsdorf. Auch in der Regionalliga unterwegs war Alexander Fuchshofer, der so wie Mario Grgic nun bei Lankowitz spielt. Mooskirchen holte mit Martin Schöberl einen Routinier aus der Landesliga bzw. einen, der bis vor seiner Verletzung in der Steirerliga unter Vertrag stand, allerdings beim SV Anger zuletzt nie mehr spielte. Großklein bediente sich bei Flavia Solva. Daniel Weber schnürt neuerdings wieder die Fußballschuhe für den Landesliga-Absteiger.
Einen herben Abgang musste Ragnitz hinnehmen. Paul Rastl wechselte nach Mettersdorf. Die Ragnitzer hoffen, dass mit Flavia-Kapitän Christopher Marat Ersatz gefunden wurde. Zwei neue Kicker gibt es auch bei St. Peter im Sulmtal. Unter anderem spielt Goran MIlicevic von Stegersbach beim abstiegsgefährdeten Verein und soll wirbeln. Dazu kommt Mamuel Pöschl von Wildon. Man kann davon ausgehen, dass St. Peter trotz einiger Abgänge ganz gewiss konkurrenzfähiger ist als noch im Herbst. Gänzlich ruhig verlief dafür die Transferzeit beim SV Frauental.
Den klingendsten Namen gibt es beim SV Gössendorf. Marcos Reyes Barreda aus Spanien schnürt neuerdings die Fußballschuhe unter Trainer Hannes Reinmayr, den der Legionär überzeugte.
zur Transferliste der Oberliga Mitte-West
von Redaktion