Am Samstagabend am es in der neunten Runde der steirischen Oberliga Mitte-West zum Duell zwischen dem SV Gössendorf und dem USV Mooskirchen. Das Spiel endete mit einem 3:3-Unentschieden, wobei die Gäste bereits so gut wie der sichere Sieger aussahen. Stefan Hackl und Martin Schöberl hatten die Gäste mit 2:0 in Führung gebracht. Man machte die Rechnung aber ohne Gössendorf. Patrick Steinscherer und Zoran Begic sorgten für die beiden Treffer der Heimischen. Steinscherer hatte sein Team dann sogar in Führung gebracht, doch Mario Moises gelang in der Nachspielzeit der zweiten Halbzeit noch der glückliche Ausgleich für Mooskirchen. Das Remis bringt keinen der Klubs weiter, aber vor allem Mooskirchen wird die Punkteteilung gehörig ärgern.
Die Gäste starten ganz nach Wunsch ins Match. Nach nur fünf Minuten steht es bereits 1:0 für die Gäste. Stefan Hackl macht das Tor zur frühen Führung. Gössendorf wirkt geschockt. Das war so nicht geplant. Man wollte eigentlich selbst ein frühes Tor erzielen. Das war die Vorgabe von Trainer Hannes Reinmayr. Stattdessen liegt man jetzt bereits zurück. In der 17. Minute kommt es noch dicker. Martin Schöberl macht das 2:0. Mooskirchen hat das Spiel im Griff, schaltet aber unglücklicherweise in der Offensive einen Gang zurück. Es geht zwar mit 2:0 für Mooskirchen in die Pause, doch im zweiten Durchgang wird es hitzig.
Gleich nach Wiederbeginn gelingt den Heimischen nämlich das 1:2. Patrick Steinscherer verkürzt in der 54. Minute auf 1:2. Damit ist das Spiel wieder spannend. Dann kassiert Mooskirchen-Akteur Michael Muckenauer Gelb-Rot wegen Kritik. Damit müssen die Gäste in der Schlussphase mit einem Mann weniger auskommen. Prompt gelingt Zoran Begic das 2:2. Die Gäste sind von der Rolle, Gössendorf hingegen auf dem Vormarsch. In der 84. Minute ist es passiert. Steinscherer gelingt das zweite Tore und sorgt dafür, dass die Heimischen das Spiel gedreht haben. Dann bekommt noch ein Mooskirchener Gelb-Rot. Behxhet Govori kassiert Gelb-Rot wegen Kritik. Dennoch werfen die Gäste jetzt alles nach vorne. Man will wenigstens den einen Punkt retten. Und tatsächlich, in der zweiten Minute der Nachspielzeit gelingt Mario Moises noch das 3:3. Kurz darauf ist das Spiel zu Ende.
von Redaktion