In der 15. Runde der Oberliga Mitte trafen der 1. FC Leibnitz und der SV Straß aufeinander. Das Spiel endete mit einem 2:1-Sieg für die Gastgeber aus Leibnitz. Der 1. FC Leibnitz setzte sich durch eine starke erste Halbzeit und trotz einer Gelb-Roten Karte in den Schlussminuten durch. Die Tore von Edin Ibric und Mirza Malagic legten den Grundstein für den Sieg der Heimelf. SV Straß zeigte in der zweiten Halbzeit Kampfgeist und konnte durch den Ex-Leibnitzer Thomas Tauss verkürzen, doch es reichte nicht, um das Spiel zu drehen.
Die Partie begann intensiv, mit einer ersten Großchance für den SV Straß (Niko Tisaj) bereits in der fünften Minute, die jedoch von der Leibnitzer Defensive in Kooperation mit Torhüter Miha Kristovic entschärft werden konnte. Kurz darauf, in der 10. Minute, brachte Edin Ibric den 1. FC Leibnitz mit 1:0 in Führung. Nach einem Pass in die Tief setzte sich Stipe Horvat durch und zog vom 16er ab, Strass-Keeper Alen Frlez konnte den Ball nur nach vorne abwehren und dort der Torchütze. Es war ein wichtiges Tor, das den Gastgebern Selbstvertrauen gab und den Druck auf den SV Straß erhöhte.
Leibnitz ließ nicht nach und drängte weiter auf das Tor der Gäste. In der 32. Minute war es Mirza Malagic, der nach einem langen Pass über die Strasser Abwehr - dies sich vermutlich aufgrund des Windes ein wenig verschätze - das 2:0 für den 1. FC Leibnitz erzielte. Dieses Tor, kurz vor der Halbzeit, war entscheidend und stellte die Weichen für einen möglichen Sieg. Kurz danach hätten die Hausherren den Sack zumachen können. Horvat stürmte alleine aufs Strasser Tor zu und scheiterte aber im 1-gegen-1 am Schlussmann der Gäste. Die erste Halbzeit endete mit einem komfortablen Vorsprung für die Gastgeber.
In der zweiten Halbzeit zeigte sich der SV Straß entschlossen, den Rückstand aufzuholen. Kampf und Krampf dominierte das Spielgeschehen. In der 60. Minute gelang es Thomas Tauss, den Anschlusstreffer zum 2:1 zu erzielen, nachdem er sich geschickt im Strafraum positioniert hatte. Dieses Tor brachte neuen Schwung in das Spiel der Gäste, die nun mit aller Kraft versuchten, den Ausgleich zu erzielen. Lange Bälle standen auf der Tagesordnung der Mannschaft von Coach Toni Bozgo.
Die Schlussphase des Spiels wurde nochmals dramatisch, als Matthias Gottfried Labudik vom 1. FC Leibnitz in der 78. Minute mit Gelb-Rot vom Platz gestellt wurde. Trotz Unterzahl verteidigte Leibnitz den knappen Vorsprung mit allen Mitteln. Die Gäste aus Straß erhöhten den Druck, doch die Defensive der Heimelf hielt stand.
Mit dem Abpfiff in der 90. Minute stand der 1. FC Leibnitz als Sieger fest. Die Mannschaft hatte mit Einsatz und Kampfgeist den Vorsprung aus der ersten Halbzeit verteidigt und sich wichtige Punkte in der Liga gesichert. Der SV Straß hingegen musste sich trotz einer engagierten zweiten Halbzeit geschlagen geben und konnte die Partie nicht mehr wenden.
Dieser Sieg festigte die Position des 1. FC Leibnitz in der Oberliga Mitte und war ein wichtiger Schritt in Richtung einer erfolgreichen Saison. Für den SV Straß bleibt nach dieser Niederlage die Erkenntnis, dass man trotz guter Ansätze und Kampfgeist an der Chancenverwertung arbeiten muss, um in zukünftigen Spielen erfolgreicher zu sein.
Ewald Klampfer, Trainer Leibnitz:
"Es war wie erwartet ein sehr schweres Spiel. Wir wussten, dass der Gegner eher defensiv eingestellt ist und viel mit langen Bällen agiert. Mit Herz und Leidenschaft haben wir den Sieg über die Runden gebracht."
Kliton Bozgo, Trainer Straß:
"Es liegt mir fern die Schiedsrichter zu kritisieren, jedoch muss man bei so einem Spiel besonderes Augenmerk auf die Besetzung legen. Gegen Mooskirchen haben wir verdient verloren. Da gibt es nichts daran zu rütteln. Doch bei diesem Derby war es wenig anders. Es wurden uns drei Elfmeter vorenthalten. Deshalb war die Niederlage doch sehr schmerzhaft. Ich gratuliere dem 1. FC Leibnitz zum Sieg, sie haben mit 2:1 gewonnen und das zählt am Ende. Wenn wir so weiterspielen, habe ich keine Angst, dann brauchen wir uns vor niemanden verstecken, obwohl wir natürlich vor allen Gegnern großen Respekt haben. Aber auch gegen Frauental mit dieser Leistung eine Überraschung möglich."
1. FC Leibnitz
Miha Kristovic - Marcel Musger (80' Emanuel Wruss), Edon Sahiti, Edin Ibric (90+3' Florian Wohlmuther), Kevin Pirker (K), Lukas Maximilian Palz, Stjepan Horvat (82' Maximilian Sammer-Wogg), Marco Paulitsch, Matthias Gottfried Labudik, Lukas Kleier, Mirza Malagic
Ersatzspieler: Luca Gudenus, Felix Resch, Emanuel Wruss, Tobias Paul Pammer, Florian Wohlmuther, Maximilian Sammer-Wogg
Trainer: Ewald Klampfer
SV Steiner Transporte Straß
Alen Frlez - Tadej Pirtovsek, Thomas Preschern (K), Florian Lenz (69' Herolind Osaj), Matias Ceh - Soma Molnar, Altin Krasniqi, David Dordevic - Niko Tisaj, Tai Kmetec, Thomas Tauss
Ersatzspieler: Josef Tausendschön, Gal Ribic, Elias Schober, Herolind Osaj
Trainer: Kliton Bozgo
by René Dretnik
Fotos: Christian Fauland und Berndt Hamböck