Am Freitagabend kam es in der steirischen Oberliga Mitte-West in der 23. Runde zum Duell zwischen dem SV Pachen und dem TUS Rein. Die Gastgeber gingen als Favorit ins Spiel und wurden dieser Rolle auch gerecht. Die Pacherner von Trainer Gerald Ulmer setzten sich mit 3:1 durch. Christian Degen, Philipp Schenk und Harald Heigl sorgten für die drei Treffer. Für die Gäste traf Stephan Bisser. Die Reiner kassierten in der ersten Halbzeit übrigens auch eine Gelb-Rote Karte. Marko Mack wurde ausgeschlossen, womit die Reiner mehr als 50 Minuten mit einem Mann weniger agieren mussten.
In der ersten Halbzeit sehen die rund 200 Fans im Walter Niederkofler Stadion zu Pachern eine weitgehend ausgeglichene Partie. Da wie dort gibt es Halbchancen, doch beide Teams werden nicht richtig zwingend. Den erste Höhepunkt (zwar negativ) gibt es in der 37. Minute. Reins Marko Mack sieht Gelb-Rot und muss frühzeitig unter die Dusche. Damit sind die Gäste ab sofort ein Mann weniger. Er sieht innerhalb von neun Minuten zwei Mal Gelb. Das Unterzahlspiel macht sich in Folge bemerkbar. Pachern macht in der 45. Minute, als schon niemand mehr mit einem Tor vor der Pause rechnet, das 1:0. Christian Degen darf jubeln, worauf es in die Kabinen.
Im zweiten Durchgang erwischt Rein den besseren Start und erzielt prompt in Unterzahl den Ausgleich. Stephan Bisser ist zur Stelle. Damit ist erst wieder alles offen und die Reiner agieren trotz einem Mann weniger mutig nach vorne und versuchen Pachern unter Druck zu setzen. Irgendwie fehlt den Reinern aber das Glück und so kommt es in der Schlussphase, wie es kommen muss. Philipp Schenk wird seinem Ruf als Torjäger gerecht und sorgt in der 81. Minute für das 2:1 der Pacherner. Die Reiner werfen alles nach vorne, riskieren, doch anstatt dem Ausgleich ist die Partie in der 92. Minute endgültig entschieden. Der für Thomas Ulmer eingewechselte Harald Heigl macht das 3:1. Kurz darauf ist die Partie vorbei.