Am Sonntagvormittag kam es in der steirischen Oberliga Mitte-West zum Spiel zwischen dem FC Großklein und dem SV Gralla. Die Gastgeber gingen als klarer Favorit ins Spiel und wurden dieser Rolle auch gerecht. Die Heimischen setzten sich im Süd-Derby glatt mit 3:0 durch. Georg Strablegg-Leitener, Kurz Kirchleitner und Patrick Rosenberger, der ins eigene Tor traf, sorgten für die drei Treffer. Rosenberger kickte bekanntlich in der Vergangenheit bei Großklein, also doppelt bitter für den Spieler. Großkleins Dominik Bersnjak sah in der 57. Minute übrigens Rot wegen Tätlichkeit. Trotz des Unterzahlspiels konnte Gralla den Ausgleich nicht berbeiführen, fielen die entscheidenden Treffer der Gastgeber doch erst nach dem Ausschluss. Damit bleibt es im Kampf um den Relegationsplatz weiterhin hochspannend. Zwischen dem Zehnten und dem Zwölften (Relegation) liegen nur zwei Punkte.
Die Parie beginnt munter und mit besseren Gästen, die mutig nach vorne spielen, aber das Leder nicht ins Gehäuse des Gegners bringen. Das ist ein Problem der Südsteirer schon die ganze Saison lang. Großklein macht es besser. In der 13. Minute zappelt das Leder im Netz. Patrick Rosenberger versenkt das Leder im eigenen Tor. Damit führen die Gastgeber und versuchen nachzulegen. Gelingen tut das aber nicht. Gralla spielt kein schlechtes Match. Sie lassen sich vom Rückstand nicht wirklich beeindrucken, kommen aber eben auch nicht zum Torerfolg. So vergeht die erste Halbzeit und es geht mit der knappen Führung von Großklein in die Pause.
Im zweiten Durchgang startet Großklein besser, doch der erste Höhepunkt ist ein negativer. Dominik Bersnjak wird in der 57. Minute vom Platz gestellt. Er sieht Rot wegen einer Tätlichkeit. Das ist die Chance von Gralla, in Überzahl den Ausgleich zu erzielen und vielleicht sogar die volle Punkteanzahl mit nachhause zu nehmen. Anstatt dem Ausgleich steht es in der 63. Minute 2:0. Georg Strablegg Leitner ist zur Stelle. Jetzt sind die Gäste gefordert, müssen mehr riskieren, wenn es überhaupt noch mit Zählbarem klappen soll. Sie geben Vollgas, werfen alles nach vorne. Anstatt dem 1:2 in Überzahl steht es in der 73. Minute 3:0 für Großklein und das Spiel ist zugunsten der Gastgeber entschieden. Und tatsächlich. Großklein bringt drei Punkte letztlich ohne gröbere Probleme über die Zeit.