Auch der zweite Aufsteiger aus der Oberliga Mitte-West gibt bisher eine sehr gute Figur ab. Nachdem die Kicker des ASK Köflach bereits in der Vorwoche einen ungefährdeten 3:0-Sieg über Rein einfahren konnten, zeigte man auch in dieser Woche eine äußerst anspruchsvolle Leistung. Gegen Titelfavorit SV Wildon reichte es am Ende zu einem hart erkämpften 1:1-Unentschieden. Bei besserer Chancenverwertung hätte vielleicht sogar ein "Dreier" möglich sein können, aber trotzdem ist man in Köflach mit dem Saisonstart mehr als nur zufrieden:
"Natürlich sind wir hochzufrieden mit vier Punkten aus zwei Spielen. Ich habe immer gesagt, dass diese Mannschaft ganz vorne mitspielen kann, wenn sie verletzungsfrei bleibt. Auch in Wildon hatten wir unsere Möglichkeiten, das Spiel auch zu gewinnen, aber am Ende geht das Unentschieden schon in Ordnung", sagt Köflach-Trainer Christian Kasch.
Seine Mannschaft erwischt nach einem verhaltenen Beginn von beiden Seiten den besseren Start. Diego Wendel De Souza Silva bricht in der 34. Minute durch und läuft allein aufs Wildoner Tor zu, überspielt Torhüter Daniel Stoiser und wird dann vom Schlussmann von den Beinen geholt - Elfmeter. Zur Überraschung der Köflacher Betreuerbank belässt es Schiedsrichter Rene Feldbaumer aber bei einer Gelben Karte, obwohl das Foul sehr nach Torraub gerochen hat.
Jedenfalls tritt der Gefoulte selbst an und trifft zum 1:0 für Köflach. Nach dem Seitenwechsel wird Wildon dann besser, aber zuerst vergibt noch Köflach die Riesenchance auf die Vorentscheidung. Jan Ulrich setzt sich über die rechte Seite durch, flankt dann zur Mitte, aber Andraz Zurej fährt am Fünfer völlig frei am Ball vorbei.
In der 72. Minute erlöst dann Paul Jury die 200 Zuschauer in Wildon. Köflach bekommt den Ball nicht aus der Gefahrenzone und plötzlich landet das runde Leder über Umwegen bei Jury, der von Elfer nur noch abziehen muss - 1:1. Nun bekommt Wildon die zweite Luft und drängt auf den Siegtreffer. Mehr als ein paar gefährliche Eckbälle schauen dabei aber nicht raus.