Spielberichte

6:0! Wildon feiert das nächste Schützenfest

Nachdem der SV Wildon bereits in der ersten Runde gegen Gleinstätten für einen Kantersieg gesorgt hat, durfte man auch zuhause gegen Köflach einiges erwarten. Da reichte es dann aber nur zu einem 1:1. Am Freitagabend waren die Wildoner dann aber wieder auswärts unterwegs und dort klappt es derzeit scheinbar besser. Nach einer herausragenden Leistung vor allem in der ersten Halbzeit besiegt die Truppe von David Preiss den SV Strass verdient mit 6:0 (4:0). Wäre man nach dem Seitenwechsel weiterhin so konsequent gewesen wie in den ersten 45 Minuten, dann wäre das Ergebnis wohl noch deutlich höher ausgefallen.

In der Tabelle der Oberliga Mitte-West setzt sich Wildon damit zumindest bis Samstagabend an die Tabellenspitze. Strass hingegen fällt auf den letzten Platz zurück. "Köflach hat uns in der letzten Woche die Grenzen aufgezeigt, deswegen waren wir etwas überrascht, dass es diesmal so gut geklappt hat mit dem Toreschießen. Ich glaube aber, dass Strass mit unserem sehr hohen Pressing diesmal überhaupt nicht zurecht gekommen ist", sagt Wildons Sportlicher Leiter Franz Schauer.

Wildon sorgt früh für die Entscheidung

Bereits nach drei Minuten eröffnet Marcel Mörth mit einem Abstaubertor den Wildoner Torreigen - 1:0. Nur sieben Minuten später setzt Matthias Gangl ein Solo von der rechten Seite an, dribbelt dann in die Mitte und zieht aus gut 16 Metern ab - 2:0. Als dann Christian Degen in der 27. Minute einen Freistoß aus 20 Metern wunderschön über die Mauer zum 3:0 versenkt, ist die Partie vorentschieden.

Noch vor der Pause trifft Matthias Gangl ein zweites Mal. In der 45. Minute kombiniert sich der Mittelfeldspieler mit David Satler durch den gegnerischen Strafraum und zieht dann aus sechs Metern zum 4:0 ab. Nach dem Seitenwechsel agieren die Gäste dann etwas zu verspielt. 

Mörth schnürt den Doppelpack

Dennoch gelingen zwei weitere Treffer. In der 59. Minute ist es dann wieder Mörth, der mit einem einfachen Doppelpass die Strasser Defensive aufreißen kann und dann unbedrängt vom Elfer zum 5:0 einnetzt. Für den Schlusspunkt sorgt der eingewechselte Kristian Kraus, der nach einem Solo von Luka Kiric perfekt freigespielt wird und dann in der 92. Minute den 6:0-Endstand fixiert.