Am Dienstagabend kam es in der steirischen Oberliga Mitte-West zum Duell zwischen dem FC Großklein und dem FC Gamlitz. Es war ein Nachtragsspiel aus der elften Runde und ein Derby obendrein. Dementsprechend Brisanz durfte erwartet werden. Die Favoritenrolle war im Vorfeld schwer auszumachen, da die beiden Teams nur durch zwei Punkte voneinander getrennt waren. Großklein hatte im heimischen Stadion aber wohl leichte Vorteile. Diese konnten sie auch ausnutzen. Am Ende gab es einen knappen 1:0-Sieg der Großkleiner. Michael Grischenig sorgte für den entscheidenden Treffer.
Das Spiel beginnt munter und mit besseren Gastgebern. Die Heimischen können den Gegner von Beginn unter Druck setzen, doch das mit dem Toreschießen will zunächst nicht klappen. So kommen auch die Gäste nach einer Weile besser ins Spiel und geben ihrerseits Gas. Da muss auch Goalie Thomas Stelzl einmal in höchster Not retten. In Folge flacht das Spiel etwas ab, verliert an Tempo. In dieser Phase sind auch Torchancen Mangelware. So vergeht die erste Halbzeit ohne Tore und es geht mit dem 0:0 in die Pause.
Im zweiten Durchgang der idale Start von Großklein: In der 46. Minute steht es nämlich 1:0 für die Heimischen. Michael Grischenig setzt in Form eines Solos durch und versenkt das Leder im Tor von Goalie Rene Grill. Damit liegen die Großkleiner voran und Gamlitz muss mehr investieren, wenn es mit Zählbarem klappen soll. Die Truppe von Trainer Jochen Zadravec riskiert in dieser Phase auch, doch für ein Tor reicht es nicht. In der Schlussphase werfen sie alles nach vorne, riskieren, doch es bleibt dabei. Großklein hätte den einen oder anderen Konter dort besser abschließen können, doch auch sind die drei Punkte letztlich in der Tasche.
Jürgen Edler (Funktionär Großklein): "Wir sind mit den drei Punkten natürlich sehr zufrieden. Es war das erwartet schwere Spiel. Michael Grischenig ist der Matchwinner. Es war ein wichtiger Sieg. In dieser Liga kann praktisch jeder jeden schlagen."