Spielberichte

Wildon fixiert in souveräner Manier den Herbstmeistertitel

Da die Partie gegen Gralla in der Vorwoche abgesagt werden musste, hatten die Kicker des SV Wildon ungewollt ein freies Wochenende. Aus dem Spielrhythmus scheinen sie aber trotzdem nicht gekommen zu sein, denn am Freitagabend war man zu Gast beim SV Pachern und besiegte dort die Hausherren ganz klar mit 4:1 (2:1). Damit kann man seine beeindruckende Serie an ungeschlagenen Spielen weiter ausbauen, aber vor allem konnte man mit diesen drei Punkten auch den Herbstmeistertitel fixieren.

Die schärfsten Konkurrenten Gratkorn und Köflach liegen bereits mit sieben Zählern in Rückstand und es ist nur mehr eine Runde in der Oberliga Mitte-West zu spielen. Pachern hingegen fällt durch die Niederlage auf Rang zehn zurück. "Wir haben uns eigentlich nur eine kurze Schwächephase geleistet, wo wir etwas überheblich agiert haben. Ansonsten hatten wir die Partie aber immer voll im Griff und hätten am Ende sogar noch höher gewinnen können", sagt Wildons Sportlicher Leiter Franz Schauer.

Kiric in bestechender Form

Seine Mannschaft wirkt von Anfang an sehr fokussiert und dann dauert es auch nicht allzu lange bis der erste Treffer fällt. Luka Kiric spielt Matthias Gangl perfekt frei und der lässt dich dann die Chance in der 22. Minute auch nicht nehmen - 1:0. Nur vier Minuten später ist es wieder Kiric, der diesmal allerdings Sandro Foda findet. Fodas erster Schuss kann noch geblockt werden, beim zweiten Versuch ist er dann aber erfolgreich - 2:0.

Dann kommt allerdings etwas der Schlendrian ins Spiel des Herbstmeisters und so gelingt Pachern auch verdient der Anschlusstreffer. Nach einem Abspielfehler von Daniel Krenn, schickt Pacherns Diego Rottensteiner Philipp Schenk auf die Reise und der erzielt das 1:2 (38.). Bis zur Pause vergeben die Hausherren dann sogar noch zwei gute Chancen auf den Ausgleich.

Paul Jury trifft gegen Ex-Club

Nach dem Seitenwechsel fängt sich Wildon allerdings wieder und sorgt rasch für die Entscheidung. Wieder ist es Kiric, der sich über die rechte Seite durchsetzen kann und dann den Wechselpass auf links bringt. Dort steht David Satler, der sich die Kugel perfekt mitnimmt und dann zum 3:1 abschließen kann (58.). Den Schlusspunkt setzt dann der Ex-Pacherner Paul Jury. Dominik Derrant spielt einen gut getimten Lochpass auf den Stürmer und der behält gegen Goalie Rinnofner die Nerven - 4:1 (63.).