Spielberichte

Gralla erstickt Werndorfer Hoffnungen in nur sieben Minuten

Bei den Kickern des SK Werndorf war zuletzt ein deutlicher Aufwärtstrend erkennbar. Zwar wartet man nach wie vor seit dem dritten Spieltag auf einen vollen Erfolg, aber zumindest vier Unentschieden in Folge konnten zuletzt eingefahren werden. Am Freitagabend war es dann aber wieder vorbei mit der Remis-Serie, denn der SV Gralla siegte zuhause gegen die Pojer-Elf mit 4:2 (0:1). In der Tabelle der Oberliga Mitte-West liegt Gralla damit weiterhin auf Rang vier, hat aber beim Nachtragsspiel (Wildon) am Montag die Chance, bis auf Platz zwei vorzurücken. Werndorf hingegen fällt auf Rang 13 zurück.

"Der Schiedsrichter hat in der ersten Halbzeit sehr viele fragwürdige Entscheidungen getroffen, deswegen musste ich einmal was sagen und bin dann sofort auf die Tribüne verbannt worden. In der zweiten Hälfte haben wir dann aber zu unserem Spiel gefunden und letztendlich einen ungefährdeten Sieg gefeiert", sagt Grallas Sektionsleiter Peter Jos.

Medved verschuldet den Elfmeter

Seine Mannschaft hätte eigentlich fast nicht schlechter in die Partie starten können. Nach fünf Minuten spielen die Werndorfer einen Angriff über die linke Seite. Der Ball wird zur Mitte gespielt, dann rutschen zwei Spieler und Klemen Medved trifft im Versuch zu klären den Gegenspieler am Bein - Elfmeter. Hansjörg Alter tritt an und verwandelt sicher zum 1:0 für Werndorf.

Danach finden viele Nebenschauplätze in der Partie statt, aber nur wenig spielerische Höhepunkte. So geht es mit dem 1:0 in die Pause. Dort dürfte Gralla-Coach Helmut Jauk die richtigen Worte gefunden haben, denn seine Mannschaft startet wie die Feuerwehr in den zweiten Durchgang. In der 51. Minute zirkelt Manuel Zöhrer einen Freistoß über die Mauer genau ins rechte Kreuzeck - 1:1. Nur vier Minuten später spielt Robert Kurzmann von der linken Seite den perfekten Stanglpass zu Renato Rumbak und der versenkt die Kugel dann zum 2:1.

Mitteregger lenkt den Ball ins eigene Tor

Als die Hausherren in der 57. Minute auch noch auf 3:1 erhöhen, scheint die Partie fast gelaufen. Zöhrer bringt einen Freistoß von der Seite wieder gefährlich zur Mitte. Werndorfs Patrick Mitteregger möchte klären, aber befördert den Ball mit seinem Körper ungewollt ins eigene Tor. Werndorf gibt aber nie auf und kommt noch einmal ins Spiel zurück. Die Gäste spielen in der 76. Minute einen schnellen Angriff über die rechte Seite, Patrick Dunst passt einmal nicht auf und prompt erzielt Mitteregger das 2:3.

Die Werdorfer Hoffnungen werden aber fast im Keim wieder erstickt. In der 80. Minute kommt Zöhrer am Sechzehner an den Ball und schiebt die Kugel dann mit der Breitseite ins linke Eck zum 4:2-Endstand.