Spielberichte

Bernsteiner-Triplepack sichert Thal den endgültigen Ligaverbleib

Auch beim SV Thal sollte nach einer verbesserten Rückrunde der Abstiegskampf eigentlich kein großes Thema mehr sein. Einen Punkt brauchte die Truppe von Ewald Klampfer aber noch, um auch rechnerisch den Klassenerhalt endgültig zu fixieren. Dieser Punkt wurde in der Partie gegen den FC Gratkorn mehr als nur eingefahren. Die Hausherren siegten am Ende trotz schwacher Anfangsphase mit 4:0 (2:0). In der Tabelle der Oberliga Mitte-West kann Thal damit zwei Plätze gutmachen und ist nun Achter. Gratkorn hingegen muss damit die Hoffnung auf Platz zwei endgültig begraben.

"Die Mannschaft hat heute genau das abgerufen, was sie kann. Wobei man auch sagen muss, dass Gratkorn in den ersten 20 Minuten wahnsinnig gut kombiniert hat. Da haben wir richtig Probleme bekommen", sagt Thals Co-Trainer Rene Stampler. Seine Mannschaft kommt in der Anfangsphase teilweise gar nicht aus der eigenen Hälfte. Gratkorn startet einen Angriff nach dem anderen, aber ist vor allem im Abschluss zu harmlos bzw. ist Thals Goalie Angeler immer auf dem Posten.

Taktische Umstellung zeigt Wirkung

Nach 20 Minuten nimmt das Trainerteam der Hausherren dann zwei taktische Umstellungen vor und plötzlich läuft das Werkel bei Thal. Die Gastgeber kommen besser in die Partien und in der 39. Minute auch zum ersten Treffer. Nach einer schnellen Kombination zwischen Benjamin Hepflinger und Christiner, wird ersterer perfekt freigespielt und lässt sich dann die Chance allein vor Goalie Pripfl nicht nehmen - 1:0.

Als ein Großteil der 150 Zuschauer bereits mit dem Pausenpfiff rechnet, schlägt Thal dann noch einmal zu. Diesmal kommt Daniel Bernsteiner nach einem Gestocher frei zum Ball und auch er netzt eiskalt ein - 2:0 (44.). Nach dem Seitenwechsel presst Thal dann nicht mehr so aggressiv, aber trotzdem kommen die Hausherren noch zu zwei weiteren Treffern.

Bernsteiner ist nicht zu stoppen

In der 82. Minute lässt sich Bernsteiner im Eins-gegen-Eins nicht von Goalie Pripfl aufhalten und trifft zum 3:0. Nur drei Minuten später wird wieder Bernsteiner nach einem Konter auf der Seite freigespielt und trifft zum 4:0-Endstand.