Am Freitagabend duellierten sich der FC Raiffeisen Gratkorn und der ASK Mochart Köflach in der 13. Runde der Oberliga Mitte. Die Gratkorner lagen bisher mit 18 Punkten auf Tabellenrang sieben, die Gäste konnten bereits 22 Zähler einfahren und rangierten auf Platz vier. Knapp 150 Fans ließen sich dieses Spiel nicht entgehen und sahen in einer hitzigen Partie ein 2:2 Unentschieden.
Köflach erwischt hier den besseren Start und geht mit der ersten gefährlichen Aktion bereits in Minute zwei in Führung. Nach einer Aktion über die linke Seite kommt der Stanglpass zur Mitte und Valentin Spörk trifft zum 1:0 für die Gäste. Beide Teams gehen in weiterer Folge ein hohes Tempo und versuchen hier das Kommando zu übernehmen. Die Gäste sind zunächst etwas besser im Spiel und agieren sehr aktiv. Aber auch die Heimischen kommen zu guten Gelegenheiten. Nach einem weiten Ball in den Strafraum erwischt der Gäste-Goalie anstatt den Ball seinen Mitspieler, der Ball fällt vor die Füße von Coskun Akdag, doch sein Schuss geht knapp neben das Tor vorbei.
In Minute 36 können die heimischen Fans dann erstmals jubeln. Gert Licaj spielt einen tollen Pass auf die Seite zu Jonah Burgsteiner, der nimmt sich den Ball gekonnt mit, passt zu Coskun Akdag, der im Strafraum eiskalt zum Ausgleich einschießt. Das Spiel bleibt rassig, weitere Tore fallen in Hälfte eins jedoch nicht mehr.
Die Hausherren kommen hier gut aus der Kabine und haben wenige Minuten nach Wiederanpfiff auch die erste Chance, doch ein Schuss von der Strafraumgrenze verfehlt das Tor knapp. In der 52. Minute gehen die Gastgeber dann in Führung. Eine Flanke von der rechten Seite geht an Freund und Feind vorbei, Petar Smoljan steht am Fünfereck und drückt den Ball über die Linie – 2:1 für Gratkorn.Die Führung hält aber nur kurz, denn in Minute 59 gelingt den Gästen der Ausgleich. Nach einem Freistoß kann der heimische Torhüter den Ball nicht festhalten, es kommt zu einem Gestocher und Michael Rampitsch schießt zum Ausgleich ein.
Danach sehen die Fans ein sehr intensives und emotionales Spiel. Beide Teams wollen gewinnen und schenken sich hier nichts. Der Schiedsrichter lässt hier vieles zu und so kommt es immer wieder zu strittigen und gehässigen Situationen. In der 77. Minute muss dann der heimische Spieler Michel Micossi aufgrund einer Tätlichkeit vom Platz. Köflach versucht nun mit einem Mann mehr die Entscheidung herbeizuführen, doch ein Tor gelingt nicht mehr. Die Teams gehen somit mit einem Unentschieden in die Winterpause.
Stimme zum Spiel:
Michael Bretterklieber (Sportlicher Leiter Gratkorn): „Das Spiel war zwischendurch von Emotionen geprägt, das war unglaublich. Man hätte hier von Anfang an gewisse Aktionen unterbinden müssen. Am Anfang war Köflach stark und hat gut gespielt. Wir haben uns dann aber gefangen und sind auch verdient in Führung gegangen. Letztendlich muss man sich mit dem 2:2 zufrieden geben“.
René Scherleitner