In einem mit Spannung erwarteten Derby zweier Teams, die sich beide im Abstiegskampf befinden, behielt der SV Strass die Oberhand und sicherte sich einen knappen 1:0-Sieg gegen die SU Rebenland.
Der SV Straß feierte den fünften Sieg in Folge
In der ersten Halbzeit hatten die Gäste aus Rebenland einige vielversprechende Chancen, doch das Abwehrbollwerk von Strass, angeführt vom Torhüter Christoph Kübek, hielt dem Druck stand. Kurz vor dem Halbzeitpfiff sorgte eine strittige Situation im Strafraum der Heimischen für Aufregung, als Elfmeteralarm ausgelöst wurde. Doch der Unparteiische Philipp Duschek entschied sich dazu, weiterspielen zu lassen. Im direkten Gegenzug nutzte Luka Salamon seinen ersten und einzigen Ballkontakt, um zum 1:0 für Strass zu treffen.
In der zweiten Halbzeit verschärfte Strass seine Defensive und machte es den Gegner schwer gefährlich vor das Tor zu kommen. Trotz einiger Chancen gelang es den Gästen nicht, ihre Möglichkeiten zu verwerten, und so endete die Partie mit einem knappen Heimsieg für Strass.
Mit diesem wichtigen Sieg konnte Strass wichtige Punkte im Abstiegskampf sammeln, während Rebenland weiterhin um den Klassenerhalt kämpfen muss.
Nächste Woche finden wiederum zwei Bezirksderbies statt. Am nächsten Freitag reist Strass zu SVU Tondach Gleinstätten, zeitgleich empfängt Rebenland den FC Diesel Kino Großklein.
Thomas Preschern, Kapitän Strass:
"Es war beiderseits ein sehr aggressives und gieriges Spiel um drei Punkte. Rebenland war sehr stark und trat sehr souverän auf. Doch unsere Verteidigung hielt stand. Unser Keeper Christoph Kübek, hielt ein paar starke Bälle der Gegner. So war es uns möglich in der Frühjahrssaison das vierte Spiel mit 0 Gegentore zu beenden. Die Schlussphase wurde nochmals richtig spannend. Doch wir haben es schlussendlich geschafft und sind als Sieger vom Platz gegangen."
Christian Stibler, Obmann Rebenland:
"Wir schaffen es zurzeit leider nicht, die spielerischen Vorteile in gute Ergebnisse umzuwandeln! Vor dem 0-1 hätten wir einen Elfmeter bekommen müssen - leider fehlt uns zurzeit das notwendige Glück in solchen engen Begegnungen, aber auch die letzte Entschlossenheit, um die vorhandenen Chancen zu nützen.
Spätestens jetzt müssen wir den Schalter umlegen, effizienter werden und in den beiden kommenden Spielen gegen Großklein bzw. Gratkorn vor heimischem Publikum gewinnen!"
SV Straß: Christoph Kübek - Thomas Preschern (K), Petar Miokovic, Matej Mijoc, Edin Colic - Doris Kelenc, Josef Tausendschön, Amar Jamakovic, Luka Salamun, Miha Leskovar - Domagoj Beslic
Ersatzspieler: Marvin Kargl, Rayen Ficzko, Nermin Sijamhodzic, Martin Maloca, Dominik Ettl, Paul Lausegger
Trainer: Elvedin Dzinic
SU Rebenland: Aljaz Pungartnik - Simon Sternad, Luka Vindis, Simon Weiland - Manuel Prisching, David Hrastnik (K), Martin Aldrian, Rudolf Martin Kraner - Zan Horvat, Rok Koren, Nejc Gabrsek
Ersatzspieler: Dominik Krainer, Tsogtbayar Batbayar, Sascha Pressnitz, Alexander Karl Strauß, Junior Nelson Tresore Nzogang, Alexander Pachernik
Trainer: Michael Sammer-Wogg
by René Dretnik
Foto: SV Straß und RIPU Sportfotos