Der neunte Spieltag der Saison 2014/15 in der steirischen Oberliga Mitte-West ist Geschichte und schon steht der siebente Spieltag vor der Tür. Wieder stehen sieben spannende Partien auf dem Programm, unter anderem das Spiel zwischen dem Werndorf und Rein. Auf ligaportal.at gibt es wie in der Vergangenheit alles Wissenswerte zum Spieltag in der Vorschau zur Runde.
Der SV Andritz empfängt am Freitag um 19 Uhr den SV Wildon. Die Rollen sind klar verteilt, geht Andritz doch als Tabellenschlusslicht in die Partie, während Wildon immerhin Vierter ist und 14 Punkte auf dem Konto hat. Auch die Momentanform spricht ohne Diskussion für die Wildoner, die zuletzt Gössendorf mit 6:0 aus dem Stadion schossen.
Auf Wiedergutmachungstour ist der SV Gössendorf. Der Tabellenvorletzte kassierte gegen Wildon zuletzt eine herbe 0:6-Niederlage. Gamlitz ist leichter Favorit, muss als Aufsteiger aber sicher alles in die Waagschale legen, um erneut Zählbares einzufahren. Die Gastgeber aus Gössendorf hätten drei Punkte nämlich dringend notwendig.
Eine interessante Partie erwartet die Fans am Freitag ab 19 Uhr in Pachern, wo der SV Pachern den FC Großklein empfängt. Während Pachern gegen Gralla zuletzt mit 2:1 gewinnen konnte, verlor Großklein gegen Werndorf. Die Großkleiner wollen sich von der Niederlage rehabilitieren und ein Dreier wäre auch wichtig, um die Tabellenspitze nicht aus den Augen zu verlieren.
Auch keine Umfaller darf sich Lankowitz erlauben. Am Freitag geht es zu Hause gegen Gralla zur Sache und die Mannen von Neo-Trainer Robert Pflug ist klarer Favorit. Dieser Rolle müssen die Weststeirer aber auch gerecht werden. Das könnte schwierig werden, da Gralla auch auswärts nicht zu unterschätzen ist. Außerdem brauchen die Südsteirer dringend Punkte.
Thal empfängt am Freitag ab 19 Uhr den SV Frauental. Beide Klubs haben ein Ziel, und zwar die Ligaspitze um Werndorf nicht aus den Augen zu verlieren und demnach drei Punkte einzufahren. Die Thaler sind in der Favoritenrolle, doch sie wissen, dass die Gäste von Neo-Trainer Helmut Kalander ein unangenehmer und vor allem erstarkter Gegner sind.
Fortgesetzt wird die Runde am Samstag um 19 Uhr mit der Partie zwischen Ragnitz gegen Strass. Es ist ein Duell zweier Tabellennachbarn, zwischen denen eine Rechnung offen. Ragnitz gewann das letzte Duell der beiden Teams klar mit 3:0. Die Gäste aus Strass wollen sich dafür unbedingt revanchieren. Hätten sie damals nicht verloren, wäre es im Abstiegskampf im Vorjahr wohl nicht so eng geworden.
Abgeschlossen wird der Spieltag mit der Partie des Tabellenführer vom SK Werndorf und dem Aufsteiger von TUS Rein. Die Gastgeber sind haushoher Favorit, müssen vor den Reinern aber auf der Hut sein. Die Reiner haben den Druck auf ihrer Seite, liegen sie doch nur knapp über dem Strich. Bei einer Niederlage droht die Abstiegszone.