Diese Woche steht der 13. Spieltag in der steirischen Oberliga Mitte-West an. Es stehen sieben spannende Partien auf dem Programm. Unter anderem gastiert der Gratkorn und Köflach. Auf ligaportal.at gibt es wie in der Vergangenheit alles Wissenswerte zum Spieltag in der Vorschau zur Runde.
Eröffnet wird die 13. Runde mit zwei Partien am Freitagabend. Der SV Strass empfängt den SV Frauental. Für die Gäste ist es die letzte Chance, sich vor der Winterpause vom Tabellenende zu verabschieden. Das könnte aber schwieriger werden, als den Gästen lieb ist, immerhin hat Strass zuletzt drei Mal in Folge gewonnen und strotzt vor Selbstvertrauen. Die Gastgeber sind klarer Favorit, auch wenn das jüngste Duell an Frauental ging.
Ebenfalls am Freitag kommt es zum Duell zwischen dem FC Gratkorn und dem ASK Köflach. Es ist das Spiel zwischen Landesliga-Absteiger und Oberliga-Rückkehrer. Die Rollen sollten eigentlich klar zugunsten der Hausherren verteilt sein, doch das sind sie nicht. Die Gratkorner sind zwar Favorit, doch mit den Köflachern ist nicht gut Kirschen essen. Sie sind nicht umsonst Tabellendritter und haben gleich viele Punkte wie Gratkorn.
Fortgesetzt wird die Runde am Samstag um 14 Uhr. Der TUS Rein trifft auf den SV Gleinstätten. Die Reiner mussten sich unter der Woche gegen Pachern mit 1:5 geschlagen geben und wollen darauf eine Antwort geben. Gleinstätten wird da aber wohl etwas dagegen haben, konnten die Südsteirer ihrerseits unter der Woche doch einen 3:0-Sieg über Gratkorn feiern. Die Gäste sind in der Favoritenrolle.
Um 15 Uhr am Samstag folgt das Spiel zwischen Wildon und Thal. Die Wildoner stehen bereits länger als Herbstmeister fest, wollen aber ihre Form gegen die weiterhin kriselnden Thaler bestätigen. Die Wildoner sind auch klarer Favorit. Thal kommt nicht auf Touren. Zuletzt mussten sie sich gegen Rein im eigenen Stadion mit 0:4 geschlagen geben. Noch bitterer: Die Thaler mussten gleich drei Ausschlüsse hinnehmen.
Ebenso am Samstag um 15 Uhr trifft der FC Gamlitz auf den SV Peggau. Die Gamlitzer konnten in der Vorwoche einen Sieg über Frauental einfahren und Selbstvertrauen tanken. Jetzt geht es darum, diesen Erfolg zu bestätigen, um die Hinrunde versöhnlich abzuschließen, nachdem man die Form aus dem Frühjahr ja nicht in die neue Saison mitnehmen konnte. Gegen Peggau wird es aber nicht einfach. Die Gäste werden alles in die Schlacht werfen.
Ein Südsteirer-Duell steht am Samstag um 15 Uhr an. Der FC Großklein trifft auf den SV Gralla. Großklein feierte zuletzt zwei Siege in Folge und ist dementsprechend leicht in der Favoritenrolle. Allerdings steht Gralla nicht ohne Grund auf Rang 4 der Tabelle und wird mit dementsprechend Selbstvertrauen auftreten. Vor dem 1:4 gegen Gralla konnten die Südsteirer übrigens zwei Mal in Folge gewinnen. Großklein sollte gewarnt sein.
Abgeschlossen wird die Runde mit dem Duell zwischen Werndorf und Pachern. Die Werndorfer kommen einfach nicht auf Touren, sind nach wie vor nur Vorletzter. Pachern konnte sich mit dem Sieg unter der Woche etwas absetzen und will diesen Trend fortsetzen. Werndorf sollte vor allem auf Philipp Schenk aufpassen. Er war im Duell mit Rein entfesselt und erzielte vier Tore. Pachern ist auch Favorit in diesem Spiel.