Diese Woche steht der 22. Spieltag in der steirischen Oberliga Mitte-West an. Es stehen sieben spannende Partien auf dem Programm. Unter anderem gastiert Rein beim SV Peggau. Auf ligaportal.at gibt es wie in der Vergangenheit alles Wissenswerte zum Spieltag in der Vorschau zur Runde.
Jetzt Torwandschießen bei Nissan!
Eröffnet wird die Runde mit sechs Partien am Freitagabend. Frauental empfängt am Freitag um 19 Uhr den SV Gleinstätten. Eine interessante Partie steht damit an, immerhin konnten sich die Frauentaler auf den achten Platz nach vorne boxen und wollen auch gegen Gleinstätten punkten. Im Herbst gab es in diesem Duell ein 2:2-Unentschieden. Auch jetzt ist so ein Ergebnis nicht ausgeschlossen. Favorit ist Gleinstätten.
Pachern trifft diese Woche auf den SV Strass. Die Pacherner wollen sich mit einem Sieg das Abstiegsgespenst endgültig vom Halse schaffen. Derzeit haben sie auf die Abstiegsplätze sechs Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz aber nur zwei. Die Strasser sind aber in der Favoritenrolle und wollen dieser Rolle auch gerecht werden. Im Herbst setzten sich die Strasser übrigens klar mit 4:0 durch.
Einen Trainerwechsel hat es diese Woche beim ASK Köflach gegeben. Toni Ehmann und die Weststeirer gehen getrennte Wege. Spanninger schließt die Saison bei den Köflachern als Trainer ab und will im ersten Spiel unter seiner Leitung gleich drei Punkte einfahren. Gegen Thal wird das aber alles andere als einfach. Die Thaler spielen ein starkes Frühjahr, konnten sich mit guten Ergebnissen aus dem Abstiegskampf wohl verabschieden.
Ebenso einen Trainerwechsel gab es beim SV Gralla, der diese Woche den FC Gratkorn empfängt. Bei Gralla coacht ab sofort Rene Pojer, der auf Helmut Jauk gefolgt ist. Das Interessante dabei: Pojer wechselte "fliegend" von Ligakonkurrent Werndorf in die Südsteiermark, wo er mit Gralla den dritten Rang im Visier hat. Der liegt derzeit zwei Punkte entfernt. Gegen Gratkorn wird es schwierig, voll zu punkten.
Gamlitz empfängt diese Woche den SV Wildon. Die Gäste sind so gut wie Meister, könnten mit einem Sieg tatsächlich vier Runden vor Schluss alles klar machen und die Rückkehr in die Landesliga feiern. Diese Suppe wollen ihnen die Gamlitzer aber gewiss versalzen, geht es für Gamlitz selbst doch noch um einen Rang im Tabellenmittelfeld und der endgültigen Verabschiedung des Abstiegsgespenstes.
Großklein empfängt diese Woche den SK Werndorf. Den dritten Trainerwechsel dieser Tag gab es bei den Gästen, wo Rene Pojer das Handtuch geworfen hat und jetzt Spieler Alexander Komericky das Trainerzepter in der Hand hat. Die Gäste sind klarer Außenseiter, brauchen aber dringend drei Punkte, wenn man den Klassenerhalt wirklich noch schaffen will. Derzeit schaut es alles andere als danach aus.
Ein Kelllerduell wartet am Samstag um 17 Uhr auf die Fans. Peggau trifft auf den TUS Rein. Beide Teams schweben in Abstiegsgefahr, den größeren Druck haben aber die Peggauer, die das Tabellenende zieren und unbedingt drei Punkte brauchen, um noch einmal ein Lebenszeichen abzugeben. Das ist Rein in der Vorwoche mit einem Sieg über Gamlitz gelungen. Sie rangieren auf dem zwölften Platz, der zur Relegation berechtigt.