Diese Woche steht der 26. Spieltag in der steirischen Oberliga Mitte-West an. Es stehen sieben spannende Partien auf dem Programm. Unter anderem gastiert Gratkorn bei Köflach. Auf ligaportal.at gibt es wie in der Vergangenheit alles Wissenswerte zum Spieltag in der Vorschau zur Runde.
Jetzt Torwandschießen bei Nissan!
Köflach empfängt diese Woche den FC Gratkorn. Für beide Teams ist die Saison eigentlich gelaufen. Gratkorn ist fix Dritter, Köflach fast fix Vierter. Dennoch wollen sich die beiden Teams mit einem Dreier von den Fans verabschieden. Köflach konnte aus den jüngsten drei Partien fünf Punkte holen. Gratkorn zuletzt gegen Gleinstätten glatt mit 4:0 gewinnen. Wir erwarten eine interessante Partie.
Um wesentlich mehr geht es in der Partie zwischen Pachern und Werndorf. Die Pacherner sind zwar schon durch, Werndorf kämpft aber noch um den Verbleib in der Liga. Was das heißt? Die Werndorfer brauchen drei Punkte, wenn man nicht auf Schützenhilfe aus Gamlitz bauen will. Die Werndorfer sind dementsprechend unter Zugzwang. Derzeit liegen sie auf dem Relegationsplatz, der fixe Klassenerhalt geht sich sowieso nicht mehr aus.
Frauental trifft diese Woche auf den SV Strass. Die Strasser sind das Überraschungsteam der Saison, konnten sie sich doch den Vizemeistertitel sichern. In Frauental wird es aber nicht einfach. Die Frauentaler sind gerade im eigenen Stadion alles andere als einfacher Gegner. Die Hausherren werden unter Garantie alles in die Schlacht werfen, um die drei Punkte in der Heimat zu behalten.
Der SV Thal trifft diese Woche auf den SV Wildon. Die Gäste stehen seit Wochen als Meister fest und wollen die Saison auch mit einem Sieg beenden. Ob das gelingt? Die Thaler sind im eigenen Stadion ein schwieriger Gegner, mit dem nicht gut Kirschen essen ist. Die Thaler bewiesen in der Rückrunde, welche Qualität eigentlich in ihnen steckt. Außerdem ist eine Rechnung offen. Im Herbst gewann Wildon mit 5:2.
Eine wichtige Partie wartet auf den SV Peggau am Freitag, wenn Gamlitz zu Gast ist. Die Hausherren zieren das Tabellenende und brauchen dringend Zählbares, wenn es noch mit dem Relegationsplatz klappen soll. Der direkte Klassenerhalt geht sich ohnehin nicht mehr aus. Ein Sieg alleine ist aber noch nicht genug. Es braucht zudem Schützenhilfe aus Pachern oder einen unrealistisch hohen Sieg.
Gralla empfängt im Süd-Derby den SV Gralla. Für beide Teams ist die Saison praktisch abgeschlossen und es geht nur noch um die Ehre. Die Gastgeber sind leicht in der Favoritenrolle, auch wenn das Frühjahr nicht nach Wunsch verlaufen ist. Geht man nach der Tabelle, liegen die Großkleiner sogar voran - aufgrund des besseren Torverhältnisses. Wir erwarten eine spannende Begegnung, können doch beide befreit aufspielen.
Gleinstätten trifft am Freitag auf den TUS Rein. Sowohl für die Gleinstättener als auch für Rein ist die Saison beendet. Zwar liegt Rein nur auf dem zwölften Rang, den Klassenerhalt haben sie aber trotzdem fix in der Tasche. Gleinstätten ist klarer Favorit und will dieser Rolle auch gerecht werden. Ob das gelingt? Die Gleinstättener wollen sich jedenfalls mit einem guten Ergebnis von den Fans in die Sommerpause verabschieden.