In wenigen Tagen steht die 2. Meisterschaftsrunde in der Oberliga Mitte auf dem Programm. Ligaportal.at liefert an jedem Spieltag einen interessanten Vergleich der jeweils duellierenden Teams mit statistischen Daten, eine Fieberkurve, einen Head-to-Head-Vergleich und die aktuelle Tabellensituation. Auch am kommenden Spieltag gibt es wieder interessante Duelle! Wer bleibt erfolgreich? Wer findet auf die Siegerstraße zurück?
Sowohl Rebenland wie auch Pachern ist ein soweit passender Saisonstart gelungen. Der Rieger-Truppe ist mit dem 3:2-Sieg bei höher eingestuften Bärnbachern überhaupt ein ganz dickes Ding gelungen. Demnach ist man auch auf den Geschmack gekommen bzw. soll gleich Sieg Nummer zwei folgen. Da wird aber Pachern mit Sicherheit Einspruch einlegen. Alles scheint angerichtet für ein megaspannendes Kräftemessen.
Diese beiden Mannschaften weisen Gemeinsamkeiten auf. Denn sowohl Strass wie auch Gleinstätten hatten beim Auftakt Heimvorteil. Und beide Teams müssen gegen Mooskirchen bzw. gegen Köflach Niederlagen hinnehmen. Demzufolge wurde in den beiden Lagern auch Wiedergutmachung ausgerufen. Wem ist es besser gelungen die Startpleite entsprechend zu verarbeiten. Am Freitagabend wird die Antwort darauf gegeben.
Mooskirchen geht mit sehr breiter Brust an die Aufgabe heran. Der Grund dafür ist der Erstrundensieg in Strass. Was wenig wundert ist, dass die Eccher-Schützlinge nun den nächsten Dreier am Radar haben. Was aber zu einer nicht ganz einfachen Aufgabe werden kann. Denn den Tobelbadern ist das Husarenstück beim Start in Frohnleiten gelungen, einen Punkt gutzuschreiben. Was dazu führt, dass Sakic, Marku & Kollegen nun unbedingt nachlegen wollen.
Die Köflacher, die mit zu den Titelmitstreitern zählen, haben die erste Aufgabe in Gleinstätten schon einmal zur vollsten Zufriedenheit erledigt. Wenn es gelingt diesen Schwung auch diesmal an den Tag zu legen, ist durchaus der nächste Dreier in Reichweite. Was bei den Gabersdorfern mit Sicherheit auf Unverständnis stoßen wird. Aber die Luttenberger-Schützlinge werden einen Gang höher schalten müssen, will man punktemäßig anschreiben.
Bei dieser Begegnung ist kein Favorit vernehmbar. Von der Spielstärke her betrachtet begegnen einander die zwei Teams soweit auf Augenhöhe. Für Großklein spricht der Heimvorteil und die Tatsache, dass man das erste Spiel in Gabersdorf knapp aber doch gewinnen kann. Die Bärnbacher erleben beim Auftakt zuhause gegen Rebenland ihr blaues Wunder. Nach nur 46 Minuten steht es 0:3, die Aufholjagd kommt zu spät, die Heimpleite war damit perfekt.
Das Gössendorfer Startspiel ist den Bach runter gegangen. Doppelt bitter: Das spielentscheidende Tor kassiert man in Rein in der 91. Minute. Daran sind schon desöfteren Mannschaften für einige Zeit zerbrochen. Aber es ist davon auszugehen, dass die Wintschnigg-Truppe bereits wieder voll am Damm ist. Was auch nötig sein wird, denn mit Frohnleiten, gegen Tobelbad reicht es nur zu einem 0:0, kommt ein "gereizter Löwe" angerauscht. Gesperrt: Martin Kolb (Gössendorf)
Da kreuzen zwei Teams einander die Klingen, deren Saisonstart weitgehendst in Ordnung war. Den Gratkornen ist es gelungen mit einer großen Einsatzbereitschaft, in Pachern einen Punkt zu verbuchen. Rein mag es spannend: Gegen Gössendorf steht es bis zur 92. Minute 0:0, bis dann Tormacher Pinnitsch doch noch seine Visitenkarte in des Gegners Tor abgibt. Mal sehen ob es die Derler-Truppe auch diesmal wieder versteht, einen Sieg in trockene Tücher zu bringen.