In wenigen Tagen steht die 6. Meisterschaftsrunde in der Oberliga Mitte auf dem Programm. Ligaportal.at liefert an jedem Spieltag einen interessanten Vergleich der jeweils duellierenden Teams mit statistischen Daten, eine Fieberkurve, einen Head-to-Head-Vergleich und die aktuelle Tabellensituation. Auch am kommenden Spieltag gibt es wieder interessante Duelle! Wer bleibt erfolgreich? Wer findet auf die Siegerstraße zurück?
Wer hat beim Aufeinandertreffen der beiden Tabellen-Nachbarn das bessere Ende für sich? Strass schafft es bislang nicht, eine entsprechende Kontinuität an den Tag zu legen. Nach zwei Startpleiten gelingt es in Gabersdorf und zuhause gegen Bärnbach voll anzuschreiben. Aber postwendend folgt der Dämpfer, in Pachern war zuletzt nichts zu holen. Rein hat ein Spiel weniger ausgetragen, es bleibt abzuwarten wie die letzt Leermeldung in Großklein weggesteckt wird.
Weder die Gabersdorfer noch die Bärnbacher können mit ihrer bisherigen Performance zufrieden sein. Die Luttenberger-Truppe kann aus den bisherigen 5 Spielen gerade einmal 4 Punkte auf die Habenseite bringen. Aber die Formkurve ist im steigen begriffen, denn nach dem 1:1 in Gleinstätten folgt der erste Sieg gegen den Tabellenführer Mooskirchen. Bärnbach ist der aktuelle Träger der roten Laterne. Was daran liegt, dass man mi dem 0:0 gegen Köflach, erst einen Zähler aufweist. Gesperrt: Sebastian Huss (Gabersdorf).
Bei diesem Aufeinandertreffen muss man doch dem Gastgeber die besseren Chancen bescheinigen. Und das obwohl Rebenland, nach einem ganz starken Start (3 Spiele - 7 Punkte), zurzeit mit Formschwankungen konfrontiert ist. So setzt es gegen Frohnleiten und in Tobelbad zwei Abreibungen, und das noch dazu, ohne ein Tor erzielt zu haben. Aber auch die Gössendorfer präsentieren sich bis hierher nicht von der rosigen Seite. Mit nur 3 Punkten läuft man auch Gefahr, das Ticket für den Abstiegskampf zu lösen.
Bei diesem Spiel kommt es zum Klingen kreuzen zweier Mannschaften, die es sich ins Stammbuch geschrieben haben, in der vorderen Tabellenhälfte mit dabei zu sein. Was bislang auch sehr gut von der Hand geht. Vor allem die Mooskirchner können bislang ganz stark aufzeigen. Da spielt es dann auch keine wesentliche Rolle, dass man nach vier Siegen infolge, zuletzt in Gabersdorf die erste Niederlage ausfasst. Gratkorn gilt als schwer berechenbar - demzufolge steht auch durchaus ein Auswärtssieg im Raum.
Auch diese beide Teams haben aufgrund des bislang bescheidenen Gezeigten, etwas zum nachholen. Was dann auch dafür spricht, dass in diesem Spiel praktisch jeder Ausgang vorstellbar ist. Gleinstätten hat es in drei Versuchen im eigenen Stadion, bislang nur auf einen einzigen Punkt gebracht. Diesmal aber will man alles besser machen und endlich den heißersehnten Dreier festhalten. Bei Pachern gilt es abzuwarten, wie viel Power man aus den ersten Sieg, zuletzt gegen Strass, mitnehmen kann. Gesperrt: Florian Lechner (Pachern).
Vor noch einer Woche waren die Karten in dieser Partie klar und missverständlich zugunsten von Großklein verteilt. Aber nach vier Siegen en suite setzt es für die Tödtling-Truppe zuletzt in Frohnleiten, die erste Leermeldung. Umgekehrt war Tobelbad nach vier Spielen und nur einem Zähler, ohne erzielten Treffer, im Tabellenkeller zu finden. Aber zuletzt ist mit dem 1:0 zuhause gegen Rebenland, der erste Sieg gelungen. Bekanntlich hat eine Niederlage bzw. ein Sieg im Fußball schon sehr viel bewirkt.
Das Spiel wurde wegen Coronafälle in Köflach abgesagt. Nachtragstermin folgt.