Das Wetter machte dem Amateurfußball in der Steiermark in den vergangenen Wochen öfters einen Strich durch die Rechnung. Dieses Wochenende steht also nicht nur die fünfte Runde des Steirer-Cups auf dem Programm sondern auch eine wahre Flut an Nachtragspartien. Wir haben nun alle Nachtragsspiele aus den Oberligen und Unterligen aufgelistet und eine kleine Vorschau zusammengestellt.
Samstag, 14:30 Uhr: Gralla - Lankowitz
Am Dienstag spielte Gralla 0:0 in der Aufregerpartie gegen St. Peter im Sulmtal. Die Peteraner spielten mit der Unterstützung von vier DSC-Akteuren. Das Ergebnis steht nun aber einmal und jetzt muss die Truppe von Trainer Boris Janzekovic gegen Lankowitz bestehen. Das wird schwierig genug.
Samstag, 15 Uhr: St. Margarethen - Sonnhofen
Sonnhofen feierte am Wochenende vor mehr als 800 Leuten einen Sieg im Derby gegen Pöllau: Das hat Selbstvertrauen gebracht. Dementsprechend selbstbewusst wird man auch in die Partie gegen St. Margarethen gehen. Wir erwarten eine spannende Partie.
Sonntag, 14 Uhr: Frannach - Ilz
Den ersten Saisonsieg feierte am Mittwoch der SV Frannach im Nachtrag gegen Fehring. Die Frannacher gewann verdient mit 2:0 und jetzt geht es zum nächsten Nachtrag. Diesmal geht es gegen den SV Ilz zur Sache. Wir erwarten eine spannende Partie, immerhin zeigte auch Ilz, wozu man imstande ist. Gegen Gleichenberg lag man im Nachtrag am Dienstag bereits mit 0:3 zurück, gewann aber noch mit 4:3
Samstag, 14 Uhr, Haus - Obdach
Zurzeich schaut es noch danach aus, als ob die Partie zwischen Haus und Obdach gespielt werden kann. Man darf gespannt sein, ob das Wetter hält. Zu Hause ist Haus Favorit. Allerdings konnte auch Obdach zuletzt gewinnen und fährt mit dem dementsprechen Selbstvertrauen ins Ennstal.
Samstag, 15 Uhr: Kumberg - ESK Graz
Zum Kellerduell kommt es am Samstag in Kumberg. Der Tabellenvorletzter empfängt den noch immer punktelosen Tabellenletzten. Mehr Kelllerkind geht also gar nicht. Es ist wohl die letzte Chance für die Eggenberger. Setzte es eine erneute Niederlage, muss man sich dann bei zehn Punkten Rückstand wohl schon bevor die Rückrunde begonnen hat, mit dem Abstieg abfinden.
Sonntag, 14 Uhr: Ligist - Strass
Noch eine theoretische Chance auf den Herbstmeistertitel hat Aufsteiger FC Ligist im Nachtrag gegen Strass. Ein sehr hoher Sieg und schon darf man sich die Winterkrone aufsetzen. Ob das klappt, wird sich zeigen, denn auch Strass rechnet sich noch gute Chancen auf den Aufstieg aus. Wir erwarten eine enge Partie.
Samstag, 14 Uhr: Eichkögl - Paldau
Klar verteilt sind die Rollen in der Partie zwischen Eichkögl und Paldau. Alles andere als ein Sieg des Tabellenvierten beim Tabellenschlusslicht wäre eine große Überraschung.
Samstag, 14 Uhr: Ilztal - Strallegg
Aus der gefährlichen Zone befreien möchte sich der Ilztal. Die Slomic-Elf muss dafür aber den UFC Strallegg besiegen. Das wird schwierig genug, denn auch der Motor von Strallegg läuft nicht rund. Auch zuletzt musste man wieder einen Rang in der Tabelle einbüßen. Strallegg ist zu favorisieren, doch eine klare Angelegenheit wird, bleibt abzuwarten.
Stubenberg - Birkfeld
Bereits einmal gespielt wurde die Partie zwischen Stubenberg und Birkfeld. Aufgrund einer Selbstanzeige des Schiedsrichter wegen einer Fehlentscheidung wurde im Strafausschuss auf Neuaustragung entschieden. Das Spiel findet nun statt und die Stubenberger sind nach dem 4:1-Erfolg in Krottendorf vor einer Woche mit Selbstvertrauen vollgepumpt. Das wird eine schwierige Aufgabe für Birkfeld.
Samstag, 14 Uhr: Thörl - Pernegg
Eine interessante Partie wartet am Samstag in Thörl auf uns. Thörl empfängt den bis dato enttäuschend abschneidenden SC Pernegg. Warum es nicht läuft bei den Perneggern, ist unklar, doch gegen Thörl sollte man zumindest einen Punkt holen, um im Frühjahr nicht in unnötige Abstiegsnötige zu geraten.