Die Fußballfans können nach der Hälfte der Meisterschaft auf spannende Spiele und rassige Szenen zurückblicken. Nun aber begibt sich König Fußball wieder in den Winterschlaf. Zeit und Grund genug für ligaportal.at sich die Herbstsaison noch einmal genauer anzusehen. Welche Mannschaft konnte in ihrer Liga am meisten überzeugen und überwintert nun auf dem ersten Tabellenrang. Im 22. Teil unserer Herbstmeisterserie möchten wir die Hinrunde des FC Kindberg-Mürzhofen in der Oberliga Nord Steiermark präsentieren. Die Kindberger zeigten eigentlich kaum Schwächen, dass kann man auch an der Punkteausbeute festmachen.
Kindberg-Mürzhofen holte 34 von 39 möglichen Punkten und liegt damit klarerweise auf Platz eins. Nur einmal mussten die Mürztaler als Verlierer vom Platz gehen und einmal spielten sie Unentschieden. Dafür konnten sie das direkte Duell um den Herbstmeistertitel in Irdning mit 2:0 gewinnen. "Ich denke, wir können zufrieden sein. Die Halbsaison war schwer in Ordnung", sagte Routinier und Offensivspieler Christoph Trippl kurz nach Abpfiff. Die Kindberger bewiesen gerade in dieser einen herbstmeisterschaftsentscheidenden Partie Geduld, sah es lange ja nicht nach einem Dreier für die Mannschaft von Trainer Josef Rechberger aus. Die Kindberger haben übrigens mit 37 Toren die meisten Treffer erzielt und mit zehn Gegentoren die wenigsten Gegentore kassiert. Auch das spricht für sich. Der Weg zum Titel führt über Kindberg-Mürzhofen, was aber nicht erst seit Ende der Hinrunde klar ist.
Die Kindberger gingen als einer der Top-Favoriten auf den Meistertitel in die Saison. Die Vereinsfusionierung zwischen Kindberg und Mürzhofen bündelte die Kräfte. Die besten und stärksten Spieler beider Teams spielen jetzt gemeinsam in einer Mannschaft und das ist auf dem Platzu sehen. Dass die Kindberger einen derartigen Lauf hinlegen, war aber wohl auch nicht zu erwarten. Der Vorsprung auf den ersten Verfolger Irdning beträgt jetzt drei Punkte. Ein Polster, aber eben nur ein dünner und genau aus diesem Grund sollten und werden sich die Mannen von Coach Rechberger ordentlich auf die Rückrunde vorbereiten, um von Beginn an Vollgas geben zu können und nichts anbrennen zu lassen. Abhängen wird der Weg zum Titel aber gewiss von den direkten Duellen, wobei Kindberg auch hier Vorteile hat, spielen sie etwa gegen den schärfsten Konkurrenten Irdning doch vor eigenem Publikum.