Der im Sommer 1945 gegründete FC Stadtwerke Trofaiach durchlebte zuletzt ein wahres Wellenbad der Gefühle. Denn in der vergangenen Spielsaison schrammte der Liga-Methusalem, zurzeit bestreitet man bereits das 14. Spieljahr in der Oberliga Nord in Serie, nur ganz knapp am Abstieg in die Unterliga Nord B vorbei. Erst am allerletzten Spieltag gelang es bei Stainach-Grimming mit einem harterkämpften 2:1-Auswärtssieg die Kastanien noch aus dem Feuer zu holen bzw. damit im allerletzten Moment die Klasse noch zu halten. Jetzt in der aktuellen Spielzeit sorgen die Trofaiacher erneut für eine faustdicke Überraschung, nur eben andersrum. Denn wohl nur die wenigsten hatten damit gerechnet, dass sich die Mannschaft von Trainer Rene Lerch, nach dem Herbstdurchgang mittendrin im Titelkampf befindet.
Momentan deutet sehr vieles darauf hin, dass sich den Meistertitel die drei vorne platzierten Teams untereinander ausmachen werden. Was dann soviel heißt, dass der Direktaufsteiger in die Landesliga aus dem Trio St. Michael/Trofaiach/Murau zu finden sein wird. Auffallend beim FC Trofaiach ist auch, dass man am eigenen Platz überhaupt nichts hat anbrennen lassen. Wurden doch alle sieben Herbstpartien gewonnen und das bei 22:4 Toren, was dann unterm Strich auch den Platz an der Sonne in der Heimbilanz mit sich bringt. In der Fremde jedoch klemmte es dann doch dann und wann, wenngleich das dann doch "jammern auf hohen Niveau" darstellt. Aber wer nun Mal letztlich ganz oben in der Tabelle stehen will, der sollte es tunlichst vermeiden, von sechs Auswärtsspielen, gleich drei zu verlieren. Wie es bei den Trofaiachern der Fall war, die aus Irdning, Murau bzw. aus St. Michael, die Heimreise punktelos antreten mussten.
Tabellenplatz: 2
höchster Sieg: 5:0 gegen Schladming (11. Runde)
höchste Niederlage: 1:6 in St. Michael (10. Runde)
Spiele zu Null: 4
geschossene Tore/Heim: 3,1
bekommene Tore/Heim: 0,5
geschossene Tore/Auswärts: 2,3
bekommene Tore/Auswärts: 2,5
Heimtabelle: 1.
Auswärtstabelle: 4.
Fairplaybewerb: 9.
erhaltene Karten: 1 x rot, 2 x gelb/rot, 26 x gelb
erfolgreichster Torschütze: Armin Masovic (9 Treffer)
Obmann Christian Gruber zur gegebenen Sachlage: "Nachdem wir zuletzt dem sich abzeichneten Abstieg gerade noch von der Schaufel gesprungen sind, war unsere Zielsetzung diesmal weitgehenst danach ausgerichtet, nichts mit den hinteren Tabellenplätzen zu tun zu haben. Deshalb kommt diese sehr starke Herbstperformance auch für uns einigermaßen überraschend. Der Hauptgrund für dieses starke Abschneiden ist mit Sicherheit darin zu finden, dass unsere beide Neuzugänge Armin Masovic und Drazan Sekic voll eingeschlagen haben bzw. sich optimal mit der Mannschaft ergänzen. Hinzu kommt natürlich auch, dass das Trainerduo Rene Lerch/Bernhard Götzinger ganze Arbeit verrichtet, so ergibt eines das andere bzw. so ist dann auch unsere tolle Platzierung nach der Hinrunde zu erklären. Wenn es uns nun auch in der Rückrunde gelingt eine entsprechende Eigendynamik zu entwickeln bzw. wiederum mit der nötigen Kaltschnäuzigkeit ans Werk zu gehen, sollte man Trofaiach schon mit am Zettel haben hinsichtlich des Meistertitels. Wenngleich aber doch St. Michael die Favoritenrolle inne hat, hinsichtlich der möglichen Relegation gilt es aber auch den zweiten Rang nicht aus den Augen zu verlieren." - so der Trofaiacher Obmann, der am bestehenden Spielerkader auch im Frühjahr festhält. Getestet wurde auch schon zweimal, Hinterberg wurde mit 4:1 besiegt, gegen den Landesligisten DSV Leoben setzte es eine knappe 0:1-Niederlage. Den Meisterschaftsstart bestreitet der FC Trofaiach am 18. März in Krieglach.
FC Trofaiach: Herzensverein
Der österreichische Fußball braucht: mehr Jugendforcierung
Was ich überhaupt nicht ausstehen kann: Lügen
Ronaldo oder Messi: Messi
Lieblingsverein: FC Trofaiach
Bevorzugtes Urlaubsland: Kroatien
Lieblingsgetränk: Bier
Oberliga Nord: starke Liga
Mit 10 gewonnen Lotto-Millionen würde ich: Nachwuchsakademien errichten
Lieblingssendung im TV: Two and a half men
Lieblingsspeise: Schweinsbraten
Tina Turner oder Helene Fischer: Helene Fischer
Chaotisch oder ordentlich: ordentlich
Wer ich gerne für einen Tag sein möchte: Bundeskanzler Christian Kern
Die wichtigste Erfindung der Menschheit: Automobil
Facebook: inaktiv
Meine drei Dinge auf einer einsamen Insel sind: Familie, Proviant, Sonnencreme
zur Oberliga Nord Transferliste
geschrieben von: Robert Tafeit