Und täglich grüßt das Murmeltier! Wieder einmal steht Rapid Kapfenberg kurz vor Beginn der Meisterschaft und wieder einmal steht Trainer Ljubisa Susic vor der Aufgabe, eine neue Mannschaft zu formen, weil viele Fußballer das Team in Richtung Regional- und sogar Bundesliga zum KSV verließen. Wir sprachen an dieser Stelle mit Obmann Christian Fauland und wollten unter anderem wissen, um wie viele Spieler es sich dabei handelt. Außerden klärten wir die Saisonziele. Der Funktionär stand unterhaus.at. für ein Interview zur Verfügung.
unterhaus.at: Ihr seid ein Ausbildungsverein. Das ist hinlänglich bekannt. Wie schaut es aber wirklich aus? Wie viele Spieler hat man heuer vom letztjährigen Kader noch zur Verfügung?
Christian Fauland: "Das ist eigentlich ganz einfach. Wir haben sieben Spieler verloren. Sechs Fußballer sind in die Regionalliga und einer nach Kindberg. Aber damit können wir umgehen. Das ist unser Anspruch, dass wir Leute an die Regionalliga und Höheres heranführen."
unterhaus.at: Ein Spieler hat gleich den Sprung ganz nach oben geschafft. Wie ist das möglich?
Christian Fauland: "Mit Talent und starken Leistungen ist das möglich. So etwas wie bei Lukas Graf spricht aber natürlich auch für unsere Arbeit. Wir sind auf dem richtigen Weg und hoffen natürlich, dass es so auch in Zukunft klappt. Wir haben auch jetzt wieder einige Spieler aus der U17 bekommen. Die gilt es zu integrieren."
unterhaus.at: Wie zufrieden ist man mit der Vorbereitung?
Christian Fauland: "Wir sind langsam aber Fertigwerden. Die Vorbereitung ist aber trotzdem noch sehr intensiv. Das hat aber auch damit zu tun, dass die Spieler bei uns Profi-Trainings absolvieren. Das heißt, sie trainieren zwei Mal täglich. Das ist schon eine sehr tolle Sache."
unterhaus.at: Wie schauen die Ziele für die neue Saison aus?
Christian Fauland: "Unser Ziel ist in erster Linie die Weiterentwicklung und der Klassenerhalt. Wichtig ist dabei, dass wir im Frühjahr stärker sind. Das ist uns bis jetzt immer sehr gut gelungen."
von Martin Mandl