In der zehnten Runde der Oberliga Nord trafen der FC Obdach und die KSV Amateure aufeinander. In einem packenden Duell, das bis zur letzten Minute für Spannung sorgte, sicherte sich der FC Obdach einen knappen 1:0-Sieg. Beide Teams lieferten sich über 90 Minuten ein intensives und kämpferisches Spiel, das durch taktische Disziplin und einige spannende Chancen geprägt war. Am Ende entschied ein einziges Tor das Spiel zugunsten der Heimmannschaft, obwohl es auch turbulente Momente mit einer Gelb-Roten Karte für die Gastgeber gab.
In der ersten Halbzeit dominierte die defensive Stabilität beider Mannschaften. Obwohl der FC Obdach mehrere Chancen hatte, schafften sie es nicht, den Ball im Netz unterzubringen. Eine frühe Gelegenheit ergab sich in der 20. Minute, als Bence Szabo für die Gastgeber eine Chance verpasste. Auch Daniel Rabensteiner fiel in der 22. Minute durch ein energisches Tackle auf, was den Einsatz und die Entschlossenheit des FC Obdach unterstrich.
Die KSV Amateure zeigten ebenfalls eine kompakte Verteidigungsleistung und ließen kaum Lücken für die Offensivbemühungen der Gastgeber. Die erste Halbzeit endete torlos, mit der Hoffnung auf mehr offensive Aktionen in der zweiten Hälfte.
Nach der Pause intensivierten beide Teams ihre Offensivbemühungen. Der FC Obdach drängte auf den Führungstreffer, was sich in mehreren guten Chancen niederschlug. Bereits in der 48. Minute hatte Stefan Marchl eine Top-Chance, die jedoch ungenutzt blieb. Ein weiterer Versuch von Jonas Wilding in der 62. Minute brachte ebenfalls nicht den gewünschten Erfolg.
Der entscheidende Moment kam schließlich in der 75. Minute. Stefan Marchl, der schon zuvor im Spielverlauf mehrere Gelegenheiten hatte, nutzte eine Möglichkeit und erzielte das entscheidende Tor zum 1:0 für den FC Obdach. Diese Führung brachte den FC Obdach in eine komfortable Position, doch die Spannung im Spiel blieb hoch.
In der 82. Minute kam es zu einem Rückschlag für die Heimmannschaft: Mirko Nikolic erhielt eine Gelb-Rote Karte, was den Heimverein in der Schlussphase in Unterzahl brachte. Dennoch verteidigte das Team tapfer und ließ keine nennenswerten Chancen für die KSV Amateure zu.
Schließlich endete das Spiel mit einem 1:0-Sieg für den FC Obdach. Es war ein hart umkämpfter Erfolg, bei dem die Heimmannschaft ihre Chancen effektiv nutzte und in der Defensive stabil blieb, selbst als sie in den letzten Minuten in Unterzahl spielen mussten.
Clemens Schultermandl hielt seinen Kasten rein
Clemens Schultermandl, Torhüter Obdach:
"Wir waren kämpferisch top. Die Zweikampfquote war am Punkt. Wir haben auch die zweiten immer gehabt und wenig Torchancen zugelassen. Wir haben in den richtigen Momenten den Spielstil der Gegner gestört und haben uns dafür auch in der zweiten Halbzeit mit dem 1:0 belohnt. Der Sieg war verdient."
Marco Göbel, Trainer KSV Amateure:
"WIr haben im ganzen Spiel vielleicht 20 Minuten das Spiel kontrolliert. In den anderen Phasen war das Spiel sehr umkämpft. Auch der Gegner hatte in etwa zwanzig Minuten, wo er mehr vom Spiel hatte. Wir haben es leider nicht verstanden, wie wir es schaffen, das Spiel mehr an uns zu reißen. Uns hat in den entscheidenden Räumen der Mut gefehlt, sich ganz durch zu spielen und auch sauber durch zu spielen. Zum fehlenden Mut kam auch noch fehlende Konzentration dazu.
Die Auffassungsgabe an dem Tag war nicht gut. Auch hat es uns an Konsequenz gefehlt, viele zweite Bälle sind an den Gegner gegangen. Die haben uns da oft den Schneid abgekauft. Das hat mich geärgert, wenn du deshalb ein Spiel herschenkst. In der Phase rund um das erzielte Tor hat dann Obdach verdient den Treffer erzielt. Uns hat der letzte Wille gefehlt, den Ball über die Linie zu drücken. Jetzt liegen noch drei Spiele vor uns. Es ist für uns besonders wichtig, das Maximale anzustreben, noch mehr als Mannschaft zusammenrücken, um die HInrunde positiv abschließen zu können."
by René Dretnik
Foto: RIPU-Sportfoto