In der 10. Runde der Oberliga Nord kam es zum Aufeinandertreffen zwischen dem zwölftplatzierten TUS St. Peter am Kammersberg und dem ESV Knittelfeld, der auf Rang sechs platziert war. Bei herbstlichem Wetter und vor heimischem Publikum versuchte TUS St. Peter/Kbg., den favorisierten Gästen Paroli zu bieten. Doch schon früh zeichnete sich ab, dass Knittelfeld mit einer eindrucksvollen Leistung dominieren würde. Am Ende stand ein klarer 5:0-Sieg für die Gäste auf der Anzeigetafel.
Bereits von Beginn an drückten die Gäste aufs Tempo. Sie setzten TUS St. Peter/Kbg. früh unter Druck und belohnten sich nach zwanzig Minuten mit dem ersten Treffer. Nach einer cleveren Eckball-Taktik war es Andreas Stocker, der den Ball im Tor unterbrachte und die frühe Führung für Knittelfeld erzielte. Dieser Treffer brachte den Gastgebern einen frühen Rückschlag, von dem sie sich nur schwer erholen konnten.
Knittelfeld ließ nicht locker und kontrollierte das Spielgeschehen weiterhin souverän. Die Kammersberger hatten es schwer, in die Partie zu finden, während Knittelfeld mit klugen Spielzügen die Defensive der Hausherren forderte. Kurz vor der Halbzeitpause wurde es noch bitterer für TUS St. Peter/Kbg.: Patrick Leitner lenkte einen scharf getretenen Ball unglücklich ins eigene Tor ab, sodass Knittelfeld mit einem komfortablen 2:0-Vorsprung in die Kabine ging.
Nach Wiederanpfiff setzte Knittelfeld seinen dominanten Auftritt fort. Trotz einiger Wechsel auf Seiten der Gastgeber fanden diese kein Mittel, um die Überlegenheit der Gäste zu brechen. Nur vier Minuten nach dem Seitenwechsel erhöhte Lukas Sekic per Kopf auf 3:0, nachdem er einen perfekt getretenen Eckball verwertete.
Die Gastgeber wirkten zunehmend ratlos, und Knittelfeld spielte weiter mit einer beeindruckenden Effizienz. In der 56. Minute folgte das 4:0 durch Michael Pfingstner, der nach einem präzisen Pass in die Tiefe eiskalt einschob. Die Abwehr von TUS St. Peter/Kbg. fand auch in dieser Situation keine Antwort auf das schnelle Umschaltspiel der Gäste.
Trotz der klaren Führung und der nahezu entschiedenen Partie blieb Knittelfeld hungrig und drängte weiter auf Tore. Die Gastgeber hatten dem kaum etwas entgegenzusetzen und wirkten zunehmend frustriert. Das Spiel wurde nun auch ruppiger, insbesondere ein Zusammenprall zwischen Johannes Schnedl und Sandro Jost in der 78. Minute sorgte für eine hitzige Atmosphäre.
Den krönenden Abschluss setzte erneut Lukas Sekic in der 84. Minute. Mit einem spektakulären Treffer zum 5:0 ließ er die Fans der Gäste jubeln und untermauerte die eindrucksvolle Vorstellung seiner Mannschaft. Der ESV Knittelfeld war an diesem Tag einfach eine Klasse besser und ließ dem Gastgeber nicht den Hauch einer Chance.
Der ESV Knittelfeld zeigte in diesem Spiel seine ganze Klasse und sicherte sich mit einer abgeklärten und effizienten Leistung drei hochverdiente Punkte. TUS St. Peter/Kbg. hatte den Gästen kaum etwas entgegenzusetzen und musste eine herbe Niederlage einstecken. Während Knittelfeld damit seine Position in der oberen Tabellenhälfte festigt, rutschen die Kammersberger weiter in den Abstiegskampf.
Mit einer Mischung aus spielerischer Klasse, Effizienz vor dem Tor und defensiver Stabilität ließen die Gäste keinen Zweifel an ihrem Sieg aufkommen. Für TUS St. Peter/Kbg. hingegen wird es nun darum gehen, in den kommenden Spielen die nötigen Punkte zu holen, um dem Abstieg zu entgehen.
Martin Rosol, Sportchef Knittelfeld:
"Um in Kammersberg voll zu Punkten, bedarf es einer top Defensivleistung und den Willen, den Kampf anzunehmen, um so ins Spiel zu kommen. Das alles ist uns gelungen. Die Tore zum richtigen Zeitpunkt waren natürlich hilfreich. So konnten wir das Spiel von Minute zu Minute mehr an uns reißen und am Ende klar gewinnen. Kompliment ans Team für diese reife Leistung!"
by René Dretnik
Foto: RIPU-Sportfotos