Spielberichte

Rückstand gedreht: Bad Mitterndorf siegt mit 2:1 gegen ESV St. Michael

Bad Mitterndorf
ESV St. Michael

Bad Mitterndorf feierte einen hart erkämpften 2:1-Heimsieg gegen ESV St. Michael. Nach einem Rückstand zur Halbzeit sorgte eine taktische Umstellung und eine deutliche Leistungssteigerung in der zweiten Hälfte für die Wende. Sascha Troger brachte die Gäste früh in Führung, doch ein Eigentor von Markus Waldsam und ein später Treffer von Mateo Mecir entschieden die Partie zugunsten der Hausherren.

bad mitterndorf jubel 2024 10 14 ripu dretnik 

Der ASV Bad Mitterndorf spielt in der zweiten Hälfte groß auf und holt sich am Ende den Sieg

ESV St. Michael geht in Führung

Die Partie begann hart umkämpft, und die Gäste aus St. Michael erwischten den besseren Start. In der 19. Minute gelang Sascha Troger nach einem schnellen Konter die Führung für die Gäste, die in der ersten Halbzeit immer wieder gefährliche Vorstöße zeigten. Das Spiel war von Beginn an von intensiven Zweikämpfen geprägt, was sich in mehreren Gelben Karten widerspiegelte, die für Foulspiele an beide Teams verteilt wurden.

Kurz vor der Halbzeitpause entschied sich Bad Mitterndorf zu einem Wechsel: Alexander Möstl kam ins Spiel, um das Offensivspiel zu beleben. Dennoch ging es mit einem 0:1-Rückstand in die Kabinen.

Bad Mitterndorf mit viel Mut in der zweiten Hälfte

Nach dem Seitenwechsel stellte Bad Mitterndorfs sportlicher Leiter René Ziller, der für den verhinderten Cheftrainer Andreas Schmid als Coach einsprang, das System auf ein offensiveres 4-2-3-1 um. Diese taktische Umstellung sollte sich auszahlen: Die Hausherren dominierten das Spielgeschehen, setzten die Gäste unter Druck und erzwangen in der 60. Minute den Ausgleich, als Markus Waldsam ein Eigentor unterlief.

Von da an spielte nur noch Bad Mitterndorf. Die Einwechslung von Mateo Mecir und später Felix Hochfellner brachte zusätzlichen Schwung in die Partie. In der 82. Minute war es dann soweit: Nach einer schönen Kombination erzielten die Hausherren den verdienten Führungstreffer zum 2:1. Trotz der Bemühungen von St. Michael, noch einmal ins Spiel zurückzufinden, konnte Bad Mitterndorf die knappe Führung über die Zeit bringen. Markus Waldsam, der Unglücksrabe der Gäste, sah kurz vor Schluss noch die Gelbe Karte wegen Unsportlichkeit.

Am Ende stand ein 2:1-Heimsieg für Bad Mitterndorf zu Buche, der vor allem auf die überlegene zweite Halbzeit zurückzuführen war. Mit diesem Sieg setzte sich Bad Mitterndorf im Mittelfeld der Tabelle fest, während der ESV St. Michael trotz guter Ansätze am Ende mit leeren Händen dastand. Beide Mannschaften zeigten viel Einsatz, doch letztlich war es Bad Mitterndorf, das durch Willenskraft und Effizienz vor dem Tor als Sieger vom Platz ging.

Statement:

René Ziller, sportlicher Leiter von Bad Mitterndorf:

„Wir waren über 90 Minuten klar die bessere Mannschaft. Die erste Halbzeit haben wir uns leider nicht getraut und nur mit hohen Bällen agiert. Im zweiten Durchgang haben wir uns getraut, Fußball zu spielen, hatten 90 % Ballbesitz und haben dann auch verdient gewonnen! Auch wenn ich als Trainer einspringen durfte, trägt dieser Sieg zu hundert Prozent die Handschrift von Coach Andreas Schmid.“

 

Oberliga Nord: Mitterndorf : St. Michael - 2:1 (0:1)

  • 82
    Mateo Mecir 2:1
  • 60
    Eigentor durch Markus Waldsam 1:1
  • 19
    Sascha Troger 0:1

 

by René Dretnik

Foto: RIPU Sportfotos