Der ESV Knittelfeld konnte in einem spannenden Spiel der 13. Runde der Oberliga Nord einen verdienten 2:0-Heimsieg gegen den SC St.Peter-Freienstein feiern. Nach einer torlosen ersten Halbzeit konnten die Gastgeber in der zweiten Spielhälfte ihre Chancen effektiv nutzen und mit Treffern von Adrian Zaharia und Christian Krug den Sieg sichern. Die Gäste aus St.Peter-Freienstein blieben ohne Torerfolg und mussten die Heimreise ohne Punkte antreten.
Christian Krug zeichnete für den Siegestreffer verantwortlich
In der ersten Halbzeit gestaltete sich das Spiel zwischen dem ESV Knittelfeld und dem SC St.Peter-Freienstein weitestgehend ausgeglichen. Beide Mannschaften tasteten sich zunächst ab und versuchten, die Kontrolle im Mittelfeld zu übernehmen. Chancen waren auf beiden Seiten eher Mangelware, da beide Defensiven aufmerksam und kompakt standen. Das Spielgeschehen verlagerte sich häufig ins Mittelfeld, wo um jeden Ball gekämpft wurde. Auch wenn der ESV Knittelfeld bemüht war, das Spiel zu dominieren, gelang es ihnen nicht, die Abwehr des SC St.Peter-Freienstein entscheidend zu durchbrechen. Die wenigen sich bietenden Möglichkeiten wurden von den Abwehrreihen oder den Torhütern entschärft, sodass es mit einem 0:0 in die Pause ging.
Nach dem Wiederanpfiff kam der ESV Knittelfeld entschlossener aus der Kabine und erhöhte den Druck auf die Gäste. In der 55. Minute gelang Adrian Zaharia der wichtige Führungstreffer für die Hausherren. Mit einem präzisen Schuss ließ er dem Torwart der Gäste keine Chance und sorgte für Jubel unter den Heimfans. Dieser Treffer verlieh dem ESV Knittelfeld zusätzliches Selbstvertrauen, und sie setzten die Defensive von St.Peter-Freienstein weiter unter Druck. Die Gäste hatten Schwierigkeiten, sich aus der Umklammerung zu befreien und selbst gefährliche Angriffe zu initiieren.
In der 65. Minute war es dann Christian Krug, der das zweite Tor für den ESV Knittelfeld erzielte. Nach einem gut herausgespielten Angriff vollendete er souverän und baute die Führung der Gastgeber weiter aus. Dieser Treffer sorgte für eine gewisse Vorentscheidung in der Partie, da der SC St.Peter-Freienstein nun gezwungen war, mehr Risiko einzugehen, um den Anschluss zu schaffen. Doch die Abwehr des ESV Knittelfeld stand sicher und ließ keine nennenswerten Chancen zu.
In den verbleibenden Minuten kontrollierte der ESV Knittelfeld das Spielgeschehen und ließ den Ball geschickt in den eigenen Reihen laufen, um den Vorsprung über die Zeit zu bringen. Der SC St.Peter-Freienstein war nicht mehr in der Lage, das Spiel zu drehen oder ernsthafte Torgefahr auszustrahlen. Der Schlusspfiff besiegelte den verdienten 2:0-Erfolg des ESV Knittelfeld, der damit wichtige Punkte im Kampf um die vorderen Tabellenplätze sammelte.
Martin Rosol, Sportchef Knittelfeld:
"Wir haben ein richtig gutes Spiel abgeliefert, haben in der ersten halben Stunde den Gegner dominiert und phasenweise in dessen Hälfte eingeschnürt. In dieser Phase hätten wir schon in Führung gehen müssen. Zum Ende der ersten Halbzeit und anfangs der zweiten Hälfte wurden wir etwas ungenauer und ließen dadurch auch den ein oder anderen gefährlichen Konter zu.
Wir blieben dennoch ruhig und geduldig und versuchten das Spiel weiter zu diktieren. Die beiden Tore waren die Befreung und Belohnung für unsere unermüdlichen Angriffsversuche. Wir wollten dieses Spiel einfach gewinnen. Und am Ende hatten wir noch einige Sitzer, um das Ergebnis noch höher zu gestalten. So haben wir die meisten unserer gesteckten Ziele im Herbst erreicht. Gratulation ans Team für die super Herbstsaison!"