Spielberichte

Kein Sieger im Verfolgerduell! Remis, das nur Zeltweg freut

Am Samstagnachmittag kam es in der steirischen Oberliga Nord zum Verfolgerduell zwischen dem SVA Kindberg und dem SC Bruck. Beide Klubs hatte nur ein Sieg geholfen, wenn sie tatsächlich noch einmal um den ersten Platz mitreden wollen. Passiert ist ausgerechnet das Gegenteil: Das Spiel vor 200 Fans 1:1-Remis. Michael Platzer sorgte für die Führung der Gastgeber, Mark Riegel glich für Bruck aus. Kindbergs Tobias Draschl sah in der ersten Halbzeit übrigens Rot wegen Torraub. Das Remis bringt keiner der beiden Mannschaften etwas. Dafür jubelt Zeltweg, das die Chance hat, am Sonntag auf sieben Punkte Vorsprung davonzuziehen. 

Knappe Pausenführung 

Die ersten zehn Minuten waren die stärkste Phase von Bruck im gesamten Match, Kindberg kam kaum über die Mittellinie. Die beste Gelegenheit hatte Igor Sekic, als er aus zwölf Metern nur die Latte traf, den Nachschuss von Manuel Schaffer hielt Goalie Breidler (8.). Nach elf Minuten die beste Chance der Heimischen im gesamten Spiel, Herbert Wieger schoss alleinstehend vor dem Tor daneben. Die Kindberger waren spielerisch klar unterlegen, sie versuchten es immer wieder mit weiten Bällen auf Stürmer Platzer. Bruck hatte durch Christoph Gatschlhofer die nächste Chance, seinen Schuss aus halblinker Position konnte Breidler mit Faustabwehr aber klären. Nach einem zu schwachen Schuss des Kindbergers Olschnegger (33.) konnte auf der Gegenseite Krammer nach einem scharfen Stanglpass von Mark Riegel in höchster Not vor dem einschussbereiten Drazan Sekic klären (36.). Danach der Führungstreffer der Kindberger. Nach einem Outeinwurf von der rechten Seite flankte Debelak zur Mitte und der kopfballstarke Platzer traf mit einem sehenswerten Kopfball via Innenstange zum 1:0. Eine Minute später schoss zunächst Mario Traar drüber und nach einem herrlichen Pass von Igor Sekic auf seinem Bruder Drazan konnte dieser den Ball alleine vor dem Tor nicht richtig unter Kontrolle bringen. Abermals nur eine Minute später eine Notbremse von Draschl und dieser sah knapp außerhalb des Strafraums zurecht die rote Karte. Der Freistoß von Manuel Schaffer brachte nichts ein. So ging es mit dem glücklichen Ergebnis für die Heimischen in die Pause.

Ausgleich für Bruck

 

In der zweiten Halbzeit versuchten die Kindberger den knappen Vorsprung in Unterzahl durch viele Spielverzögerungen über die Zeit zu bringen, die Brucker Mannschaft hatte dennoch unglaublich viel Ballbesitz. Im Strafraum brannte es dann lichterloh. So tauchte Mark Riegel alleine vor Breidler auf, Drazan Sekic legte für Bulduk auf, der aus fünf Metern den Ball in die Wolken jagte. So ging es weiter, Gatschlhofer zögerte mit dem Schuss, dann traf Drazan Sekic nach einem Corner von einem Meter den Ball nicht (62.) und Drazan Sekic rasierte den Ball nach einem Corner fast ungedeckt. In Minute 68 war abermals Christoph Gatschlhofer alleine, seinen Schuss auf das kurze Eck wehrte Breidler aber in den Corner ab. Ein Schuss von Marcel Derndorfer ging ans Außennetz (77.), es wollte einfach kein Treffer gelingen. Dieser Treffer gelang dann aber doch noch, als Mark Riegel nach einem Lochpass von Drazan Sekic den Ball über den herauslaufenden Breidler ins lange Eck zum 1:1 lupfte. In der 90. Minute die Siegeschance, als Mark Riegel auf Manuel Schaffer spielte (Drazan Sekic stieg über den Ball) und dieser den Ball über das Tor schoss. Dabei blieb es dann auch. 

Peter Erlsbacher (Obmann-Stellvertreter Bruck): "Wir haben uns im Vergleich zu den letzten Auswärtsspielen sehr gut präsentiert. Es wären auch Siegchancen dagewesen, die wir aber leider nicht nutzen konnten."

Quelle: u.a. Klub-Homepage Bruck